Atemschutz

Beiträge zum Thema Atemschutz

Blaulicht
Bei dem Brand in einem Übergangsheim für Asylbewerber in Obermarxloh wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr war mit 40 Einsatzkräften vor Ort, die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. | Foto: Hannes Kirchner

Polizei ermittelt
Brand in Übergangsheim für Asylbewerber in Obermarxloh

Die Feuerwehr Duisburg wurde durch die automatische Brandmeldeanlage im Übergangsheim für Asylbewerber an der August-Thyssen-Str. in Obermarxloh am heutigen Mittag alarmiert. Noch während die Einsatzkräfte sich auf der Anfahrt befanden gingen mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr ein und bestätigten die Feuermeldung. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren Flammen und Rauchaustritt aus einem Fenster im Erdgeschoss der Unterkunft zu erkennen. Durch den anwesenden Sicherheitsdienst...

  • Duisburg
  • 28.12.22
Blaulicht
Zu einem Wohnungsbrand in Mittelmeiderich rückte die Feuer mit 44 Einsatzkräften des Brandschutzes und acht Einsatzkräften des Rettungsdienstes aus. | Foto: LK

Eine verletzte Person nach Wohnungsbrand
Großeinsatz der Feuerwehr in Mittelmeiderich

Am Montag, 17. Januar, um 1 Uhr wurde die Feuerwehr Duisburg zu einem Wohnungsbrand in der Bleibtreustraße in Mittelmeiderich alarmiert. Unverzüglich rückten die zuständigen Einheiten der Feuerwachen 3 und 5, sowie der Löschzug 210 der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungsdienst zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss eines dreigeschoßigen Wohnhauses festgestellt werden. Die zehn im Haus befindlichen Personen hatten das...

  • Duisburg
  • 17.01.22
Überregionales
3 Bilder

Brandgeruch in Neheimer Wohnhaus bleibt ohne Folgen

Neheim. Am Sonntag, den 10. April wurden um 22:42 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zu einem Brandeinsatz an der Lange Wende in Neheim alarmiert. In einem an ein Mehrfamilienhaus angrenzendes Möbelgeschäft war ein interner Alarm aufgelaufen. Hausbewohner hatten zum gleichen Zeitpunkt Brandgeruch festgestellt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden die Hausbewohner zunächst in Freie gebracht und durch den Rettungsdienst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.04.16
Überregionales

Küchenbrand in Neheim endet glimpflich

Neheim. Am frühen Morgen des 13. Juni wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Rettungsdienst um kurz nach vier Uhr zu einem Küchenbrand in der Neheimer Burgstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten die Bewohner der Wohnung das Feuer bereits gelöscht, wobei sich ein Bewohner eine leichte Rauchgasvergiftung zugezogen hatte. Anschließend begab sich dieser auf den Balkon, von wo aus er im Verlauf des Einsatzes durch die Feuerwehr nach...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.06.15
Überregionales
2 Bilder

Zimmerbrand im "Betreuten Wohnen am Gartenbad"

Am frühen Rosenmontagnachmittag wurde die Iserlohner Feuerwehr um 13.33 Uhr zu einem Zimmerbrand in das "Betreute Wohnen am Gartenbad" in der Gartenstraße gerufen. Dort brannte ein Möbelstück in einer Ein-Raum-Wohnung. Durch die schnelle Alarmierung über Telefon und Brandmeldeanlage konnte die Feuerwehr mit einem Trupp unter Atemschutz das Feuer schnell bekämpfen und eine Brandausdehnung auf das gesamte Zimmer rechtzeitig verhindern. Durch eine zügig eingeleitete Überdruckbelüftung in...

  • Iserlohn
  • 11.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.