arbeiten

Beiträge zum Thema arbeiten

Wirtschaft

Dortmund bei Arbeitnehmern beliebt

Dortmund ist eine der beliebtesten Städte zum Arbeiten in Deutschland. In einer Jobmarkt-Analyse von StepStone sicherte sich die Stadt aus dem Ruhrgebiet den 14. Platz. StepStone hatte geprüft, in welchen deutschen Städten Arbeitnehmer am häufigsten nach Stellenangeboten suchen. Der Gewinner des Rankings ist demnach Hamburg vor Berlin, München und Köln. Dahinter folgen Köln, Stuttgart und Frankfurt am Main. Auch Düsseldorf , Hannover und Nürnberg werden von Arbeitnehmern häufig ins Suchfeld...

  • Dortmund-City
  • 18.07.19
Ratgeber

Zwischen Arnheim und Oberhausen
Beratung im Pendlerzug zum Thema "Arbeiten und Leben im Nachbarland"

Ein ungewöhnliches Angebot gibt es am Donnerstag, 22. November, im Zug zwischen Arnhem/Niederlande und Oberhausen. Zu den Pendlerzeiten morgens und nachmittags werden EURES-Beraterinnen und -Berater der Agentur für Arbeit Kleve, des Grenzinfopunktes Rhein-Waal und der niederländischen Arbeitsverwaltung UWV an Bord sein. Sie bieten interessierten Grenzgängern und solchen, die es werden wollen, Information und Beratung an. "Wir möchten für mehr Transparenz sorgen", betont Sophie Niebergall,...

  • Wesel
  • 17.11.18
Ratgeber
Studenten arbeiten bei der Telekom im Service Center,  v.l.: Sarah Schmied, Ann-Kristin Szamert und Dominik Büttner. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Studenten arbeiten bei der Telekom

Rund 500 Studenten arbeiten zurzeit als flexible Zeitarbeitskräfte in fünf deutschen Service-Centern des Kundendienstes der Telekom. Sie arbeiten in der Serviceannahme und helfen den Kunden der Telekom bei technischen Störungen. “Die Studierenden sind für uns eine neue Zielgruppe”, so Matthias Schümann, Leiter des Service Centers Technik bei der Telekom. „Wir bekommen so zusätzliche Flexibilität in unsere Abläufe und sind mithilfe der Studierenden in der Lage, Schwankungen beim Arbeitsaufkommen...

  • Dortmund-City
  • 21.10.15
Ratgeber

Kolumne "Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

Ein Ding der Unmöglichkeit Ich verbringe das Wochenende bei einem guten Freund. Er sagt mir, dass er sich sehr auf mich freue und, wenn ich schon mal da wäre, ihm ein bisschen zur Hand gehen könne. Er lege gerade einen Dachgarten an. „Kein Problem“, entgegne ich bereitwillig. Ein wenig körperliche Arbeit tut mir gut denn ich sitze mal wieder viel am Schreibtisch. Gemeinsam mit einem Nachbarn beginnt er am nächsten Morgen jede Menge Folien und Stoffbahnen aufs Dach zu schaffen. „Du kannst uns...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.14
Überregionales
„Ich produziere Teile aus Metall, die für die Stromversorgung in Europa wichtig sind.“ Marco Padberg weiß, dass es bei seiner Tätigkeit auf Genauigkeit ankommt. Deshalb ist er stolz auf seine Arbeit im Bereich Metallbearbeitung der Franz Sales Werkstätten in Essen. Mit der Caritas-Kampagne "Experten mit Leidenschaft" setzen wir uns für die öffentliche Wahrehmung der Arbeitsleistung von Menschen mit Behinderungen ein. Weitere Infos: www.franz-sales-haus.de | Foto: Eike Thomsen
8 Bilder

Experten mit Leidenschaft - Kampagne für die Wertschätzung der Arbeit von Menschen mit Behinderungen

Ob für Airlines, Industriekonzerne oder Eventagenturen - Werkstätten für Menschen mit Behinderungen steuern inzwischen hochwertige Produkte für Qualitätsmarken „made in Germany“ bei. Doch die Arbeitsleistung von geistig behinderten Menschen ist der Gesellschaft häufig nicht präsent und wird daher oft nicht entsprechend wertgeschätzt. Grund genug für 30 Caritas Werkstatteinrichtungen in NRW und Niedersachsen, eine landesweite Imagekampagne zu starten, mit der auf die Leistungsfähigkeit von...

  • Essen-Steele
  • 10.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.