Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler

Beiträge zum Thema Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler

Kultur
Ärzte und medizinisches Team in der Villa Artis in der Ruhrtalstadt Mülheim, Ruhrstraße 3 / Ecke Delle | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
13 Bilder

Essen Borbeck / Ruhrtalstadt Mülheim:
Kunstgenuss und Gaumenfreuden: Chefarzt Dr. Markus Freistühler sorgt für unvergessliche Weihnachtsfeier

Kunstgenuss und Gaumenfreuden: Chefarzt Dr. Markus Freistühler sorgt für unvergessliche Weihnachtsfeier In der beschaulichen Ruhrtalstadt Mülheim an der Ruhr erlebte das Team von Chefarzt Dr. med. Markus Freistühler eine Weihnachtsfeier der besonderen Art. Der leitende Arzt, der sowohl die Klinik für Gastroenterologie am Philippusstift Essen-Borbeck, Hülsmannstraße als auch das St. Marien-Hospital Mülheim, Kaiserstraße verantwortet, hatte sich für seine über 30-köpfige Belegschaft eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.23
  • 2
Kultur
Genuss pur: Flammkuchen mit Kürbis und Kastanien - dazu Federweißer ... | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
18 Bilder

Mülheimer Kunstverein: WEIN - KUNST und GESANG
Weinreise des Mülheimer Kunstvereins in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Mülheim MMKM

Kunstgenuss verbunden mit kulinarischen Elementen, das war das Ziel der diesjährige Weinreise des Mülheimer Kunstvereins KKRR, die den Titel "Elsass & More" trug und in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Mülheim MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim organisiert wurde. Spannende Momente erlebte der harte Kern des aktiven Kunstvereins bei einer mehrtägigen Weinrundreise vom Elsass über Baden und zurück durch das Rheintal. Zahlreiche Museen und Kulturorte lagen auf dem Weg - Highlight das ArtMuseum in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.10.23
  • 3
Kultur
Seit 2012 Ausstellungshalle in der Kunststadt Mülheim: Die Villa Artis in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

NEUES VOM KUNSTMUSEUM MÜLHEIM
Das "MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim" an der Ruhrstraße 3 mit neuer Ausstellungsreihe erfolgreich

Nach der vielbesuchten Ausstellung der GEDOK-Künstlerinnen in der Stadt Mülheim an der Ruhrstraße 3 haben die Ausstellungsmacher eine weitere Schau vorbereitet, die noch bis 12. März 2023 läuft. Die Zahl 4 Die Zahl VIER spielt hier eine besondere Rolle. 4 als Zahl der Ganzheit ist in unserer Kultur eine Glückszahl. Sie verkörpert die vier Jahreszeiten, die vier Wochen des Monats, die vier Tagesabschnitte oder die vier Mondphasen - um nur einige Aspekte zu nennen. In der Ausstellung "TETRAGONO"...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.23
Kultur
Claus-Peter Laube - SKULPTUR DES TAGES 10.4.2022 in der aktuellen Ausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - KUNST IN MÜLHEIM 10.4.2022
Claus-Peter Laube zeigt in Mülheim die "SKULPTUR DES TAGES"

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 10. April 2022 - dem Tag der Ausstellungseröffnung - wurde gewählt:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.22
Kultur
Titel "ALASAN" von Katharina Joos ist die SKULPTUR DES TAGES in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - KUNST IN MÜLHEIM 9.4.2022
Katharina Joos zeigt in Mülheim die "SKULPTUR DES TAGES"

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 9. April 2022 wurde gewählt: Titel: "Alasan" der Künstlerin Katharina...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.04.22
  • 1
Kultur
Logo für das Kunstjahr 2022 in der Kunststadt Mülheim | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

"ES LEBE DIE FREIHEIT!" ist das JAHRESTHEMA 2022 der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal
Beschluss der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR vom 20.8.2021 im Kunstmuseum KuMuMü in der Ruhrstraße 3

