Archäologie

Beiträge zum Thema Archäologie

Kultur

Evolution
Stefan Klein: "Wie wir die Welt verändern". Rezension

Stefan Klein: "Wie wir die Welt verändern - Eine kurze Geschichte des menschlichen Geistes". Rezension Stefan Klein bürstet unsere Denkgewohnheiten gegen den Strich, so, dass uns die Haare zu Berge stehen, und wir anfangen, alles, was uns als selbstverständlich erscheint, zu hinterfragen. Sein Buch ist am 10.  März erschienen. Ich las in der FR eine Rezension von Arno Widmann. Er schreibt: „Stefan Klein weckt meinen Widerspruchsgeist, er treibt mich zum Nachdenken. Aber vor allem liebe ich die...

  • Recklinghausen
  • 26.03.21
Kultur
Ein Student legt sorgfältig die Fundschichten frei. | Foto: LWL
2 Bilder

Hagen: Ältester Knochen eines Hundes in Westfalen in Blätterhöhle gefunden

Die Blätterhöhle in Hagen ist eine der wichtigsten Fundplätze für die Steinzeit in Nordrhein-Westfalen und weit darüber hinaus. Bei der aktuellen Grabung auf dem Vorplatz der Höhle drangen die Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und ihre Kooperationspartner tiefer in die Schichten aus dem Ende der letzten Eiszeit vor. Verschiedene neue Funde geben seltene Einblicke in die Umwelt und Lebensweise der Menschen vor über 11.500 Jahren. Dazu gehören Tierknochen mit...

  • Hagen
  • 24.09.18
  • 1
  • 1
Kultur
Die neue Sonderausstellungen im LWL stellten vor (v.l.): Dr. Michael Lagers (Leitung Museumspädagogik), Prof. Dr. Michael M. Rind (Chefarchäologe des LWL), Norbert Kilimann (NABU Fotogruppe), Dr. Josef Mühlenbrock (Museumsleiter) und Cornelia Moors (Ausstellungskoordinatorin).
13 Bilder

Tierisch was los im LWL: Sonderausstellung „Wildes Westfallen“ startet am 1. November im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Ab Sonntag, 1. November, zeigt das LWL-Museum für Archäologie die Sonderausstellung „Wildes Westfalen“. Die Ausstellung wird bis zum 29. Mai nächsten Jahres zu sehen sein und vereint archäologische Spuren mit aktuellen Fotografien. Einige Tage vor der Eröffnung sind noch nicht alle Exponate in den Vitrinen und es wird noch kräftig an der Ausstellung „Wildes Westfalen“ gearbeitet. Ein kleines Pappmodel zeigt, wie die Räumlichkeiten nach Abschluss der Arbeiten am Eröffnungstag aussehen sollen....

  • Herne
  • 30.10.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.