Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Überregionales
Viele Raritäten auf vier und zwei Rädern hatte die Oldtimer-Show auf dem Alten Markt zu bieten, die im Rahmen der Arnsberger Woche zum 30. Male stattfand. Fotos: Albrecht
61 Bilder

Arnsberger Woche 2013 zieht Besucher an

Arnsberg.Ein proppenvolles Programm, nicht zuletzt durch das Stadtjubiläum, hatte in diesem Jahr die Arnsberger Woche zu bieten. Zum Finale wurde es im Stadtteil richtig voll. Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit. Besonders krass wirkte sich der April-Mix beim Wetter auf das Ruinenfest am Samstag aus. Der Verkehrsverein hatte auf mehr als 400 Besucher gehofft, denen von den Bands jedoch eine Supershow geboten wurde. Gleich für die richtige Stimmung sorgt die Vorband „Kings & Boozers“,...

  • Arnsberg
  • 17.05.13
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehr-Übung am Hüstener Kinderheim Marienfrieden schafft Sicherheit

Hüsten. Im Rahmen einer groß angelegten Zug-Übung probten am 08. Mai rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr-Einheiten aus Hüsten und Müschede mit Unterstützung der Neheimer Hauptwache am Hüstener Kinderheim Marienfreiden im Breloh den Ernstfall. Brandmeister Michael Peters und Hauptbrandmeister Gerd Schmidthaus vom Löschzug Hüsten hatten die Übung ausgearbeitet und den Wehrleuten des Basislöschzugs 5 eine knifflige Aufgabe gestellt. Als Übungsszenario war angenommen worden, dass es gegen 19:15 Uhr...

  • Arnsberg
  • 13.05.13
LK-Gemeinschaft
... alles andere als nullachtfuffzehn. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Der mit dem Fahrtwind tanzt...

Geschichten mit Foffo und Tön mit Pfiff. Nach zünftiger Mundwerkerart erzählt er leicht- und tiefsinnige Geschichten, singt Moritaten, Trink- und Küchenlieder und spielt seine außergewöhnlichen Mund- und Klangwerkzeuge. Der Mundwerker Michel Klute aus Sunden ist alles andere als nullachtfuffzehn. In Arnsberg beim RuhrtalRadweg-Fest in der Promenade begeistert er sein Publikum.

  • Arnsberg
  • 12.05.13
  • 1
Überregionales
Die Präsentation der Geburtstagstorte zum Arnsberg-Geburtstag war einer der Höhepunkte der großen Geburtstagsfeier. Fotos: Albrecht
21 Bilder

Arnsberg feiert Geburtstag - 775 Jahre unter der Sonne von heute

Als wenn die Arnsberger Woche nicht schon genug Anlass zu Feiern böte - am Donnerstag stand das Stadtjubiläum - 775 Jahre Arnsberg - ganz hoch im Kurs. Zum Picknick auf der Wiese vor der Festhalle wurde ein riesige Geburtstagstorte angeschnitten. Drei Mal mussten die Helferinnen und Helfer vom Verkehrsverein Arnsberg die Tische eindecken, bevor es endlich auch mit dem Wetter klappte. Der Regenschauer gegen Mittag war bis in die Nacht hinein der letzte. Während sich der Platz an der Promenade...

  • Arnsberg
  • 10.05.13
  • 3
Überregionales
Unser Interview beginnt. Dies wird kein Zuckerschlecken, da bin ich mir sicher. | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Ein Sabbat-Jahr stellt das Leben völlig auf den Kopf

"Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss" (Hermann Gmeiner) Mein Interview mit Klaus Laireiter, dem Gründer des Kinderhilfswerkes „para-niños" in Bolivien. Ein Sabbat-Jahr in Südamerika stellt sein Leben völlig auf den Kopf. Eine schicksalhafte Begegnung verändert sein Leben. Ein Lebenswerk beginnt, zieht Kreise und findet weltweit Solidarität. Klaus Laireiter ist 62 Jahre alt. Aus einer persönlichen Betroffenheit heraus, ist er seinem Herzen gefolgt und hat...