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. August 2021 legte der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - einstimmig das Gesamtjahresthema für das Kunstjahr 2022 fest:       Es lebe die Freiheit! So lautet das mit Spannung erwartete Motto für alle Ausstellungen und Performances im Jahr 2022. Aus mehreren sehr guten Vorschlägen aus dem Mitgliederkreis wurde das Ganzjahresthema 2022 ausgewählt - nicht nur die Kunstfreiheit ist aktuell starken Einschränkungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
stadt mülheim.ruhr
mlhm.rhr
Kunststadt im grünen Ruhrtal 
#mlhmrhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein - KKRR (gegründet 2012) nutzt die Ausstellungspause für Aufarbeitung der Geschichte der Kunststadt Mülheim an der Ruhr
Liste der ehemaligen Ausstellungsgemeinschaft ARBEITSGEMEINSCHAFT MÜLHEIMER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER (gegründet 1928/29 - aufgelöst 2019)

AUS DEM ARCHIV DES MÜLHEIMER KUNSTVEREINS KKRR Damit die Daten nicht verlorengehen, haben Mitglieder des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins KKRR in der Geschäftsstelle in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle aus alten Unterlagen die Daten der historischen Künstlergruppierung in der Stadt Mülheim an der Ruhr recherchiert und aufbereitet. Gerade digitale Daten werden von Archiven nur teilweise gesichert und für die Nachwelt aufbewahrt, daher ist die Liste auch als Ausdruck verfügbar. Ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.20
Kultur
2 Bilder

ARTNEWSRUHR: KUNSTMUSEUM MÜLHEIM - KuMuMü Kulturmuseum an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle / DAS IST EINE RUNDE AUSSTELLUNG
Ausstellung zum Freundetreffen des Künstlers KRAUSEKRAUSE (1952-2020) in der Kunststadt Mülheim

Es war eine Hommage an den Bildhauer und Maler Gerhard Paul Krausekrause (1952-2020) - große Ausstellung August 2020 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr  Zum ersten Freundetreffen nach dem überraschenden Tod des Künstlers KRAUSEKRAUSE im Juli 2020 trafen sich  viele ehemalige Wegbegleiter in seiner letzen Wirkungsstätte in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. In Zusammenarbeit mit seiner Lebensgefährtin , der Grafikerin Almut Hestermann werden jetzt 13 Arbeiten des Künstlers im KuMuMü /  RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
Das Logo der 2012 gegründeten Kunstgalerie symbolisiert das große Eingangsportal der Villa Schmitz-Scholl in der Mülheimer Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage | Foto: Konrad Kollnig
3 Bilder

Martin Goppelsröder – Lutz Gierig – Lubens in der Gruppenausstellung "Drei mal Malerei - Drei Maler, drei Generationen, drei Positionen" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM
Drei Generationen unter einem Dach. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – kurz KKRR hält einen weiteren Höhepunkt im Kunstjahr 2020 bereit.

Kunstliebhaber freuen sich auf eine atemberaubende runde Ausstellung in der Kunststadt Mülheim vom 6. bis 27. September 2020.  Der Mülheimer Ausstellungsmarathon geht in die nächste Runde, das freut nicht nur die Kunstliebhaber aus dem Ruhrgebiet. Bislang musste keine der geplanten Ausstellungen ausfallen, dank der vielen rücksichtsvollen Besucher des Kulturortes in der Stadt Mülheim an der Ruhrstraße 3. Drei Generationen unter einem Dach. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.20
Kultur
Ihre personliche Einladung zum Download - ROSTFRISCH | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

"ROSTFRISCH!" Ausstellung von Klaus Wiesel in der Stadtbibliothek Sterkrade, Wilhelmstraße 9, 46145 Oberhausen
Der Künstler und Designer Klaus Wiesel lässt die Natur für sich Arbeiten - Ausstellung bis 29.02.2020

