Anmeldungen

Beiträge zum Thema Anmeldungen

Ratgeber
Foto: Symbolbild

Der richtige Schulabschluss
Oberhausener Berufskollegs informieren über ihre Schwerpunkte

Schüler haben ab Samstag, 21. Januar die Möglichkeit, sich für einen der vielen Bildungsgänge anzumelden, die von den drei Berufskollegs - Hans-Sachs-, Hans-Böckler-, und Käthe-Kollwitz angeboten werden. An allen drei Berufskollegs wird neben dem Hauptschulabschluss, der Fachoberschulreife sowie der Fachhochschulreife auch die Allgemeine Hochschulreife an einem Beruflichen Gymnasium angeboten.  Das Hans-Böckler-Berufskolleg bietet jungen Erwachsenen Vollzeit-Bildungsgänge an, die den...

  • Oberhausen
  • 10.01.23
Ratgeber
Lernen am PC, das gehört dazu. | Foto: Böhme

Schulabschlüsse abends nachholen am WBK Duisburg
Anmelden für das nächste Jahr

Das Weiterbildungskolleg der Stadt Duisburg – kurz „WBK Duisburg“ – ist eine Abendschule, an der zahlreiche Schulabschlüsse nachgeholt werden können. Der Besuch der Schule selbst ist kostenlos, es fallen lediglich kleinere Kosten für einige Bücher an, die selbst angeschafft werden müssen. Es können sowohl Schulabschlüsse der Sekundarstufe I (Hauptschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss) als auch der Sekundarstufe II (Fachhochschulreife, Abitur) erworben werden. In der Sekundarstufe II bietet...

  • Duisburg
  • 29.12.20
LK-Gemeinschaft
In dieser Woche startet die VHS Hagen in der Villa Post ein umfangreiches Online-Programm.Foto: Dieter Faßdorf

Lernen mit der VHS Hagen
Zusätzliche Lernangebote im digitalen Raum

Da der Präsenzkursbetrieb der Volkshochschule Hagen für dieses Semester zum Teil ruht oder abgesagt wurde, startet in der kommenden Woche ein vielfältiges Online-Kursprogramm. Dabei kann jeder bequem zuhause lernen. Und einige Veranstaltungen, die bereits ausgefallen sind, können noch nachgeholt werden. Mehrere Seminare aus allen Fachbereichen und Kurse, die Schulabschlüsse vorbereiten und Prüfungen durchführen, finden unter besonderen Bedingungen sowie unter Einhaltung strenger...

  • Hagen
  • 07.05.20
Politik
 5.277 Kinder wurden zum neuen Schuljahr an Dortmunder Grundschulen angemeldet. Im Bild mobile Klassen an der Libellen-Schule.  | Foto: Archiv

Anmeldungen: Jede Dortmunder Grundschule bildet mindestens eine Eingangsklasse
5.277 Kinder starten an 89 Schulen

Die Anmeldezahlen für die Grundschulen liegen nun vor: Zum neuen Schuljahr 2020/21 beginnt voraussichtlich für 5.277 Kinder das Schulleben. Jugend- und Schuldezernentin Daniela Schneckenburger stellte die Zahlen dem Verwaltungsvorstand vor. Zum Schuljahr 2020/21 wird jede Grundschule in Dortmund mindestens eine Eingangsklasse bilden. Einige Grundschulen können nicht alle angemeldeten Kinder aufnehmen. Kindern, die an ihrer Wunschschule keinen Platz erhalten können, wurde eine Alternative in der...

  • Dortmund-City
  • 10.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.