Armut

Beiträge zum Thema Armut

Kultur
Werner Strahl im Sierra Leone-Projekt.
 | Foto: Jürgen Escher

Dr. Werner Strahl spricht über Fluchthilfe und Lebensrettung
"40 Jahre Cap Anamur" am Sonntag in der VHS

Dr. Werner Strahl spricht über Fluchthilfe und Lebensrettung Am Sonntag, 16. Juni, setzt die Volkshochschule (VHS) am Burgplatz ihre Gesprächsreihe „Reden von morgen“ fort. Zu Gast ist diesmal der Essener Kinderarzt Werner Strahl, der als Vorsitzender der bundesweit bekannten Hilfsorganisation Cap Anamur über die derzeitige Flüchtlingssituation sprechen wird. Der gemeinnützige Verein Cap Anamur/Deutsche Not-Ärzte e. V. begeht in diesem Jahr ein Jubiläum: Vor 40 Jahren begann mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Statt in die Schule zu gehen, muss dieses indische Mädchen Backsteine auf ihrem Fahrrad transportieren. Im Gemeindesaal ist es mucksmäuschenstill. | Foto: Klaus Sokolowski-Tinten

Vortrag zu Kinderarbeit
Kirchengemeinde St.Theresia sammelt Spenden für Kinder in Indien

Wie viel Kinderarbeit steckt eigentlich in unserem Alltag? Dieser Frage ist Missionar Benjamin Pütter vom Hilfswerk "Die Sternsinger" bei seinen insgesamt 88 Reisen nach Indien auf die Spur gegangen. Seine Erlebnisse schilderte er jetzt in einem Vortrag im Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu in Oberhausen. "Weltweit sind etwa 73 Millionen Kinder von Kinderarbeit betroffen", sagt Pütter mit alarmierenden Worten. Die Meisten davon leben in Indien. "Viele...

  • Oberhausen
  • 25.05.19
Politik
Prof. Christoph Butterwegge prangerte die soziale Ungerechtigkeit an.
2 Bilder

„Armut wird verharmlost“

Forscher Prof. Christoph Butterwegge fordert auf dem Buß- und Bettagsempfang der Diakonie Ruhr Ausbau des Sozialstaates Auf dem Buß- und Bettagsempfang der Diakonie Ruhr hat Armutsforscher und Ex-Bundespräsidentschaftskandidat Prof. Christoph Butterwegge die soziale Ungleichheit in Deutschland angeprangert und einen Umbau des Sozialstaates gefordert. Im Rahmen der Vorlesungsreihe „Schattenseiten“ der Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe betonte er: „Armut hierzulande wird verharmlost.“ Eine...

  • Bochum
  • 27.11.17
  • 9
Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Vortrag in Lehrte - Wege aus der Krise

Am 1. April 2016 hält Dieter Neumann, Autor, freier Journalist und Gründer des sozialen Netzwerkes Agenda 2011-2012, eine Initiative von Bürgern für Bürger, im Restaurant Vileh, Osterstraße 1, 31275 Lehrte, einen Vortrag zum Thema „Wege aus der Krise“, Beginn 17.30, Dauer rund 2 Stunden. Im Internet und in der Literatur ist Agenda 2011-2012 seit Mai 2010 bekannt. Zu dieser Zeit wurde der Öffentlichkeit ein komplexes Sanierungsprogramm zur Diskussion angeboten, was für ausgeglichene Haushalte...

  • Hagen
  • 24.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.