Anmeldungen

Beiträge zum Thema Anmeldungen

LK-Gemeinschaft
Bis zum 6. Oktober kann man sich für die Fun-Regatta anmelden.  | Foto: Kettwiger Herbst-Cup Team 2021

"Save The Date"
24. Kettwiger Drachenboot-Regatta im Oktober

Für alle Fans der Kettwiger Drachenbootregatta:  Endlich gibt es Licht am Ende des Tunnels und die Veranstalter sind momentan sehr zuversichtlich, dass in diesem Jahr die „24. Kettwiger Drachenbootregatta“ im Rahmen des „31. Kettwiger Herbst-Cup“ ausgetragen werden kann. Die Teilnahmebedingungen richten sich immer nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung. Das Veranstaltungsgelände wird eingezäunt. Für Teilnehmer und Zuschauer gilt momentan das 3-G-Prinzip (genesen, geimpft, getestet). Eine...

  • Essen
  • 06.09.21
Wirtschaft
Der Elterninformationsabend wurde durch eine digitale Version ersetzt. | Foto: Leibniz

Digital statt Präsenz
Geregelte Schulanmeldungen am Leibniz-Gymnasium trotz anhaltender Pandemie

Die Anmeldungen am Leibniz-Gymnasium finden vom 22. bis 24. Februar von 9 bis 16 Uhr statt. Hierfür ist eine Terminvergabe notwendig, Interessierte finden dazu Anfang Februar nähere Informationen auf der Homepage. Damit die Eltern der Viertklässler trotz Corona umfangreich über das Angebot der Schule informiert werden können, wurde außerdem ein Image-Film produziert, welcher detaillierte Einblicke in das Schulleben, die Gebäude und den Alltag am Leibniz-Gymnasium gibt. SprechstundeDer...

  • Essen-Nord
  • 22.01.21
LK-Gemeinschaft
Spielen am 5. September von 19 bis 23 Uhr: 12feet over. Foto: Veranstalter

Vom 4. bis zum 6. September auf dem neuen Markt und in der Fußgängerzone
Borbecker Summer Special statt Marktfest

Ein Marktfest wird es in Borbeck in diesem Jahr nicht geben, dennoch wollen die Veranstalter mit dem "Borbecker Summer Special" drei Tage lang bei Musik, einer Händlermeile und Attraktionen für Kinder zu einer "schönen, friedlichen Veranstaltung" einladen. "Selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung", betont Rainer Lessau, 2. Vorsitzender des Initiativkreises Centrum Borbeck (CeBo). von Christa Herlinger Das Konzept wurde gemeinsam mit der Essen Marketing GmbH erarbeitet,...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Freude über den Neustart. Im AWO Zentrum 60+ geht es jetzt wieder weiter.  | Foto: AWO

Seit Montag sind auch wieder Anmeldungen für den Mittagstisch möglich
Zentrum 60plus Zollverein legt wieder los!

Es geht weiter im AWO Zentrum 60plus Zollverein am Louise-Schroeder-Zentrum. Brigitte Böcker nahm Besucher in ihrem Erzählcafé zum Thema „Urlaub – früher und zu Coronazeiten“ mit auf Reisen. Endlich konnte wieder geklönt werden, was das Zeug hält. Als Gäste mit dabei waren Silvia Blaskowski, 1. Vorsitzende des AWO OVs Katernberg, als Vertreter der Geschäftsleitung des AWO KVs Essen, Peter Sager (Leiter der Abteilung Liegenschaften), Karlheinz Freudenberg, Fachreferent der Offenen Seniorenarbeit...

  • Essen-Borbeck
  • 10.08.20
LK-Gemeinschaft
Lange Zeit blieben die Rollos runter. Der Treff der Flotten Socken in Borbeck war geschlossen. Am Samstag hat die Corona bedingte Zwangspause am Kuhlmannsfeld ein Ende.  | Foto: cHER

Wer am Samstag dabei sein möchte, bitte vorher anmelden
Sockentreff öffnet wieder

Der Flotte-Socken-Treff kann endlich wieder Fahrt aufnehmen. Die Einrichtung am Kuhlmannsfeld 1 öffnet am kommenden Samstag, 16.Mai, um 14 Uhr, nach der Corona bedingten Zwangspause wieder ihre Pforten. Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird allerdings um vorherige Anmeldung gebeten. Die ist telefonisch unter 0201 / 72020681 möglich und zwar von Mittwoch bis Freitag zwischen 16 und 18 Uhr.

  • Essen-Borbeck
  • 12.05.20
Natur + Garten
In Voßgätters Mühle bietet die NAJU ihre Seminare an.  | Foto: lokalkompass.de (Archivfoto)

Naturschutzjugend bietet zu Jahresbeginn Seminare zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Frühjahrsputz mit umweltfreundlichen Mitteln: Und die werden selbstgemacht

Für Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit bietet die Naturschutzjugend NRW zu Jahresbeginn drei Seminare zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz an. Die Seminare werden als Modul 3 der Jugendleitercard anerkannt und richten sich sowohl an junge Menschen ab 15 Jahren, die die "Juleica" anstreben als auch an bereits ehrenamtliche Gruppenleiter, die neue Ideen zu aktuellen Themen suchen. Das erste Seminar am 19. Januar  widmet sich dem Thema Naturkosmetik, deren Inhaltsstoffen und...