Der Künstler Klaus Wiesel lässt die Natur für sich Arbeiten. Seine aktuelle Malerei ist wie der Titel seiner aktuellen Ausstellung in Oberhausen treffend ausdrückt „ROSTFRISCH“ – dabei hat Klaus Wiesel selbst bestimmt, wann er seine fleißigen Helferlein aus der Natur stoppt oder lenkt – das Ergebnis kann sich sehen lassen. "ROSTFRISCH!" Ausstellung von Klaus Wiesel in der Stadtbibliothek Sterkrade, Wilhelmstraße 9, 46145 Oberhausen. Über Klaus Wiesel Der Designer und Künstler Klaus Wiesel,...

  • Oberhausen
  • 10.01.20
  • 1
Kultur
Wolfgang Vogelsang im Künstlergespräch in seiner Ausstellung im Bürgermeisterhaus Werden | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
3 Bilder

Kein Tag ohne Kunst - Mülheimer Künstler Wolfgang Vogelsang stellt in Essen aus
Einblicke in ein langes Malerleben - Wolfgang Vogelsang in der Ausstellung im Bürgermeisterhaus Werden

Der Mülheimer Maler Wolfgang Vogelsang (*1938) stellt derzeit seine aktuellen Arbeiten im historischen Bürgermeisterhaus in Essen-Werden aus. Carsten Link lobte bei der Einführung in die Ausstellung die Harmonie der Arbeiten, die die gesamte Bandbreite des Mülheimer Künstlers zeigen, vom gegenständlichen Aquarell bis zur abstrakten Kunst alles ist geschickt gehängt – so fängt jedes Bild den Blick des Besuchers ein. Bei der Bildbesprechung erläutert Vogelsang seine Liebe zu klaren Formen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW bei der Einführung in die Ausstellung REINHARD FINGERHUT | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein Ruhr
2 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 7.12.2019
Kultur pur in der RUHR GALLERY - Präsident der Kulturstiftung NRW Dr. Fritz Behrens eröffnete die Fingerhut-Schau

Ausstellung noch bis 7. Dezember 2019 in der Kunststadt Mülheim Andrang bei der Eröffnung der Kunstausstellung Reinhard Fingerhut - Second Life in der RUHR GALLERY beim ersten Treffen der Querdenker der Stadt Mülheim. Reinhard Fingerhut konnte zahlreiche Kunstinteressierte zur Eröffnung seiner Schau, die Leonardo da Vinci gewidmet ist, begrüßen. Nach Begrüßung durch Bürgermeisterin Margarete Wietelmann sprachen Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW und Professor Dr. Raimund...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.19
  • 1
Kultur
Herzliche Einladung zur Eröffnung am 6.10.2019 um 16 Uhr | Foto: Kurator der Traub -Schau Klaus Wiesel
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHRSTRASSE 3
DANIEL TRAUB - PERSÖNLICH - Einladung zur musealen Schau noch bis 31. Oktober 2019 in der Galerie an der Ruhr

Mit der musealen Schau „DANIEL TRAUB - PERSÖNLICH“ im Oktober kommt eine weitere glanzvolle Schau in unsere Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Als Hommage an den großen Künstler und Stadtchronisten und Mitgründer der Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler laden drei Familienmitglieder des Künstlers in die Ruhr Gallery Mülheim ein. Dort werden neben ganz persönlichen Arbeiten des umtriebigen Künstlers auch zahlreiche Leihgaben aus dem Depot des Kunstmuseums Mülheim in der Alten Post zu sehen sein....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.19
Kultur
Im Atelier von Manfred Dahmen in der Villa Schmitz-Scholl | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
5 Bilder

Mitmachen an den Tagen der offenen Ateliers in der Stadt Mülheim an der Ruhr - Mülheimer Künstler laden ein
Mülheimer Künstlern über die Schulter schauen - OFFENE ATELIERS IN DER KUNSTSTADT MÜLHEIM

