Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Kultur
58 Bilder

Eine Westfälische Krippenlandschaft im Schaufenster

Eine Westfälische Krippenlandschaft im Schaufenster von Ulrich Ostermann In einem Geschäft an der Lendringser Hauptstraße 24 hat Ulrich Ostermann eine neugestaltete Westfälische Krippelandschaft ausgestellt. Mit schönen Fachwerkhäusern und Figuren kann man die Krippe besichtigen. Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ "Westfälische Krippenlandschaft“Die Lürbker Heimat-Krippe 2014 von Ulrich Ostermann

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.14
  • 4
  • 6
Ratgeber
24 Bilder

Leuchtender Weihnachtsbaum im Kreisel Lendringsen

24.November 2014 Lendringsen/ Der Weihnachtsbaum im Lendringser Kreisel am Ortseingang leuchtet seit heute Nachmittag. Eine Aktion der Werbegemeinschaft in Lendringsen. Schon von weiten sieht man den schonen leuchtenden Tannenbaum. Habe mal mehrere Nachteinstellungen bei der Kamera ausprobiert! Der Weihnachtsbaum steht im Kreisel

  • Menden (Sauerland)
  • 24.11.14
  • 2
  • 7
Natur + Garten
155 Bilder

Der Weihnachtsbaum steht im Kreisel

14.November 2014 Lendringsen/ Am Nachmittag wurde im Vorgarten am Pfarrhaus St.Josef in Lendringsen ein Rund 12 Meter hoher Weihnachtsbaum gefällt. Mit einem Kran wurde der Baum gesichert vor dem schneiden. Nach dem fällen wurde der Baum unten sofort passend gemacht, um ihn leichter in die Hülse am Kreisel zu bekommen. Mit einem Tieflader ist der Baum dann im Schritttempo wegen überbreite durch Lendringsen gefahren worden. Der Verkehr wurde kurzzeitig angehalten um den Baum in den Kreisel zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.11.14
  • 5
  • 12
Ratgeber
Foto: Papenbusch Media bearbeitet / Foto Peter Gerber
2 Bilder

Adventskalender für Mendener in Not

Auch in diesem Jahr hat der Lions-Club Menden wieder einen Adventskalender für Mendener in Not. Der Ersterkauf ist auf dem Mendener Herbst am 18.-19. Oktober 2014 in der Fußgängerzone vor dem Telekom Laden. Der Kalender kostet fünf Euro pro Exemplar und es gibt 70 Preise zu gewinnen Dank Sponsoren.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.14
  • 2
  • 5
Überregionales
Der Nikolaus in Oberaden.
13 Bilder

Weihnachtsmarkt in Bergkamen-Oberaden

Wie jedes Jahr war der Weihnachtsmarkt in Oberaden am 14 und 15.12.2013 wieder eine kleine gut besuchte Attraktion. Für groß und klein ob jung ob alt, für jeden gab es hier etwas zu sehen und zu erleben. Für das leibliche Wohl wurde mit Speis und Trank, für jeden Geschmack etwas geboten. Auf der Bühne wurde an beiden Tagen ein buntes unterhaltsames Programm geboten und der anwesende Nikolaus wurde von den kleinen Besuchern mit großen teilweise ängstlichen Augen bestaunt. Wieder einmal eine...

  • Bergkamen
  • 15.12.13
  • 3
  • 7
Kultur
Hunderte Besucher fanden den Weg zum "Offenen Weihnachtssingen" der Musikschule der Stadt Gladbeck. Sitzplätze waren in der Sporthalle Rentfort-Nord absolute Mangelware.
23 Bilder

Hunderte kamen zum Weihnachtssingen der Gladbecker Musikschule

Gladbeck. Das „Offene Weihnachtssingen“ gehört schon seit vielen Jahren zu den traditionellen Veranstaltungen der städtischen Musikschule. Aber so viele Besucher wie in diesem Jahr gab es schon lange nicht mehr, denn in der Sporthalle Rentfort-Nord an der Enfieldstraße konnte Musikschuldirektor Rolf Hilgers hunderte von Gästen, darunter auch Bürgermeister Ulrich Roland, begrüßen. Auf dem Programm standen wieder zumeist bestens bekannte Weihnachtslieder, ebenso aber auch weniger populäre Stücke....

  • Gladbeck
  • 14.12.13
  • 2
Kultur
5 Bilder

Der Dortmunder Weihnachtsbaum

Man kann sicherlich über den Weihnachtsbaum auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt sehr geteilter Meinung sein. Er ist auf einem Stahl-Grundgerüst aus insgesamt 1700 kleineren Fichten zusammen gesteckt und erreicht so eine Höhe von 45 Metern. Nach Aussage des Schausteller-Verbandes ist er damit der größte Weihnachtsbaum der Welt. Die Aufbauzeit beträgt 4 Wochen! In den Baum integriert ist ein Rohrleitungssystem für eine Feuer-Löschanlage, dass im Falle eines Falles über 3000 Liter Wasser je Minute...

  • Dortmund-City
  • 14.12.13
  • 18
  • 17
Kultur
Man braucht nur eine kleine Auswahl an bunten Gläsern
12 Bilder

Ich baue mir meinen eigenen Schneemann

Adventszeit, Vorweihnachtszeit, Bastelzeit. Den Adventskranz kennt man schon, er steht schon in der zweiten Woche, einen Schneemann könnte man zwar bauen, aber ohne Schnee, wie geht das ? Ich baue mir im Keller, in meiner Bastelecke einen oder auch ganz viele Schneemänner aus Tiffanyglas, das geht auch bei Sturm und Regenwetter.