  • Arnsberg
  • 07.05.13
  • 5
Sport
101 Bilder

Neheimer Citylauf kennt zum Jubiläum nur Gewinner

Neheim. Traumwetter für Läufer und viele motivierte Helferinnen und Helfer: Der Neheimer Citylauf kennt im Jahr seines 25-jährigen Bestehens nur Gewinner. Um 13 Uhr fand am Sonntag der erste von vielen Wertungsläufen durch die Neheimer City statt. Der Vorsitzende des TV Neheim, Heino Künkenrenken, konnte zum 25. Citylauf in Neheim seit 1988 Tausende von Zuschauern am Dom sowie auf der gesamten Laufstrecke durch die Neheimer City begrüßen. In einer Ansprache dankte Künkenrenken den eifrigen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.04.13
Kultur
9 Bilder

Ein Kleiner auszug von meine wanderung in die Arnsberger Altstadt

Arnsbergs Vergangenheit ist geprägt von einer traditionsreichen Geschichte, in der die Grafen, Kurfürsten, Hessen und Preußen die Hauptrolle spielen. Noch heute entdeckt man die Spuren der über 770jährigen Geschichte in der historischen Altstadt auf Schritt und Tritt. Arnsberg gehört zur Arbeitsgemeinschaft der Historischen Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen. Die Grafenzeit Alles begann im 11. Jahrhundert mit den Grafen. Graf Bernhard II. von Werl errichtete als erster um 1060 die...

  • Arnsberg
  • 24.03.13
  • 7
Politik
Gruppenbild mit der japanischen Delegation | Foto: Pressestelle Stadt Arnsberg
12 Bilder

Japanische und französische Besucher in Arnsberg

Internationales Interesse an Konzepten und Strukturen der Fachstelle "Zukunft Alter". Wie gestalten deutsche Kommunen den demographischen Wandel? Dieser Frage gingen gleich zwei Delegationen nach, die in Arnsberg zu Gast waren und sich über die Arbeit der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg informierten. Frankreich, Japan und Deutschland haben viele demographische Gemeinsamkeiten. In allen drei Ländern steigt das Durchschnittsalter der Bevölkerung deutlich, die Anzahl der Hochbetagten...

  • Arnsberg
  • 25.02.13
  • 2
Kultur
Wo sind denn unsere Oldies geblieben? | Foto: Gotfried Lambert
7 Bilder

„Wo sind denn unsere Oldies geblieben?"

"Die toben sich richtig aus!“ Zwei leere Rolllstühle im Gespräch miteinander. Kurios und witzig zugleich! Dieser Dialog fällt mir ins Auge, als ich den Cartoon entdecke, den der Grafiker Gottfried Lambert zum Karneval der Generationen gezeichnet hat. Damit hat er „den Nagel auf den Kopf getroffen“. Was hat ihn dazu bewogen, zwei humorvollen Cartoons zu zeichnen, die auf den Punkt genau das ausdrücken, was wir in Arnsberg mit dieser Initiative erreichen möchten, frage ich mich. Wir wollen...

  • Arnsberg
  • 24.02.13
  • 2
  • 1
Kultur
fantasievolle Drachen-Marionette | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Video zum Marionettentheater Firo - jetzt online!

Arnsberg. Erleben Sie Manfred Motte und Schröder Schmetterling in der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg jetzt online! Denn bewegte Bilder sagen mehr als 1000 Worte! Wir laden Sie herzlich ein, das Video anzuklicken unter folgendem Link: http://www.youtube.com/watch?v=AQkkIdR0iW0 Mehr zum Marionettentheater Firo hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manfred-motte-und-sein-laeuse-likoer-d253730.html http://www.marionettentheater-firo.de/...

  • Arnsberg
  • 17.02.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kinderträume für Erwachsene | Foto: Marita Gerwin
15 Bilder

Mit Humor beim Rosen-Sonntag

Ein Mensch mit Humor nimmt das Leben ernst, ebenso gelassen und heiter. Kann lachen über sich selbst. Trotz unguter Erfahrungen mit sich und der Welt, trotz Ohnmacht und Leid trotz Gefahren und Streit. Die Stadt als Laufsteg. Spiel mit den Kostümen Zauber der Verfremdung Geheimnisvoll Masken Ausgelassene Freude Für nur kurze Zeit Kinderträume für Erwachsene. Lindwurm der Freude am Rosen-Sonntag in Arnsberg. Der KLAGAK-Umzug in Arnsberg brachte am Sonntag tausende Menschen auf die Straße, die...

