Allergien

Beiträge zum Thema Allergien

Ratgeber
Zum Start der Pollenflugsaison reagieren viele Menschen kreuzweise allergisch. Foto: AOK/hfr.

Allergien im Anmarsch
Pollensaison – Viele Menschen reagieren kreuzweise allergisch

Die Pollen fliegen wieder. Und damit brechen für Allergiker im Kreis Unna wieder harte Zeiten an. Sie leiden unter Niesattacken, Schnupfen, tränenden und roten Augen bis hin zu Atemaussetzern. Kreis Unna. Aber nicht nur das: Zusätzlich bereitet vielen Pollenallergikern der Genuss bestimmter Obst- und Gemüsesorten Probleme. Lippen, Zunge und Mundschleimhaut kribbeln, röten sich und schwellen an. Die Symptome zeigen sich vor allem bei Menschen, die eine Allergie auf Frühblüher, also auf die...

  • Kamen
  • 02.03.19
Ratgeber
Pollen in der Luft.

Pollen bereits in der Luft

Allergiker aufgepasst: Der Winter ist normalerweise eine pollenfreie Zeit. Menschen mit Pollenallergien können aufatmen. Nicht so jedoch in diesem Winter. Das milde Wetter sorgt für einen frühzeitigen Pollenflug. Zur Zeit sind bereits die Pollen der früh blühenden Gewächse Erle und Hasel unterwegs. Die Apotheker in Nordrhein raten Allergikern dazu, sich rechtzeitig auf die aktuelle Saison vorzubereiten und den professionellen Rat in der Apotheke einzuholen. Allergiker sollten dafür sorgen, dass...

  • Oberhausen
  • 13.02.14
  • 1
Ratgeber
Wenn im Frühling die Nase kitzelt und juckt, ist das oft ein Anzeichen für eine Allergie. | Foto: luna-Fotolia.com

Haaaatschiiii... wenn die Nase läuft - was tun bei Allergien - wir geben Tipps

Von der Schnupfennase in die Allergienase: Genau dies blüht, im wahrsten Sinne des Wortes, demnächst vielen Allergikern. War der Winter auch noch so lang, der Frühling steht vor der Tür. Das bedeutet: Explodierende Natur mit Pollenflug, Blüten und Gräsern, für Allergiker der blanke Horror. Was erwartet die Betroffenen, wie können sie sich schützen? Tipps gibt die BKK-VDN in Schwerte. Auf dem Land fliegen die Pollen früh morgens in der Zeit von 4 bis 6 Uhr, lüften sollten man daher zwischen 19...

  • Schwerte
  • 10.04.13
  • 1
Ratgeber
Foto: HNOnet

Den Frühling ohne Allergien genießen

Wenn morgens Vögel wieder zwitschern, erste Sonnenstrahlen in der Nase kitzeln und Frühblüher in frohen Farben erstrahlen, naht die schönste Zeit des Jahres. Frühling bedeutet für viele aber leider auch Beschwerden mit Pollen. Wer im Schein der ersten Sonnenstrahlen fortwährend niest oder die Nase putzt, leidet meist unter Allergien. Um eine triefende Nase, juckende und tränende Augen sowie Niesattacken zu vermeiden, empfehlen HNO-Ärzte des HNOnet-NRW eine gezielte Behandlung durch eine...

  • Herne
  • 01.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.