Aschermittwoch

Beiträge zum Thema Aschermittwoch

Ratgeber
Foto: Foto: Bistum Essen

"Heaven on Line" startet am Aschermittwoch
Impulse für die Fastenzeit

Ein täglicher E-Mail-Impuls mit Gedanken und Fragen, um das eigene Leben und den Glauben näher zu betrachten und die Zeit bis Ostern bewusst zu gestalten, das ist das Fastenzeit-Angebot „Heaven on Line“, das am Aschermittwoch, 2. März, startet. Wer sich für die Aktion anmeldet, bekommt jeden Tag per E-Mail einen Impuls zum Thema „Taktvoll“ und ist eingeladen, dem Takt des eigenen Alltags auf den Grund zu gehen: Den Rhythmen, die vorgegeben sind oder selbst ausgesucht. Oder den eigenen...

  • Essen
  • 21.02.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: St. Laurentius
2 Bilder

Pfarrei St. Laurentius verteilt Aschenkreuz als Zeichen der Hoffnung
Tradition wurde neu belebt

Seit Aschermittwoch liegen in den Kirchen der Pfarrei St. Laurentius Karten mit dem Aschenkreuz aus, das sonst der Priester den Gläubigen traditionell auf die Stirn zeichnet. Zusätzlich brachten Gemeindereferentin Birgit Kopal und Pfarrer Dr. Andreas Geßmann das Aschenkreuz mit der Rikscha in die Steeler Innenstadt und verteilten es an Gläubige. „Das Aschenkreuz steht für den Beginn der Bußzeit und zugleich für die Hoffnung der Christen auf Auferstehung. Wir haben nach einer coronakonformen...

  • Essen-Steele
  • 18.02.21
Überregionales
Die vierzigtägige Fastenzeit beginnt mit einem gemeinsamen Gebet
6 Bilder

Fastenzeit und Hilfe leisten.

Die vierzigtägige Fastenzeit ist als österliche Bußzeit bekannt." Diese dauert von Aschermittwoch bis zur Gründonnerstags-Messe." Karfreitag allerdings bis zur Osternachtfeier schließt sich das Osterfasten an, zum Trauerfasten - Gedächtnis der Passion und der Grabesruhe der Auferstehung Christus vor Ostern. Die Gläubigen werden angehalten , das Gebet intensiver zu pflegen. Eine besondere Tradition in vielen Kirchengemeinden das " Festessen". Dies ist ein Solidaritätsessen zugunsten von...

  • Bochum
  • 02.03.17
  • 23
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.