  • Arnsberg
  • 11.02.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Hans-Josef Vogel (li.) übergab den Schlüssel an die Vertreter der Arnsberger Karnevalsgesellschaften. Fotos: Albrecht
23 Bilder

Weiberfastnacht - Ganz Arnsberg jetzt in Narrenhand

Arnsberg. Seit Donnerstag, Weiberfastnacht, 11.11 Uhr ist es amtlich: Die Stadt befindet sich in Narrenhand. Ein gut gelaunter Bürgermeister griff erst zum Zettel mit den gereimten Versen und dann zum neuen Stadtschlüssel, um ihn an die drei großen Karnevalsgesellschaften aus Arnsberg, Hüsten und Neheim zu übergeben. Schlüsselübergabe Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung zum Karneval im Rathaus gefolgt. Mitarbeiter der Stadtverwaltung aus allen Bereichen der Stadt waren...

  • Arnsberg
  • 07.02.13
Natur + Garten
Partnerschaft im Schnee | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Winterspaziergang durchs Land der tausend Berge

27.Januar 2013. Heute ist es bitterklalt. Ein eisiger Wind fegt über die schneebedeckten Felder des Sauerlandes. "Die Kalte Lied", der beliebte Wanderweg oberhalb des Kloster Oelinghausen in Arnsberg-Holzen, trägt seinen Namen heute zu Recht. Eigentlich ein Sonnenstück, wenn auch der Wind aus dem Tal von der Bauernschaft Dreihausen herauf, stets kräftig bläst. Frostnächte seit einiger Zeit. Die Natur hält Winterschlaf und zaubert kunstvolle Eiskristalle auf Wiesen und Felder. Die Äste an den...

  • Arnsberg
  • 27.01.13
  • 7
Natur + Garten
5 Bilder

Zu jeder Tages- und Nachtzeit ein schöner Ausblick

Sooo, auf mehrfachen Wunsch kommen nun Vergleichsbilder von meiner Aussicht - einmal mittags, einmal blaue Stunde, einmal Mitternacht. Wäre es nicht grad so neblig trübe, hätten die Fotos natürlich eine bessere Qualität - aber das lässt sich ja nachholen, falls wir hier in diesem Winter doch noch mal die Sonne zu sehen bekommen! :-) Nun müsst Ihr halt mit Dunst vorlieb nehmen! :-))

  • Arnsberg
  • 24.01.13
  • 74
LK-Gemeinschaft
Lecker.... | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Zum Reinbeißen viel zu schade...

„Was der Sonnenschein für die Blume ist, ist das lachende Gesicht für den Menschen". Karneval steht kurz vor der Tür. Meine Gedanken gehen zurück zum Karnevalssonntag 2012. Was ich da in einer kleinen Konditorei erlebt habe, vergesse ich niemals wieder. Eine Bilderbuchgeschichte aus dem Leben! Es ist ein Wetter, wie im April. Schneeschauer und Sonnenschein wechseln sich ab. Nasskalt und so richtig uselig ist es. Nach dem Umzug der Jecken in Arnsberg erst einmal einkehren in die kleine...

  • Arnsberg
  • 21.01.13
  • 9
Kultur
Manfred Motto und Schröder Schmetterling | Foto: Marita Gerwin
31 Bilder

Manfred Motte und sein Läuse-Likör

Manfred Motte und Schröder Schmetterling. Sie hängen am seidenen Faden. Manfred Motte schlummert ein wenig beschwips unter einem Baum in der Wiese. Vogelgezwitscher liegt in der Luft. Er hat wohl ein wenig zu viel von dem leckeren Läuse-Likör gekostet. Schröder Schmetterling fliegt herbei und weckt ihn unsanft aus seinen Träumen. „Los, steh auf, komm in die Socken. Gleich strömen ganz viele kleine und große Leute in die Akademie 6 bis 99 und Du liegst hier immer noch in Deinen süßen Träumen....

  • Arnsberg
  • 20.01.13
  • 2
  • 1
Kultur
Hans-Jürgen Greve, der Ideengeber und Entwickler  dieser BOKS | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

BOOK BOX BOKX - Neue Orte für Bücher

"Gibst Du mir `Soweit die Füße tragen`, dann geb ich Dir "Tausend miese Tennistricks`. BOKS - der "Offene Bücherschrank" machts möglich! "BOKS ist ein Treffpunkt für Bücherfreunde. Wer Bücher zu verschenken hat, stellt sie in die BOKX. Wer Bücher lesen möchte, nimmt sie aus der BOKS. Nachbarn treffen sich, tauschen Bücher, Erfahrungen und Geschichten aus. BOKX holt das Lesefest ins Quartier, ins Viertel. Der städtische Raum wandelt sich zum kulturellen Treffpunkt. Lesen wird zur...

