Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Ratgeber
6 Bilder

Sucht - Das geht mich nix an. Oder doch??

Berufs - und Privatleben, Familie und Hobby, alles ist schnelllebiger geworden und gefüllt mit unzähligen Reizen, Herausforderungen und Problemen. Schnell stößt jeder einzelne an seine Grenzen und ist gefühlt wie auch real überfordert. Jetzt wird es sicherlich ältere Generationen geben, die sagen werden, früher mussten wir auch viel arbeiten und die Familie versorgen. Wir hatten da aber auch Zeit für Fussball spielen, Schützenverein und vieles mehr und wir haben uns auch nicht beklagt. Das mag...

  • Xanten
  • 15.03.13
  • 4
  • 1
Politik
Gesetzeslage | Foto: Bundesrepublik

Lohnsteuerkarte: Papierform abgeschafft

Zum Jahreswechsel wird die Lohnsteuerkarte in Papierform abgeschafft und durch eine elektronische Erfassung ersetzt. In der Zukunft müssen Betriebe ihre Mitarbeiter online im Steuererklärungsportal registrieren. Bei der Umstellung zum 31. Dezember 2012 gibt es einiges zu beachten. Die Lohnsteuerkarte aus Pappe, wie wir sie alle kennen, wird jetzt abgeschafft. Nachdem die Umstellung mehrmals verschoben wurde, ist es nun endgültig. Mit Beginn des neuen Jahres wickelt die Bundesfinanzverwaltung...

  • Düsseldorf
  • 23.12.12
Ratgeber
Mit einem Aktionstag und einer Jobmesse stellt die Caritas in Dortmund am 8. September die verschiedenen Arbeitsbereiche vor, in denen qualifizierte und engagierte Arbeitnehmer gesucht werden. | Foto: Archiv

Arbeiten bei der Caritas

Bei der Caritas gibt es viel Arbeit - nicht nur für die vielen Ehrenamtler, die in den verschiedensten Bereichen freiwillig auf sozialer Ebene tätig sind. Auch in beruflicher Hinsicht hat die Caritas etwas zu bieten - von der Arbeit im Krankenhaus bis hin zur Beratungstätigkeit. Der Caritasverband ist zusammen mit der Caritas-Altenhilfe und den neuen Caritas Dienstleistungsbetrieben mit insgesamt 1700 Mitarbeitern einer der großen kirchlichen Arbeitgeber der Stadt. Sie alle unterstützen,...

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
Überregionales
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Aufstieg für Minijobber möglich machen

Minijobs bieten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Wo aber die Ausweitung des Minijobs auf eine reguläre sozialversicherungspflichtige Stelle möglich ist, findet das die Unterstützung der Handwerksorganisation, so Handwerkspräsident Otto Kentzler auf einer Pressekonferenz in Dortmund. Gemeinsam mit dem nordrhein-westfälischen Arbeitsminister Guntram Schneider und dem Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, Heinrich Alt, stellte Kentzler das Projekt "Mehrwert schaffen - Minijobs...

  • Düsseldorf
  • 23.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.