Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Vereine + Ehrenamt
In einem Videoclip gratuliert Superintendentin Marion Greve den Abiturientinnen und Abiturienten des aktuellen Abschlussjahrgangs. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
Video

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Essener Superintendentin Marion Greve gratuliert Abiturientinnen und Abiturienten

Die Essener Superintendentin Marion Greve hat den Abiturientinnen und Abiturienten des aktuellen Jahrgangs in einem Videoclip gratuliert. Dass die Abschlussprüfungen nun vorüber sind sei ein „besonderer Moment in einer besonderen Zeit, in der vieles anders verläuft als ursprünglich geplant“, sagte die Theologin in dem Beitrag, der am Freitag (19.06.) im YouTube-Kanal „Evangelisch in Essen“, auf der Homepage kirche-essen.de und der Facebook-Seite des Kirchenkreises veröffentlicht wurde. Sie...

  • Essen
  • 19.06.20
Überregionales
Sie haben im Helmholtz-Gymnasium die Zulassung zum Abitur und bereits die schriftlichen Prüfungen hinter sich. | Foto: Helmholtz Gymnasium

Abitur am Dortmunder Helmholtz-Gymnasium

Jubel im Helmholtz-Gymnasium. Folgende Schüler haben ihr Abitur fast schon in der Tasche: Abdul Karim, Kavok; Abu-Samra, Iman; Aga, Becir; Akra, Bilal; Akra, Sarah; Akyüz, Bilal; Akyüz, Ömer; Aleefi, Gohar; Al-Juboori, Kawther; Altiparmak, Emre; Annan, Latifah; Atasoy, Ahmet-Faik; Ay, Türkan; Ayan, Münevver; Babatinca, Rinor; Beciri, Becir; Bojahr, Sarah; Cifci, Gülsüm; Cimino, Calogero; Cosgun, Büsra; Daci, Jetmir; Dogan, Alper; Dogan, Merve; Dogan, Muhammed; Dogan, Sinan; Dogan, Yunus Emre;...

  • Dortmund-City
  • 11.06.14
Überregionales
Ey, mein Knochen! Dinos und Höhlenmenschen in fröhlicher Rangelei. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schüler machten Zeitreise ins Abitur

Wikinger, Omas, Dinosaurier und olle Griechen feierten am Freitag den letzten Schultag vor dem Abi! In Altlünen am Gymnasium gingen die Schüler auf Zeitreise. Ende April starten dann die ersten Prüfungen. Spannende Kostüme gab's schon die ganze letzte Unterrichts-Woche. In Altlünen liefen die Gymnasiasten zum Start in die Abitur-Mottowoche als Helden der Kindheit auf, es folgten Obst und Gemüse sowie die Themen Asis und Rotlicht. Freitag war das Motto dann Zeitreise. Manche Abiturienten reisten...

  • Lünen
  • 11.04.14
Überregionales
Gleicher Stoff in weniger Zeit: G8-Schüler haben eine Menge  zu paucken. 
Foto: Sultani | Foto: Scharzad Sultani

Der doppelte Abi-Jahrgang und die Folgen

Mehr Abiturienten als in den vergangenen Jahren verlassen in wenigen Wochen die Schulen. „Schuld“ ist die Einführung des Abiturs nach acht Jahren. Was hat das für die Kamener Gymnasiasten zur Folge? Die Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur von bisher dreizehn auf nunmehr zwölf Jahre wurde in fast allen Bundesländern eingeführt. Den Abiturienten soll durch die Schulzeitverkürzung ermöglicht werden, ein Jahr früher die Berufsausbildung zu beginnen und entsprechend ein Jahr früher Geld zu...

  • Kamen
  • 23.04.13
  • 1
Politik

Abi 2013: Diesmal zittern doppelt so viele

Seit gestern sitzen sie da und schwitzen: Für hunderte Abiturienten in Lünen und Selm begannen die schriftlichen Prüfungen. Das Abi 2013 ist aber nicht nur für die Abschlussschülerinnen und -schüler Schwerstarbeit. Zum ersten Mal macht ein doppelter Jahrgang Abitur: Die Prüflinge, die neun Jahre auf der Schule waren. Und die, die schon nach acht Jahren ihre Reife unter Beweis stellen. Turbo-Abi für die G 8. Rund 40.000 Prüflinge mehr sind es in NRW. Das bringt den Schulen viele Probleme. Auch...

  • Lünen
  • 10.04.13
Überregionales

Daumen drücken

Dortmund. Dienstag schrieben die ersten der angehenden 3100 Dortmunder Abiturienten ihre erste Klausur. 1200 Schüler mehr als je zuvor machen jetzt bis Juni ihr Abi im doppelten Jahrgang. Für alle von ihnen, die studieren wollen, ist es wichtig ein gutes Abi zu machen, denn an den Unis wird‘s eng. Das Handwerk freut‘s, es rechnet mit gut ausgebildeten Bewerbern. Viele, die nicht gleich einen Studienplatz bekommen, werden wohl bei „Work & Travel“ Auslandserfahrung sammeln oder ein Freiwilliges...

  • Dortmund-City
  • 10.04.13
Überregionales
Bunt verkleidet genossen die Abiturienten am Käthe- Kollwitz-Gymnasium die letzten "Chaos-Tage" in ihrer Schule, bevor es jetzt noch Mal ans Pauken geht. | Foto: Schmitz

Wir haben die Abi-Zulassung!

Diese rund 180 Abiturienten haben es geschafft: Sie haben im Doppeljahrgang des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums die Zulassung zum Abitur in der Tasche. Den 12 und 13 Jahren pauken folgte eine bunte Motto-Woche mit Verkleidungen. Doch wenn die Mitschüler jetzt ihre wohlverdiensten Osterferien genießen, lernen die Abiturienten, denn die ersten Prüfungen im Doppelabi beginnen in ihrem Gymnasium schon am Mittoch nach den Ferien. Bis zum 25. Juni dauert der Prüfungsmarathon an, der den jüngeren Schülern...

  • Dortmund-City
  • 22.03.13
Überregionales

Abitur geschafft: Das sind die KURIER-Abgänger 2012 der Gymnasien Humann und Wolfskuhle

Mit einem Gottesdienst und der Zeugnisverleihung sowie dem traditionellen Abiball verabschiedete sich das Carl-Humann-Gymnasium (CHG) wie jedes Jahr mit einem lachenden und einem weinenden Auge von seinen Abiturienten und entließ sie in den Ernst des Lebens. Alle Schülerinnen und Schüler, die im März zur Abiturprüfung zugelassen worden waren, haben bestanden, davon so viele mit sehr guten Durchschnittsnoten wie selten zuvor. In stilvollem Rahmen bewegte sich auch der Abiball im Festsaal des...

  • Essen-Werden
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.