Adventsmarkt

Beiträge zum Thema Adventsmarkt

Ratgeber
Das Archivfoto zeigt das Adventsfenster 2021 am Gemeindehaus Vogelsangplatz.
Foto: Jürgen Muthmann

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Adventsmarkt und Weihnachtsliedersingen

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort lädt wieder zum traditionellen Adventsmarkt in das Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 ein. Dort gibt es am Samstag, 2. Dezember, von 12 bis 17 Uhr wieder Altbewährtes und aber auch Neues an den bunt geschmückten und gemischten adventlichen Verkaufsständen. Zum Schlemmen werden herzhafte und süße Leckereien aufgefahren. Die Hälfte des Erlöses ist wieder für die Kindernothilfe, die andere für die Gemeindearbeit bestimmt. Rückfragen werden unter Tel.:...

  • Duisburg
  • 01.12.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt

St. Josef OB-Schmachtendorf
Bewerbungsverfahren für den Adventsmarkt hat begonnen!

Am Samstag den 02.12.2023 findet wieder von 15:00 bis 20:00 Uhr St. Josef´s Adventszauber - Adventsmarkt statt. Das Standbewerbungsverfahren hat begonnen. Auf unseren Adventsmarkt finden Sie nicht nur Stände der Pfarrei oder Gemeinde, sondern auch viele weitere weihnachtliche Warenangebotsstände. Für diese hat das öffentliche Bewerbungsverfahren begonnen. Mit diesem Link zur Informations- und Bewerbungshomepage, können Sie alle weiteren informationen rund um das Verfahren, Kosten und FAQ...

  • Oberhausen
  • 09.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bernd Tondorf (links) und Bernd te Uhle von der Kolpingsfamilie Velbert hatten damals die Idee, Reibekuchen auf dem Weihnachtsmarkt zu verkaufen und die Erlöse für den guten Zweck zu spenden. In Listen wird Jahr für Jahr unter anderem festgehalten, wie viele Kartoffeln, Zwiebeln und Eier verarbeitet werden.

Auf zur 40. Kartoffelschlacht

Insgesamt 2.361 Zentner Kartoffeln wurden in den vergangenen 39 Jahren von der Kolpingsfamilie Velbert zu leckeren Reibekuchen verarbeitet. Weiterhin wurden 7.695 Kilogramm Zwiebeln und unfassbare 75.647 Eier benötigt, um die Mengen an Teig nach Geheimrezept herzustellen. „Wir halten Jahr für Jahr alle wichtigen Zahlen in einer Liste fest“, sagt Bernd te Uhle, der gemeinsam mit Bernd Tondorf einst die zündende Idee hatte, Reibekuchen für die gute Sache zu verkaufen. Ebenfalls hoch sein dürfte...

  • Velbert
  • 02.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.