  • Arnsberg
  • 18.12.12
  • 15
Überregionales
In 120 Meter Höhe steht Viktor auf dem MDR-Tower | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Kurioses auf dem MDR-Tower in Leipzig.

"Cottbus, Cottbus, bitte melden. Hörst Du mich, Wilhelm? Ich bins, der Viktor aus Leipzig. Die UKW-Frequenz ist auch nicht mehr die, die sie mal war. Jetzt hab ich schon 3 Euro für den Aufzug bezahlt, um einmal in meinem Leben auf den Weisheitszahn von Leipzig zu jückeln und nun verstehe ich Dich immer noch nicht. Warte mal. Ich geh ein Stück zu Seite! Die Leitung ist hundsmiserabel. Das gibts doch nicht. Ist es jetzt besser? Kannst Du mich denn immer noch nicht hören? Ich halte die Antenne...

  • Arnsberg
  • 03.12.12
  • 10
  • 5
Kultur
Erzähl mir, wie die Welt funktionert | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Das Experiment

Arnsberg. Freunde fürs Leben findet man in der Schule: Vom ersten Tag an saßen Herbert und Jens nebeneinander. Herbert sagte die Lösungen vor, Jens zeigte auf. Die Kumpel begrüßten sich am Morgen durch cooles Abklatschen, trafen sich nach dem Unterricht im Jugendzentrum oder schickten einander E-Mails.... Nina Grunsky – Redakteurin der Westfalenpost hat am 24.11.2012 die Reportage "In Arnsberger Akademie 6 bis 99 lernen Generationen gemeinsam" zusammen mit einer interessanten Fotogalerie...

  • Arnsberg
  • 24.11.12
  • 7
Kultur
Faszination pur | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Von Kröten, Mumienfett und Einhornpulver

Wolfgang Wirth, pensionierter Apother begeistert die Gäste der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg! Hier fragt niemand nach dem Alter! Das Einzige was zählt, ist der Wissensdurst, die Neugier und der Spaß am Lernen! Er gegüßte seine kleinen und großen Zuhörer mit den Worten von Parazelsus, der vor 600 Jahren lebte. "Mensch, lerne, lerne, frage, frage und schäme Dich nicht, zu lernen und zu fragen". Passender hätte man es nicht ausdrücken können. Genau das ist die Philosophie der Akademie 6 bis 99 in...

  • Arnsberg
  • 15.11.12
  • 2
Natur + Garten
Echt lecker! | Foto: Marita Gerwin
16 Bilder

Ein sinnliches Vergnügen. Wunderbar.

Es ist spät geworden. Nun sitze ich hier, gemütlich auf meinem Sofa bei einer Tasse duftenden Tee, schließe die Augen und lasse den wunderschönen Herbsttag „revue passieren“. War das in Genuss! Rundepummel satt sind wir, von den leckeren Früchten, die wir in der Soester Börde bei unsere Radtour am Straßenrand ernten. Echt lecker, unser „Mundraub“. Die Straßenbäume hängen übervoll. Nicht nur ein Augen-Schmaus. Reife Pflaumen, knallrote Stern-Renetten, gelbe Jakob Label, grüner Boskop....

  • Arnsberg
  • 31.10.12
  • 16
Kultur
Rudolf Olm installiert die Europablume im Kreisverkehr | Foto: Ted Jones-WP
14 Bilder

Besuch in der Werkstadt des Künstlers Rudi Olm

Arnsberg. Ein Besuch im Atelier des 82-jährigen Künstlers Rudolf Olm. Selbstbewusst steht er mit seiner blauen Latzhose und dem karierten Hemd in seiner Metall-Werkstatt in der Eicholzstraße. Unter der grünen verwaschenen Schlägermütze, lugt sein schlohweißer Lockenkranz hervor. Um ihn herum, Werkzeuge, Eisenschrott, Maschinen, Schweißapparate, Modelle seiner Ferrumobjekte und –skulpturen und technische Zeichnungen. An den Wänden heften handgeschriebene Notiz-Zettel mit Sprüchem. In den Regalen...

  • Arnsberg
  • 30.08.12
  • 24
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.