Atemschutz

Beiträge zum Thema Atemschutz

Blaulicht
Der Grill der Familie wurde durch den Wind neu entfacht, dadurch zogen Rauchgase in die Wohnung. Die Frau 
und zwei ihrer Kinder mussten zur Behandlung in eine Druckkammer nach Düsseldorf gebracht werden. | Foto: Nina Sikora

Mehrere Verletzte durch Grillen in der Wohnung
Feuer richtig ablöschen

Am Dienstagabend, um 23:16 Uhr wurde die Feuerwehr von einer Frau in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Neudorf angerufen, da es ihrem Kind schlecht ginge und es kurzzeitig nicht ansprechbar war. Als die Besatzung des Rettungswagens die Wohnung betrat, schlug sofort der immer mitgeführte Kohlenmonoxid-Warner Alarm. Umgehend wurde die Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen und einem Einsatzführungsdienst nachalarmiert. Der Rettungsdienst holte die fünf Bewohner schnellstens aus der Wohnung ins Freie, wo...

  • Duisburg
  • 08.12.21
Überregionales
Einsatz mit Atemschutz in der Nacht von Sonntag auf Montag | Foto: Berufsfeuerwehr Iserlohn

Kohlenmonoxid durch das Benutzen von arabischen Wasserpfeifen?

Der Einsatzzentrale der Feuerwehr Iserlohn wurden am Sonntagabend um 23:54 Uhr zwei bewusstlose Personen in einer Bar an der Arnsberger Straße gemeldet. Darauf hin rückten zwei Rettungswagen und ein Notarzt zur Einsatzstelle aus. Kurz nachdem die Besatzungen die Bar betraten, lösten die mitgeführten CO- Melder aus. Die nicht mehr bewusstlosen Personen, sowie alle anderen Gäste und der Pächter wurden von den Besatzungen aufgefordert die Bar zu verlassen. Durch die Rettungsdienstbesatzung wurde...

  • Iserlohn
  • 07.04.14
Überregionales
3 Bilder

Lösungsmitteldämpfe lösen in Neheim Gefahrgut-Einsatz der Feuerwehr aus

Neheim. Am Nachmittag des 06. Oktober wurden die Kräfte des Löschzugs Neheim zu einem Gefahrgut-Einsatz an der Langen Wende gerufen. Dort war Hauseigentümern Gasgeruch im Bereich des Kellers und Anbaus eines Hauses aufgefallen. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112. Der Löschzug Neheim mit dem sog. ABC-Zug für Gefahrgut-Einsätze eilte mit vier Fahrzeugen und Sondersignal zum Einsatzort. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden umgehend die betroffenen Bereiche durch...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.