Adventskranz

Beiträge zum Thema Adventskranz

Kultur
2 Bilder

Warum der Adventskranz vier Kerzen hat? (12. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 12. Adventskalender-Türchen öffnet heute unsere Bürgerreporterin Roswitha Dudek aus Kamp-Lintfort für uns: In vielen Ländern der Welt beginnt die Adventszeit mit dem vierten Sonntag vor Weihnachten, dem Beginn des Kirchenjahres. Als Zeichen für das näherkommende Ereignis hat sich fast überall der Adventskranz etabliert, wobei er bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts noch 24 Kerzen hatte und aus Holz gefertigt war. Nach dem ersten Weltkrieg wurde die Anzahl der Kerzen von der Kirche auf vier...

  • Moers
  • 12.12.11
  • 1
Kultur
Der Adventskranz und die leckeren Weihnachtsplätzchen sind in der Vorweihnachtszeit fast in allen deutschen Wohnzimmern anzutreffen. Foto: Stadtspiegel
2 Bilder

Adventszeit - laut oder besinnlich?

Der November 2011 war in Gelsenkirchen so regenarm, sonnig und warm wie selten zuvor. Nur langsam sank die Außentemperatur in den vergangenen zwei Wochen in Richtung Winterkühle. Der Adventsbeginn stand trotz meteorologischer Ausnahmebedingungen dennoch an. Das führt den Stadtspiegel zu der Frage: Wie feiert die Welt Advent? Der Duft von Zimt und Orangen vermischt sich mit dem Tannenduft der Adventsdekoration. Im Backofen färben sich die Vanillekipferl ins Goldgelbe, die frischgebackenen...

  • Gelsenkirchen
  • 07.12.11
  • 2
Kultur
Ich wünsche allen Stadtanzeiger Mitarbeitern und LK-Mitgliedern eine wunderschöne, besinnliche und auch nachdenkliche Adventszeit. 
Bleibt alle gesund, dann schreiben wir uns wieder…..! Angelika Hartmann
2 Bilder

... die erste Kerze brennt... Adventskranz 2011

Am Sonntag hatte ich, wie versprochen, das Bild von meinem Adventskranz hochgeladen. Mit einem Foto von seinem Adventskranz wünscht auch Kurt Röttgers allen eine schöne Weihnachtszeit. Eine tolle Idee, wie ich finde. Machen Sie mit, schicken Sie mir ein Foto von Ihrem Adventskranz 2011 - da kommt richtig Weihnachtsstimmung auf! Schicken Sie Ihr Foto an a.seeberg@stadtanzeiger-hagen.de. Ich freue mich drauf!

  • Hagen
  • 28.11.11
Überregionales
Adventszeit

Advent, Advent...

In der Adventszeit ist die Luft voller Düfte, Tannenzweige, Nüsse, Äpfel und Lebkuchen eifern um die Wette. Die Straßen und Fenster sind voller Lichter und die vom Kerzenschein erhellten Gesichter sind voller Erwartung, dass das Wunder der Weihnacht dieses Jahr wieder geschieht und die Liebe Gottes in die Herzen einzieht. (Verfasser unbekannt) Wir wünschen allen Lokalkompass Usern und Lokalkompass Lesern eine besinnliche Adventszeit ohne allzuviel Stress und Hektik.

  • Dorsten
  • 26.11.11
  • 5
Kultur

Brauchtum im Advent - Vier Wochen der Vorbereitung

„‘Tauet Himmel, den Gerechten: Wolken, regnet ihn herab!’ rief das Volk in bangen Nächten, dem Gott die Verheißung gab.“ Lieder und Gebete voller Erwartung und Sehnsucht sind in den nächsten Wochen wieder in den Kirchen zu hören. Am kommenden Sonntag (27. November) beginnt der Advent. Die Christen denken an die Ankunft (lateinisch: adventus) Jesu vor 2.000 Jahren und die Wiederkunft Christi am Ende der Zeit. Keine andere Zeit ist derart stark im Brauchtum und Bewusstsein des Volkes verwurzelt...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.11.11
Überregionales
Auch die vierjährige Almina hatte großen Spaß beim Basteln in der Weihnachtswerkstatt. | Foto: Gensheimer

Einstimmung in die Adventszeit

Zur Einstimmung in die Adventszeit hatte die ev. Kirchengemeinde Gladbeck-Mitte wieder in die Weihnachtswerkstatt in das Bonhoeffer-Haus eingeladen. Der schönen Tradition waren in diesem Jahr rund 150 kleine und große Bastler gefolgt, die sich zunächst mit Weihnachtsliedern, begleitet von Norbert Gerbig, in die richtige Stimmung brachten. Und dann wurde fleißg gewerkelt, denn das Angebot, das Organisatorin Iris Stehr zusammengestellt hatte, bot für jeden Geschmack etwas. So konnten Kinder und...

  • Gladbeck
  • 24.11.11
Ratgeber
3 Bilder

Workshops zur Adventszeit

Adventskränze selber wickeln und dekorieren. Hierzu biete ich in diesem Jahr wieder 3 jeweils ca. 3-stündige Workshops an, auf denen Sie das nötige Know-how erlernen und sich darüberhinaus mit einem selbst gefertigten Adventskranz auf das Weihnachtsfest freuen können. Folgende Termine stehen zur Wahl: Samstag, 20.11.2010 von Uhr 10:00-13:00, Dienstag, 23.11.2010 und Donnerstag 25.11.2010 jeweils von h18:30-21:30. Kostenpunkt für den Workshop inkl. Strohkranz und Tannengrün € 20,00. Kerzen und...

  • Essen-Nord
  • 27.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.