Mülheimer Künstlerbund ruft zur großen Beteiligung auf Hier ist das Programm zum Download:Der Mülheimer Künstlerbund mit Sitz in der RUHR GALLERY MÜLHEIM, Ruhrstraße 3 ruft wie in den Vorjahren alle Kunstschaffenden der Kunststadt Mülheim an der Ruhr dazu auf, sich bei den OFFENEN ATELIERS IN MÜLHEIM zu beteiligen.  Im November und Dezember jeweils am Wochenende SA + SO von 12 bis 17 Uhr - dies gilt auch für die kommenden Jahre! Auch in diesem Jahr soll wieder das Kunst-Shuttle vom „Amt für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.09.19
  • 1
  • 2
Kultur
Erika Kühn Michaelidis in ihrem Atelier in Holthausen | Foto: Ivo Franz
6 Bilder

Mülheimer Künstlerbund in der Kulturstadt Mülheim an der Ruhr
Die Malerin Erika Kühn-Michaelidis aus Mülheim ist viel unterwegs

Erika Kühn-Michaelidis derzeit in zwei Ausstellungen in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr zu sehen Für Erika Kühn Michaelidis, Kürzel EKM, gibt es nicht schöneres als die Natur. Wenn sie nicht in ihrem Atelier arbeitet, ist verbringt sie viel Zeit in ihrem Rosengarten. Das schlägt sich auch in der Fröhlichkeit und Leichtigkeit ihrer Malerei nieder. Mitwirkung im Pollock Jahr 2017 in der Stadt Mülheim Ruhr Neben einer Ausstellung im Mülheimer Medienhaus stellt Erika Kühn-Michaelidis derzeit in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.06.17
Kultur
Enthüllung der Malerei von Ron Franke (re.) mit Ausstellungsmacher Ivo Franz (li.) in der Galerie an der Ruhr
2 Bilder

Galerie in der Kulturstadt Mülheim stellt Künstler aus der Region vor
Künstlerportrait: Ron Franke in der Galerie an der Ruhr

Künstlerportrait: Ron Franke in der Galerie an der Ruhr Im Rahmen der Ausschreibung zur Schau „JACKSON POLLOCK VISITING“ hat sich der Künstler Ron Franke beworben. Franke hat nach dem Abitur zunächst den Schreinerberuf erlernt, bevor er das Studium des Industrie- und Objekt-Designs an der UNI-GH Wuppertal und der FH Krefeld absolvierte. Das Herz des Kunstlehrers schlägt für abstrakte Kunst, insbesondere das Action Painting. Ron Franke ist einer von 30 internationalen Kunstschaffenden bei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.17
Kultur
"Streitwagen" ist der Titel der Arbeit von Manfred Dahmen zur Ausstellung "DESIDERATA" - dieses Werk ist aktuell international im Fokus der Kunstszene: Manfred Dahmen hat den Kaufpreis mit 1 Milliarde EURO festgesetzt.
6 Bilder

Kunst aus der Kulturstadt Mülheim kommt in der Villa Schmitz-Scholl zur Wirkung
TEURE ÜBERRASCHUNG IN DER GALERIE AN DER RUHR - RUHRSTR. 3 IN MÜLHEIM

Der Mülheimer Großindustrielle Carl Nedelmann hätte seine helle Freude, wenn er noch erlebt hätte, was in dem von ihm erbauten Kunsthaus Ruhrstraße / Ecke Delle - Ruhranlage derzeit vorgeht. Dabei hatte sich Carl Nedelmann nicht nur den schönen Künsten verschrieben - er war u. a. auch unbesoldeter Beigeordneter der Stadt Mülheim, Vorsitzender der Bürgergesellschaft Mausefalle und Vorstand der Mülheimer Casinogesellschaft, Kommandeur des Grubbel-Grabbel und Leiter des Mölmschen Kringks. Carl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.