Atomkraft

Beiträge zum Thema Atomkraft

Politik
Weit über 30.000 Menschen demonstrierten unter dem Motto "Energiewende retten – Wind und Sonne statt Kohle, Fracking und Atom". | Foto: http://energiewende-demo.de/start/presse/

30.000 Demonstranten gehen für "Energiewende retten – Wind & Sonne statt Kohle, Fracking & Atom" auf die Straße - Energiepolitik der Großen Koalition in der Kritik - update 23.03.14 youtube-demo-video

In den sieben Landeshauptstädten Düsseldorf, Hannover, Kiel, Potsdam, München, Mainz und Wiesbaden gingen heute insgesamt 30.000 Menschen gegen ein Ausbremsen der Energiewende und für den schnellen Abschied von atomaren und fossilen Energieträgern auf die Straße. Bei den Kundgebungen forderten mehrere Redner den beschleunigten Ausbau von Wind- und Solarkraftwerken. Kritisiert wurden Pläne der Bundesregierung, die Förderung der Photovoltaik und der Windkraft an Land zu begrenzen. Hubert Weiger,...

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.14
Politik
Jugendliche von Greenpeace bilden das Atomzeichen
4 Bilder

Greenpeace Jugend macht mobil für die Energiewende

Essen - am 7. 5. 2011 versammelte sich, die Greenpeace Jugend aus Essen, Dortmund und Köln auf dem Willy-Brandt-Platz in Essen. Unter dem Motto „Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv“ bildeten die Jugendlichen immer wieder ein Menschenbild. Sobald die Alarm-Sirene ertönte, liefen aus allen Richtungen des Platzes Jugendliche zur Mitte hin um dort in ein großes Strahlenzeichen zu fallen. Wenn das Menschenbild vervollständigt war, forderten sie ein Umdenken hin zu erneuerbaren Energien. Im...

  • Essen-Süd
  • 09.05.11
Politik

Solidarität mit den Menschen in Japan! - Atomausstieg jetzt!

(18.03.2011) Hagen - Die Bilder über das Ausmaß und die Zerstörung, die das Erdbeben, der Tsunami und die nukleare Bedrohung in Japan ausgelöst haben, lässt uns hierzulande nur erahnen, welches Leid der japanischen Bevölkerung gerade widerfährt. Tiefe Betroffenheit einerseits, Mitgefühl mit den Opfern andererseits offenbart unsere Hilflosigkeit hinsichtlich der Natur- und selbst verantworteten Katastrophen. Wir mussten zum wiederholten Male lernen, dass Naturgewalten und manche Technologien vom...

  • Hagen
  • 18.03.11
Politik
Resolution - Bezirksvorstand ver.di Südwestfalen

Resolution - Solidarität mit den Menschen in Japan! - Jetzt den Atomausstieg angehen!

Resolution (17.03.2011) Hagen - Die dramatischen und schrecklichen Entwicklungen in Japan machen uns sehr betroffen und besorgt. Bereits die Naturkatastophen durch Erdbeben und Tsunami haben unendlich viel Leid für die Menschen hervorgebracht. Die Folgewirkungen auf die Atomkraftwerke machen in brutaler Weise deutlich, was geschehen kann, wenn technische Entwicklungen durch den Menschen nicht beherrschbar sind. An erster Stelle steht für uns eine große Betroffenheit mit den Menschen in Japan....

  • Hagen
  • 17.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.