Apfelsaft

Beiträge zum Thema Apfelsaft

Natur + Garten
(Symbolfoto): Eine Apfelplantage besuchen können Interessierte am Freitag, 20. September. Das naturpädagogische Angebot findet von 16 bis 18.15 Uhr auf der Apfelplantage (Jöckern 2) in Bislich statt und beinhaltet, dass Interessierten der Kreislauf des Apfels erklärt wird, von der Blüte bis zum Saft. Anschließend geht es mit Hand und Fuß an die Apfelernte auf´s Feld. Die frisch gepflückten Äpfel werden von den Besuchern gepresst und zum Schluss probiert.
Kosten pro Familie 11 Euro. Anmeldeschluss: 16. September. Mehr Infos in der AWO Familienbildungsstätte am Kaiserring 12-14 in Wesel oder unter 0281/338 95 31. | Foto: LK-Archiv: Anneliese Jarchow

Anmeldeschluss: Montag, 16. September
Besuch auf der Apfelplantage in Wesel-Bislich

Eine Apfelplantage besuchen können Interessierte am Freitag, 20. September. Das naturpädagogische Angebot findet von 16 bis 18.15 Uhr auf der Apfelplantage (Jöckern 2) in Bislich statt und beinhaltet, dass Interessierten der Kreislauf des Apfels erklärt wird, von der Blüte bis zum Saft. Anschließend geht es mit Hand und Fuß an die Apfelernte auf´s Feld. Die frisch gepflückten Äpfel werden von den Besuchern gepresst und zum Schluss probiert. Kosten pro Familie 11 Euro. Anmeldeschluss: 16....

  • Wesel
  • 11.09.19
LK-Gemeinschaft
Ernteeinsatz der Gladbecker Appeltatenmajestäten auf der Apfelplantage an der Kirchhellener Straße in Rentfort: Erstmals in der neueren Geschichte des Appeltatenfestes wird es beim diesjährigen Fest am 1. und 2. September also auf Gladbecker Stadtgebiet geerntete Äpfel geben. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Gladbecker Majestäten haben nun einen eigenen Apfel-Hoflieferanten

Rentfort. Die Premiere war eine rundum gelungene Sache: Zum ersten Mal in der neueren Geschichte des Appeltatenfestes waren die Appeltatenmajestäten, angeführt von der amtierenden Königin Xenia Hollosi, auf Gladbecker Stadtgebiet im Ernteeinsatz, um Äpfel für das diesjährige Appeltatenfest zu pflücken. Unterwegs waren die gekrönten Häupter auf der Apfelplantage, die der Kirchhellener Phillip Maaßen seit dem Jahr 2012 an der Kirchhellener Straße in Rentfort betreibt. Eine erste Apfelernte konnte...

  • Gladbeck
  • 21.08.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.