  • Essen-Borbeck
  • 10.01.20
LK-Gemeinschaft
Gute Nachricht: Die Frintroper Shopping Nacht geht in 2019 in eine neue Runde. Inzwischen liegen den Veranstaltern ausreichend Meldungen vor.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Anmeldungen reichen inzwischen aus
Kollektives Aufatmen: Frintroper Shopping-Nacht findet statt

Die Frintroper Shopping Nacht am 20. September geht in ihre 7. Runde. Die gute Nachricht verkündeten die Veranstalter von "Wir für Frintrop" jetzt. Zuvor hatten hatten sie die Anmeldefrist für Unternehmen, Vereine und Institutionen noch einmal um 14 Tage verlängert. Und klar gemacht: Mit den Meldungen, die bis dato vorliegen, kann und wird die Veranstaltung, die Jahr für Jahr viele hundert Besucher in den Stadtteil zieht, nicht durchgeführt werden. Der Appell der Veranstaltergemeinschaft hat...

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.19
Ratgeber
Kann solide Anmeldezahlen vorweisen: Gesamtschule Bockmühle in Altendorf. | Foto: Gohl

Bockmühle im Trend

Die Schulanmeldungen der Viertklässler für die weiterführenden Schulen sind vorbei und alle Beteiligten werfen dann immer einen gespannten Blick auf die Zahlen. Kurz gefasst: Im Essener Westen schaut's ganz gut aus. Voll im Trend liegt die Gesamtschule Bockmühle: Obwohl das Schulgebäude eine ziemliche Katastrophe ist und demnächst ein Neubau ansteht, gibt's 178 Anmeldungen (Vorjahr: 164). Einen leichten Einbruch muss das Alfred-Krupp-Gymnasium verzeichnen: Wurden im Vorjahr noch 93...

  • Essen-West
  • 19.02.18
Überregionales
4 Bilder

Anmeldungen an den Werdener Gymnasien

Über steigende Anmeldezahlen dürfen sich die weiterführenden Schulen in Werden freuen. Sowohl das Mariengymnasium, als auch das Gymnasium Werden verzeichnen einen deutlichen Zuwachs. Welche Schule für mein Kind? Der Wechsel von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule ist ein bedeutsames Ereignis, das in der Regel mit vielen Fragen verbunden ist: Welcher Bildungsweg ist der beste für mein Kind und wie treffe ich die Entscheidung? Wie läuft der Übergang von der Grundschule in die...

  • Essen-Werden
  • 24.02.15
Sport
Anmeldungen für den Halbmarathon im September sind ab sofort möglich. FOTO: TV 01

Ab sofort Anmeldungen für Halbmarathon möglich

Ab sofort können sich alle Lauffreunde wieder für den Stadtwerke Halbmarathon anmelden. Der Lauf durch die Bochumer City findet in diesem Jahr am 7. September statt. Wer sich bis zum 30. April für eine Teilnahme entscheidet, kann dabei ordentlich Geld sparen. Aktuell liegt die Anmeldegebühr für die Halbmarathon-Distanz bei 20 Euro pro Person; ab Mai sind es 25 Euro, im August sogar 35. Bei Start mit Leih-Chip werden in jedem Fall noch 3 Euro extra fällig. Auch die Teilnehmer der...

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
Politik
Eltern und Kinder machen sich für den Erhalt der Gemeinschaftsgrundschule stark. "Hier wird tolle Arbeit geleistet", sind sie sich sicher. | Foto: Winkler
4 Bilder

Eltern kämpfen für die Walter-Pleitgen-Schule

Barbara Bruns ist Vorsitzende der Elternpflegschaft an der Walter-Pleitgen-Schule in Frintrop. Nur 13 Anmeldungen liegen für die städtische Gemeinschaftsgrundschule im Neerfeld für das schuljahr 2012/2013 vor. Das sind für die Bildung einer Eingangsklasse zu wenig. „Damit verliert die Schule ihre Selbständigkeit und sie läuft aus. Das, so wurde mir gesagt, sei ein Prozess, der bei zu geringen Anmeldezahlen automatisch in Gang gesetzt würde“, berichtet Bruns. Für den Fortbestand der Grundschule,...

  • Essen-Borbeck
  • 16.03.12
Kultur
Auch über ein Berufsorientierungsbüro, BOB genannt, verfügt die Realschule gegenüber von Schacht XII. | Foto: Gohl

Richard-Schirrmann-Realschule mit neuen Chancen

Mit einem kräftigen „Schirrmann lebt!“ macht die Richard-Schirrmann-Schule auf sich aufmerksam. Damit wirbt sie nicht nur für ihre Anmeldetermine ab 23. Februar, sondern setzt auch ein Zeichen gegenüber der Bezirksregierung Düsseldorf. Die hatte mit einer Pressemitteilung vor einem halben Jahr die gegenüber Schacht XII gelegene Schule fast schon totgesagt. Wenn sich die Anmeldezahlen nicht erhöhen würden, werde die Schule geschlossen. Eine ungewöhnlich öffentliche Vorgehendsweise, welche nicht...

  • Essen-Nord
  • 03.02.12
Überregionales

Ranking der aktuellen Anmeldezahlen

Der Lokalkompass wird bald die Marke von 16.000 angemeldeten Usern sprengen. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking (Stand: 14. Dezember, 7 Uhr) gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 860 Wesel: 682 Düsseldorf: 562 Mülheim: 529 Oberhausen: 519 Alpen: 505 Gelsenkirchen: 475 Bochum: 415 Iserlohn: 409 Essen-Süd: 370 Hier die weiteren Portale ab Platz 11: Kleve 326 Essen-Nord 316 Velbert 308 Hagen 303 Recklinghausen 302...

  • Wesel
  • 14.12.11
  • 35
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.