Arbeitsmarktbericht

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktbericht

Wirtschaft

Der Arbeitsmarkt im September
Leichte Herbstbelebung: Weniger Arbeitslose in Essen

Eckwerte des ArbeitsmarktesArbeitslosenzahl: 32.328Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -614 oder -1,9%Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +1.968 oder +6,5%Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,7% (-0,2%)Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB III: 2,3% (Vorjahr: 2,0%)Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB II: 7,8% (Vorjahr: 7,2%)„Mit einer leichten saisonüblichen Belebung am Arbeitsmarkt starten wir in den Herbst“, kommentiert Andrea Demler, Vorsitzende der...

  • Essen
  • 29.09.23
  • 1
Wirtschaft

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Arbeitslosigkeit im August gesunken

Der Arbeitsmarkt in Mülheim Arbeitslosenzahl: 7.102Veränderung zum Vormonat: -51 / -0,7 %Veränderung zum Vorjahresmonat: -131 / -1,8 %Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 8,1 % (unverändert) „Der Mülheimer Arbeitsmarkt zeigt sich im August stabil mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und zu August des letzten Jahres. Wie bereits in den beiden Vormonaten bleibt die Arbeitslosenquote unverändert bei 8,1 Prozent, gegenüber dem Vorjahr ist sie um 0,3 Prozent...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.08.23
Wirtschaft

Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Arbeitslosigkeit im August gesunken

Der Arbeitsmarkt in Oberhausen • Arbeitslosenzahl: 11.422 • Veränderung zum Vormonat: -223 / -1,9 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: -745 / -6,1% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,3 % (-0,2 %-Punkte) „Während sich die Arbeitslosigkeit NRW-weit auf dem Niveau des Vormonats bewegt, verzeichnen wir in Oberhausen erfreulicherweise 223 arbeitslos gemeldete Menschen weniger als im Juli“, berichtet Gabriele Sowa, operative Geschäftsführerin der Oberhausener Agentur für Arbeit. „Die...

  • Oberhausen
  • 31.08.23
Wirtschaft

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im August
Essener Arbeitsmarkt im August weitgehend stabil

Eckwerte des Arbeitsmarktes • Arbeitslosenzahl: 32.942 • Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +178 oder +0,5% • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +2.192 oder +7,1% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,9% (unverändert) • Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB III: 2,5% (Vorjahr: 2,1%) • Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB II: 8,4% (Vorjahr: 7,4%) „Im August bewegt sich der Essener Arbeitsmarkt mit einer Arbeitslosenquote von 10,9 Prozent auf dem Niveau des...

  • Essen
  • 31.08.23
Wirtschaft

Arbeitsmarkt im Januar
Arbeitsmarkt weiterhin widerstandfähig

• Arbeitslosenzahl: 31.011 • Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +780 oder +2,6% • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +158 oder +0,5% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,3% (+0,3 %-Punkte) • Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB III: 1,9% (Vorjahr: 1,8%) • Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB II: 7,7% (Vorjahr: 7,0 %) „Auch wenn wir einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozentpunkte haben, lautet das Fazit ganz klar, dass...

  • Essen
  • 31.01.23
Wirtschaft

Arbeitsmarktreport November
Arbeitsmarkt bleibt weiterhin robust

• Arbeitslosenzahl: 30.313 • Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -71 oder -0,2% • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +235 oder +0,8% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,1% (keine Veränderung) • Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB III: 1,8% (Vorjahr: 1,7%) • Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB II: 7,7% (Vorjahr: 7,6 %) „Die weiterhin gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist genau das positive Zeichen, das wir in Zeiten wie diesen benötigen“, zieht Andrea...

  • Essen
  • 30.11.22
Wirtschaft

Arbeitsmarkt Oktober
Arbeitsmarkt bleibt stabil

• Arbeitslosenzahl: 30.384 • Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +24 oder +0,1% • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -300 oder -1,0% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,1% (keine Veränderung) • Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB III: 1,8% (Vorjahr: 1,9%) • Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB II: 6,9% (Vorjahr: 6,8 %) „Der Essener Arbeitsmarkt ist weiterhin stabil“, zieht Andrea Demler, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Essen, ihr...

  • Essen
  • 02.11.22
Wirtschaft

Arbeitsmarkt im Februar
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Mülheim

Der Arbeitsmarkt in Mülheim • Arbeitslosenzahl: 7.099 (+51 / +0,7 %) • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -588 / -7,6 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 8,2 % (+0,1 %-Punkte) „Der Februar bringt einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit mit sich, so dass die Arbeitslosenquote nun 8,2 % beträgt. Dieser Anstieg ist für den Wintermonat Februar durchaus üblich – dennoch gibt es aktuell positive Signale“, erläutert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.22
Wirtschaft

Arbeitsmarkt Juli 2021
Der Arbeitsmarkt in Bottrop im Juli 2021

Der Arbeitsmarkt in Bottrop im Juli 2021 • Arbeitslosenzahl im Juli:       4.824 • Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -66 oder -1,3% • Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich):  7,9 Prozent (-0,1%-Punkt) „Seit fünf Jahren haben im Juli nicht mehr so viele Menschen eine neue Arbeitsstelle gefunden“, hebt Valeska Hurraß, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, hervor. „Ein Hinweis darauf, dass die Konjunktur anzieht und die Arbeitgeber wieder Einstellungen vornehmen. Auch...

  • Bottrop
  • 29.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.