Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Blaulicht

Verstärkte Verkehrskontrollen an Karneval in Marl

Verstärkte An den närrischen Tagen wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen sowie in der Stadt Bottrop verstärkt Verkehrskontrollen durchführen. Dies geschieht zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. "Alkoholisierte Personen haben am Steuer nichts zu suchen. Sie gefährden nicht nur ihren Führerschein, sondern auch das Leben von sich und anderen. Besser das Auto einen Tag stehen lassen, als ein Leben lang die Folgen tragen zu müssen", sagt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen....

  • Marl
  • 16.02.23
Blaulicht

Alkohol am Steuer
Wittener betrunken und ohne Führerschein mit Krad unterwegs

Das Verkehrskommissariat ermittelt nach einem Sachverhalt, der sich am Sonntag, 18. September, in Witten ereignet hat. Ein 23-jähriger Wittener war gegen 6 Uhr mit seinem Kleinkraftrad auf der Straße In der Dickete in Fahrtrichtung Brunebecker Straße unterwegs. Im Bereich der Einmündung Brunebecker Straße verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Krad und stürzte. Obwohl sich der Wittener bei dem Sturz verletzte, stellte er sein Fahrzeug ab und ging zu Fuß nach Hause....

  • Witten
  • 20.09.22
Blaulicht
Bei einer Verkehrskontrolle in Meiderich kontrollierten die Beamten einen 41 Jahre alten Mann, der keine Fahrerlaubnis und Alkohol getrunken hatte.  | Foto: LK

Polizei zieht Autofahrer in Meiderich aus dem Verkehr
Ohne Fahrerlaubnis, zu schnell und betrunken

Tempo 30 gilt auf der Honigstraße in Meiderich - Polizisten postierten sich dort am Dienstagabend, 7. September, 21:30 Uhr und überwachten, ob sich alle Auto-, Motorrad-, Lkw-Fahrer und Co. an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hielten. Dabei stoppten die Beamten einen 41 Jahre alten Duisburger, der 15 km/h schneller fuhr als erlaubt. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass der Mann im Hyundai keine Fahrerlaubnis hat und Alkohol getrunken hatte. Auf der Wache entnahm ein Arzt dem...

  • Duisburg
  • 08.09.21
Blaulicht

Polizei Witten staunt
Was macht denn der Traktor da?

Was macht denn der Traktor da? Das fragten sich am Montag, 3. Mai, Polizisten in Witten, als sie etwas Ungewöhnliches bemerkten. Gegen 3 Uhr morgens waren Polizisten auf der Straße Ledderken im Bereich Marienstraße unterwegs. Plötzlich fuhr dort vor ihnen ein blauer Traktor. Erstmal nicht weiter verwunderlich. Allerdings: Das Kennzeichen fehlte. Der 32-jährige Wittener, der am Steuer des blauen Gefährts saß, hatte zudem auch noch ein paar Überraschungen parat: 0,68 Promille bei einem...

  • Witten
  • 03.05.21
Blaulicht

Zeugen gesucht
Zu dritt auf gestohlenem Roller in Witten unterwegs

Sie waren zu dritt und ohne Helm mit einem Roller in Witten unterwegs. Darum wollte eine Streifenwagenbesatzung am Samstag, 11. Juli, gegen1.50 Uhr, drei Männer an der Mannesmannstraße anhalten und kontrollieren. Nach Angaben der Polizei gaben die drei Männer Gas und flüchteten quer über einen Parkplatz an der Dortmunder Straße 19. Sie verloren die Kontrolle über das Zweirad und stürzten. Alle drei liefen in unterschiedliche Richtungen. Die Beamten konnten einen der Beifahrern, einen...

  • Witten
  • 13.07.20
Ratgeber
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. Foto: Polizei

Verkehrsunfallbericht 2016: Zahl der Unfälle gestiegen

Weniger verletzte Kinder und Motorradfahrer, aber mehr Unfälle: Am vergangenen Montag präsentierte Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen den Verkehrsunfallbericht 2016 für Recklinghausen und Bottrop der Öffentlichkeit. "Die Straßen im Präsidialbereich Recklinghausen gehören auch weiterhin zu den sichersten im Land NRW. Das Risiko im Straßenverkehr zu verunglücken liegt 25% unter dem Landesschnitt", stellte Zurhausen fest. Zu den erfreulichen Entwicklungen des vergangenen Jahres zählte sie den...

  • Bottrop
  • 20.02.17
Kultur

Sicherheit im Verkehr – Bürgerfunk Herten startet neue Serie

Bei der Führerscheinprüfung war alles noch so klar, doch im Laufe der Jahre ist vieles verloren gegangen. Grund genug für die Bürgerfunker, eine monatliche Serie mit dem Titel „Sicherheit im Verkehr“ ins Programm zu nehmen. Themenschwerpunkte sind dieses Mal Alkohol, Drogen und Medikamente. Die Sendereihe entstand in Zusammenarbeit mit Verkehrssicherheitsberater/Innen der Polizei Recklinghausen. Weitere Themen der Februarsendung: Ein Totempfahl – selbst geschnitzt – auf einem Hertener...

  • Herten
  • 14.02.14
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.