  • Duisburg
  • 06.12.13
  • 20
  • 16
Ratgeber
Dekotipps für Zuhause. Fotos: Petra Pospiech
22 Bilder

Wahre Hingucker zur Adventszeit - Dekotipps für Zuhause

Wenn es draußen kalt und dunkel wird, dann freut man sich darauf, es sich zuhause richtig gemütlich zu machen. Ein schön dekoriertes Heim gehört da natürlich dazu. Vor allem in der Adventszeit lassen sich die eigenen vier Wände herrlich schmücken. Damit es aber nicht heißt "Alle Jahre wieder..." finden sich in dieser Fotostrecke zahlreiche Tipps und Ideen, wie man sein Heim ganz nach seinem Geschmack und auch völlig neu schmücken kann. Der Trend der diesjährigen Adventsdekorationen in den Deko-...

  • Waltrop
  • 27.11.13
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Nikolausmarkt

um 18,00 Uhr eröffnete Bürgermeister Ulrich Roland mit der Appeltaten Majestät ,dem Nikolaus und Herrn Alt von der Werbegemeinschaft den Gladbecker Nikolausmarkt .Die Musikschule unter der Leitung von Herrn Hilgers spielten Weihnachtliche Melodien,Auf dem Willy Brandt Platz sind dreißig Holzhütten und Stände von Vereinen und der Kaufmannschaft mit reichhaltigem Warensortiment vertreten

  • Gladbeck
  • 07.12.12
  • 1
Überregionales
Gabriele Peter aus dem niederösterreichischen Hohenberg gehört seit Jahren schon unbedingt dazu zum umfangreichen vorweihnachtlichen Angebot des Adventsbasars mit Trödelmarkt im Brackeler Karola-Zorwald-Seniorenzentrum der AWO an der Sendstraße. Ihr Stand mit seinem umfangreichen Angebot an kunstgewerblicher Advents-Deko ist aber auch ein wirkliches Glanzstück des traditionellen Basars, oder? Die Kundinnen wissen's zu schätzen. | Foto: Schmitz
5 Bilder

In die vorweihnachtlichen Vollen // Erste Adventsmärkte im Osten absolviert

Einen Monat vor Heiligabend starteten bereits eine ganze Reihe von Kirchengemeinden, Vereinen und Senioreneinrichtungen im Dortmunder Osten in die vorweihnachtlichen Vollen. Hier unser kleiner Überblick im Bilderbogen mit samstäglichen Schnappschüssen vom Weihnachtsmarkt für Mensch und Tier der "Arche 90" e.V. im Brackeler Hauptquartier der Tierschützer, vom Adventsbasar im Brackeler Karola-Zorwald-Seniorenzentrum der AWO, vom großen Adventsbasar im städtischen Wohn- und Begegnungszentrum...

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.12
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Der WESELER WINTER startete Heute um 12.00 Uhr mittags

Pünktlich um 12.00 h wurde Heute als erstes die Open Air Eisbahn vor dem Berliner Tor für die vorweihnachtlichen Freuden des WESELER WINTERs freigegeben. Damit gibt sie jung und alt bis zum 16. Dezember in der Stadtmitte Gelegenheit sich sportlich zu vergnügen. Somit ist das erste Kapitel des Weseler Winters aufgeschlagen worden. Als zweites werden am 1. und 2. Dezember die Bürger und Besucher der Stadt vom einem Adventmarkt an Dom verzaubert. Ein Nikolausmarkt vom 7. bis zum 9. Dezember...

  • Wesel
  • 24.11.12
  • 3
Kultur
Die Spielfiguren des Glockenspiels im Rathausturm stellen sagenhafte und historische Motive der Stadt dar. Im unteren Bereich ist ein Schäfflertanz zu sehen, dessen Entstehung bis auf die Pestjahre zurückreicht.
11 Bilder

Marienplatz in München am 12.11.12

Der Marienplatz ist der zentrale Platz der Münchner Innenstadt und Mittelpunkt der Fußgängerzone. An diesem Montag war es dort nicht nur voll (Glockenspiel um 12.00 Uhr), es wurde alles vorbereitet für die Weihnachtszeit - Buden aufgestellt und ein riesiger Christbaum wurde gerade dort geschmückt. Der älteste Weihnachtsmarkt der bayerischen Landeshauptstadt gilt als „das Original“. Am Montag, 26. November 2012, öffnet der Münchner Christkindlmarkt in der Altstadt rund um den Marienplatz seine...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.11.12
Kultur
15 Bilder

Adventszeit ist die Zeit der schönen Kerzen

Es beginnt wie in jedem Jahr die Zeit der Besinnungen, der Stille, der Ruhe, der Erwartungen, der Träumerei im Kerzenlicht, mit der Familie, mit Freunden. Wer die Möglichkeit hat, baut sich seine Kerzen selber aus Glas, Metall, Holz und Achatscheiben, (sprich Tiffany) ansonsten gibt es eine grosse Vielfalt zu kaufen, Hauptsache ist, man erzeugt ein warmes Kerzenlicht.

  • Duisburg
  • 11.11.12
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.