Adventskranz

Beiträge zum Thema Adventskranz

Ratgeber
So brennen die Kerzen richtig. | Foto: Natascha Borota

Feuerwehr gibt Tipps
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, doch leider kommt es jedes Jahr auch häufig zu Unglücken. Die Feuerwehr warnt vor Wohnungsbränden, die zum Beispiel durch vertrocknete Adventsgestecke und vergessene Kerzen verursacht werden. Feuerwehrsprecher Ullrich Gehrke gibt Tipps, wie man das Risiko in der Weihnachtszeit senken kann:  Kinder müssen über alle Gefahren aufgeklärt werden. Üben Sie bitte mit ihnen den Umgang mit Zündmitteln. Schließen Sie dabei nichts aus, denn gerade das Verbotene macht...

  • Witten
  • 11.12.20
Ratgeber
Das Alamieren der Feuerwehr über den Notruf 112 ist unverzichtbar. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Sicheres Fest: Feuerwehr gibt Brandschutztipps

Jedes Jahr ereignen sich in der Weihnachtszeit zahlreiche Brände. Nicht selten sind der Auslöser eines Brandes der falsche oder leichtsinnige Umgang mit brennenden Kerzen oder defekte Lichterketten. "Viele Gefahren kann man von vornherein ausschließen, wenn man ein paar Hinweise beachtet", erklärt ein Sprecher der Feuerwehr Herdecke. Der Weihnachtsbaum und der Adventskranz: Beim Kauf sollte beachtet werden, dass das Grün frisch ist, denn Adventskränze und Weihnachtsbäume sind leichter brennbar,...

  • Hagen
  • 21.12.17
Ratgeber
Kerzen und trockene Tanne sind eine gefährliche Kombination. | Foto: Magalski

Profi-Regeln sorgen für Sicherheit zum Fest

Advent, Advent, die Tanne brennt - im Gedicht klingt das noch am Rande lustig, in der Realität wird das Fest zur Katastrophe. Retter rücken Jahr für Jahr in der Weihnachtszeit zu Bränden aus, Feuer verursachen hohe Schäden oder fordern gar Verletzte. Die Feuerwehr Lünen hat Ratschläge für sichere Feiertage. Adventskränze und Gestecke haben Heiligabend schon einige Wochen "Dienst" hinter sich, entsprechend trocken sind die Nadeln. Ein Funke kann reichen und die Zweige fangen Feuer. Die Feuerwehr...

  • Lünen
  • 24.12.15
Ratgeber
Ein Feuerwehrmann löscht einen brennenden Tannenbaum. | Foto: rei
6 Bilder

Vorsicht, Feuer! Tipps, damit Adventskranz und Tannenbaum nicht brennen

In der Adventszeit werden besonders viele Kerzen angezündet. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit von Wohnungsbränden. Die Feuerwehr gibt Tipps für den richtigen Umgang mit Adventskranz und Tannenbaum. „Wir haben nichts gegen brennende Kerzen, aber die Menschen sollten sie nicht unbeaufsichtigt stehen lassen“, appelliert Feuerwehrchef Peter Albers. Denn während der Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu Bränden, die durch Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen oder elektrischen Lichtern...

  • Düsseldorf
  • 12.12.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.