Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Politik

CDU, Grüne, SPD und FDP stimmen dagegen!
Guter Antrag im Ausschuss zu Recht und Ordnung

„Seit viel zu vielen Jahren sind die Vorkommnisse zwischen Schloßturm und Apollo, an der Rheinuferpromenade, Altstadt und Carlstadt sowohl für die, die dort wohnen, als auch für die, die dort arbeiten, nicht mehr zu ertragen,“ erklärt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb haben wir im Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) den Antrag gestellt, dass die Verwaltung beauftragt wird, folgende Maßnahmen unverzüglich umzusetzen: Ausbau der Beleuchtung 24/7 in der...

  • Düsseldorf
  • 17.03.22
Politik

SPD Altstadt lädt ein
Lockere Gesprächsrunde und heiße Feuerkartoffeln

Am Freitag, 7. Februar, veranstaltet der SPD-Ortsverein Dorsten-Altstadt ab 17:00 Uhr das sogenannte Feuerkartoffelbraten auf dem Parkplatz vor der AWO-Wohnstätte auf der Hardt an der Pestalozzistraße, Ecke Gahlener Straße.  Hierzu laden die Sozialdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere der Hardt, ein. Es besteht die Gelegenheit, sich mit den Mitgliedern und Mandatsträgern der Altstadt-SPD auszutauschen. Quelle: SPD Altstadt

  • Dorsten
  • 23.01.20
Politik
Auf dem Bild v.l.n.r.: Kassierer Gnter Pelloth, Vorsitzender des Ortsvereins Julian H. Fragemann, Jubilar Rudolf Holtze, stellv. Brgermeister Jan Kolloczek, stellv. OV-Vorsitzende Petra Somberg-Romanski und Fraktionschef Friedhelm Fragemann. | Foto: Privat

60 Jahre in der SPD: Ortsverein ehrt Rudolf Holtze

Altstadt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte der SPD-Ortsverein Dorsten-Altstadt einen treuen Jubilar Rudolf Holtze, der seit nunmehr 60 Jahren der Partei angehört, konnte von dem Vorsitzenden des Ortsvereins Julian H. Fragemann, dem stellvertretenden Bürgermeister Jan Kolloczek und dem SPD-Fraktionschef Friedhelm Fragemann Glückwünsche entgegen nehmen. Im weiteren Verlauf folgten Berichte des Vorsitzenden, des Kassierers sowie der Revisoren und die einstimmige Entlastung des...

  • Schermbeck
  • 08.06.18
Politik
Das Foto zeigt v.r.n.l.: Michael Gerdes (MdB), Fraktionschef Friedhelm Fragemann, Jubilarin Isolde Bandilla, stellv. OV-Vorsitzende Petra Somberg-Romanski und Vorsitzender des Ortsvereins Julian H. Fragemann. | Foto: Privat

SPD Dorsten-Altstadt ehrte Jubilare

Altstadt. Im Rahmen der  Mitgliederversammlung in diesem Jahr am vergangen Dienstag ehrte der SPD-Ortsverein Dorsten-Altstadt eine treue Jubilarin. Isolde Bandilla, die seit 50 Jahren der Partei angehört, konnte von dem Vorsitzenden des Ortsvereins Julian Fragemann sowie Mitglied des Bundestages Michael Gerdes und SPD-Fraktionschef Friedhelm Fragemann Glückwünsche entgegen nehmen. Im Anschluss berichtete Bundestagsabgeordneter Michael Gerdes über die aktuellen Entwicklungen im politischen...

  • Dorsten
  • 14.12.17
  • 1
Überregionales
links: Herr Christoph Dames – Technisches Stadtteilmanagement
5 Bilder

Dorsten-Probesitzen auf neuen Bänken

In Dorsten ist immer was los! Ab dem nächsten Jahr wird die Dorstener-Fußgängerzone komplett neu umgestaltet. Am 13.Juli 2017 konnten die Dorstener – Bürger sich ein Bild von den Alternativen für das künftige Innenstadt-Mobiliar machen und auf 6 Bänken probesitzen. Denn hier in Dorsten können die Bürger mitberaten was neu angeschafft wird, auch ihr Votum wird in die endgültige Wahl einfließen. Ihre Meinungen für die Pflasterung, Müllbehälter, Fahrradbügel/Ständern, Sitzmöbel, Laternen wurden...

  • Dorsten
  • 18.07.17
Politik

Fakenews der SPD Bottrop: Eigene Partei ein Fall für Heiko Maas

Wieder einmal zeigen angeblich lupenreine Demokraten ihr wahres Gesicht. Statt die AfD zu entzaubern, wie es bereits seit über 3 Jahren von sämtlichen Parteien immer wieder angekündigt wird, sind wohl nur verleumderische Methoden der letzte Strohhalm, um nicht nur die Öffentlichkeit zu täuschen, sondern zusätzlich Hass und Protest gegen eine Veranstaltung einer demokratisch legitimierten Partei in der Gesellschaft zu säen. So heißt es in einem Facebookpost des Bottroper SPD Ortsvereins...

