April

Beiträge zum Thema April

Kultur

Sind wir noch ganz "dicht"?
Freiheit ist kein Aprilscherz!

Diesen Monat kann ich nicht ohne einen Kommentar verstreichen lassen. Dabei ist es mir wenig daran gelegen, zu diskutieren, wieviel kälter die letzten Wochen gewesen sind, im Vergleich zu anderen Zeiträumen, seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Dieser April hatte es in vielerlei Hinsicht "faustdick hinter den langen Ohren" ... weshalb mein Kommentar auch etwas länger ausfällt, als ursprünglich gedacht.  Nehme ich zum Beispiel den Fall von Christoph Metzelder. Aus der Gegend quasi - weil...

  • Schermbeck
  • 30.04.21
  • 2
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet spricht zur Presse.
3 Bilder

Laschet besucht Drive-in-Impfzentrum in Schwelm
Ministerpräsident voll des Lobes für Schwelm

Im 15-Minuten-Takt rollen die Autos im Impf-Drive-in in Schwelm an. Doch als am Mittwoch um kurz vor elf Uhr etliche schwarze Limousinen vorfuhren, ging es nur indirekt um die Impfung. Ministerpräsident Laschet war angereist, um sich vor Ort über dieses besondere Impfverfahren zu informieren. Von Lilo Ingenlath-Gegic Weil die Termine im Impfzentrum, mit fünf Impfstraßen und einer Kapazität von 1000 Impfungen pro Tag, im Ennepe-Ruhr-Kreis für Wochen ausgebucht sind, reagierte die Verwaltung...

  • Schwelm
  • 07.04.21
LK-Gemeinschaft
Corona: 366 Infektionen, 275 Gesundete, 7 stationär im EN-Kreis. | Foto: Sikora/Pixabay

366 Infektionen, 275 Gesundete, 7 stationär im EN-Kreis
Corona-Pandemie: Die aktuellen Zahlen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Mittwoch, 22. April, 6:45 Uhr) 366 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 275 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 2 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 7 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. 82 Erkrankte Die aktuell 82 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (5), Ennepetal (6), Gevelsberg...

  • Schwelm
  • 22.04.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Aktuell 298 Corona-Kranke in Essen
Immerhin: 246 Essener sind schon wieder genesen

In der Nacht von auf heute, 8. April, ist ein 85-jähriger Essener in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung im Universitätsklinikum Essen verstorben. Der Patient hatte erhebliche Vorerkrankungen und wurde bereits stationär behandelt. Damit sind in Essen Stand heute 21 Menschen in Verbindung mit einer Corona-Infizierung verstorben.Aktuell gibt es nach einer Beprobung auf das Virus 298 daran erkrankte Essenerinnen und Essener. 246 sind nach einer Erkrankung wieder genesen. Seit Beginn der...

  • Essen-West
  • 01.04.20
LK-Gemeinschaft
Foto: PR-Foto Köhring/KP

Keine Kita-Gebühren während Schließung
Eltern zahlen im April nicht

Das wird viele Eltern und freuen und ein wenig finanzielle Erleichterung bringen: Die Elternbeiträge in Kitas, Tagespflege und Offenem Ganztag (OGS) werden im Monat April infolge der Corona-Krise landesweit ausgesetzt. Der Städtetag hat mit der Landesregierung einen Konsens gefunden, nach dem die Elternbeiträge auch für Stärkungspaktkommunen im April nicht anfallen.  Das Land hat zugesagt, die Hälfte der ausfallenden Einnahmen zu erstatten. Die Verwaltung wird nun kurzfristig die notwendigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.20
Politik
Corona-Krise: Die Stadt Sundern erhebt ab April keine Elternbeiträge mehr für Kitas, die Kindertagespflege und die OGS‐Einrichtungen. Das teilte Bürgermeister Ralph Brodel (links, mit Fachbereichsleiter Martin Hustadt) jetzt in einer Pressemitteilung mit. | Foto: Stadt Sundern

Corona-Pandemie: Elternbeiträge werden ausgesetzt
Sundern: Ab April keine Elternbeiträge mehr für Kitas, Kindertagespflege und OGS

Die Stadt Sundern erhebt ab April keine Elternbeiträge mehr für Kitas, die Kindertagespflege und die OGS‐Einrichtungen. Per Dringlichkeitsentscheidung hatte Bürgermeister Ralph Brodel die Vertreter der Fraktionen gebeten, diese Entscheidung zu unterstützen. Alle Fraktionenleisteten die Unterschrift unter die Dringlichkeitsentscheidung, teilte Bürgermeister Brodel heute (26. März) in einer Pressemitteilung mit. Die größtmögliche Zahl der Unterschriften aus den Reihen der Ratsmitglieder ist...

  • Sundern (Sauerland)
  • 26.03.20
Politik
Foto: Foto: pixabay Grafik: Sikora

Stadt Bochum in der Corona-Krise
Keine April-Beiträge für Kitas, Kindertagespflege, Offene Ganztagsschulen und Musikschulen

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch hat eine gute Nachricht für alle Bochumer Eltern: „Die April-Beiträge für Kitas, Kindertagespflege, Offene Ganztagsschulen und Musikschulen werden nicht eingezogen.“ Außerdem werde die Stadt Bochum die Fallpauschalen an die Einrichtungen weiterzahlen, um die Infrastruktur auch nach Corona aufrecht zu erhalten. In Bochum gibt es aktuell 28 Fälle bestätigter Corona-Infektionen.

  • Bochum
  • 17.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.