Akkordeon

Beiträge zum Thema Akkordeon

Kultur

Akkordeon"Jenseits von Afrika"Rhythmus garantiert!
Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Rheinhausen

So lautet das Motto des 1. Akkordeon-Orchesters Rheinhausen bei seinem Jahreskonzert in der Rheinhausen-Halle. Unsere beiden Schlagzeuger, die mit Drumset, Pauken und Percussion mehr als genug zu tun haben, freuen sich riesig, mit sovielen Trommeln zusammen zu musizieren. Bei dem Konzert in der Rheinhausen-Halle wird das Orchester quasi eingerahmt von Trommeln – links wird die 9köpfige Trommelgruppe der Volkshochschule mit ihren afrikanischen Trommeln platznehmen, rechts wird Romi –...

  • Duisburg
  • 12.10.23
  • 1
Kultur

„Rhythmus macht Musik“ beim Schülerkonzert der Max-Reger-Musikschule

Der musikalische Nachwuchs der Max-Reger-Musikschule sorgt am Samstag, 8. Juli, um 11 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe für einen musikalisch-vielfältigen Vormittag. Die Schüler der Instrumentalklassen von Barbara Majewski spielen auf dem Akkordeon und der Blockflöte und zeigen, was sie im vergangenen Schuljahr in der Musikschule gelernt haben. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02331-207-3591 oder unter...

  • Hagen
  • 06.07.17
Vereine + Ehrenamt
Kids-Workshops DA CAPO RUHR/Herbstferien 2014 – Till Friese-Kuleßa – Foto DCR_DF
4 Bilder

Glühende Hände bei Percussion und Piano beim Akkordeon

16.10.2014 Zum letzten Mal in diesem Jahr hatte DA CAPO RUHR , in den Herbstferien am 16.10.2014, als Kooperationspartner beim „Essener Ferienspatz“, Kinder und Jugendliche zu musikalischen Kids-Workshops in die Thomaskirche eingeladen. Am Vormittag war „Rhythmus mit Hand und Fuß – mit und ohne Instrumente“ angesagt. Zusammen mit Tobias Dalhof legten die Kids den 4/4 Takt fest. Dazu gab es vier Notenwerte: 1/4-1/2/-3/4-1/1. In Gruppen aufgeteilt, jede mit Stift und andersfarbigem Papier...

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ferienspatz“: Rhythmus und Ton, Tastatur und Balg bekamen „Flügel“

Oktober/November 2013 Mit rund 760 Veranstaltungen in den Sommerferien und rund 200 Angeboten in den Herbstferien legte die Stadt Essen ihr Projekt „Ferienspatz“ in 2013 im 40-igsten Jahr in Folge für daheim gebliebene Kinder und Jugendliche erneut auf. Zusätzlich zu den vielen Betreuungsangeboten, spannenden Ausflügen, interessanten Projekten oder Sportkursen hatte DA CAPO RUHR erstmalig, zusammen mit den Dozenten Tobias Dalhof und André Lutter, musikalische Kids-Workshops mit...

  • Essen-Ruhr
  • 18.12.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.