  • Bottrop
  • 06.05.17
  • 4
  • 2
Politik
Stadtteilspaziergang mit Frank Baranowski.Foto:Kurt Gritzan
13 Bilder

Stadtteilrundgang durch Gelsenkirchen

Politischer Stadtteilrundgang durch Gelsenkirchen mit Oberbürgermeister Frank Baranowski. Die SPD Ortsvereine, Altstadt und Neustadt, organisierten am Donnerstag den politischen Stadtteilrundgang. Zahlreiche Bürger und Bürgerinnen, begleiteten unseren Oberbürgermeister Frank Baranowski, auf dem Weg durch Gelsenkirchen. Pünktlich um 12:00Uhr, startete der Rundgang am Arbeitsgericht an der Bochumer Straße . Auf dem Weg, diskutierte OB Frank Baranowski, mit einigen Bürger und Bürgerinnen, um...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.14
  • 1
Politik
Klaus Prpitsch, SPD-Kandidat für Altstadt

Bebauung in der Altstadt? Ja, aber mit Augenmaß!

In der Altstadt macht die Runde, dass die neue Bebauung des ehemaligen „Hackfort“-Grundstückes viergeschossig geplant ist. Der SPD Ortsverein Dinslaken-Mitte nimmt die Befürchtungen ernst und ist mit vielen Altstadtbewohner darin einig, dass der Charakter der Altstadt erhalten bleiben muss. Eine viergeschossige Brachialbebauung stünde dem in jedem Fall entgegen. Sie hätte zum Beispiel zur Folge, dass von der Kolpingstraße aus St. Vincentius nicht mehr zu sehen wäre, sondern hinter einem...

  • Dinslaken
  • 23.02.14
  • 1
Politik
Ein Gesamt-Verkehrskonzept für die Castrop-Rauxeler Altstadt, das nicht nur die Rondelllösung (links), sondern auch ein Parkleitsystem und Pläne für den Fahrradverkehr umfasst, stellten SPD und Grüne vor. Grafik: SPD/Grüne | Foto: SPD/Grüne
2 Bilder

Verkehrskonzept für die Altstadt: Rondell könnte 2015 kommen

Ein umfassendes Verkehrskonzept für die Altstadt, das neben der Rondelllösung unter anderem ein neues Parkleitsystem und Pläne für den Fahrradverkehr umfasst, stellten die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen am Dienstag (14. Januar) bei einem gemeinsamen Pressetermin vor. Über das Konzept soll am 30. Januar im Bauausschuss abgestimmt werden. Wenn es im Anschluss im Rat ebenfalls Zustimmung findet, könnte das Verkehrskonzept in die Investitionsliste für das Jahr 2015 aufgenommen werden....

  • Castrop-Rauxel
  • 15.01.14
  • 1
Politik
Altstädter SPD-Stadtverordnete David Peters | Foto: SPD-Gelsenkirchen

David Peters: „Ich begrüße die Begrüßungskultur von Frank-Norbert Oehlert“

Etwas amüsiert reagiert der Altstädter SPD-Stadtverordnete David Peters auf die Äußerungen von Frank-Norbert Oehlert (CDU) zu den neuen Parkmöglichkeiten hinter dem IDUNA-Hochhaus in Gelsenkirchen. „Ich begrüße nicht nur die inzwischen formvollendete „Begrüßungskultur“ von Herrn Oehlert. Begrüßenswert ist auch, dass er schon über ein Jahr nach der Beschlussfassung merkt, dass die Maßnahme wichtig ist. Deshalb hatten wir als Altstädter SPD sie ja auch immer gefordert und angestoßen. Herrn...

  • Gelsenkirchen
  • 30.10.13
Politik
Julian H. Fragemann, Dirk Schult, Nicole Wölke-Neuhaus, Günter Pelloth. | Foto: SPD

Kontinuität in der Altstadt-SPD - Julian H. Fragemann mit 100% im Amt bestätigt

Große Geschlossenheit machten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Dorsten-Altstadt-Feldmark-Hardt-Östrich am vergangenen Donnerstag, 14.03.2013, auf ihrer Jahreshauptversammlung deutlich. Nachdem der bisherige Vorsitzende Julian H. Fragemann die Mitglieder begrüßt hatte, übernahm der Vorsitzende der Holsterhausener-SPD, Dirk Schult, die Sitzungsleitung um zu den Berichten des Vorsitzenden und des Kassierers überzuleiten. Julian H. Fragemann bilanzierte die vergangenen zwei Jahre. Der Ortsverein...

  • Dorsten
  • 18.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.