aufRECHT e.V.

Beiträge zum Thema aufRECHT e.V.

Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/blind_vertrauen.jpg
2 Bilder

Jobcenter-Versteher
Überprüfungsantrag erfolgreich - 1030,00 € Nachzahlung

Die SGB II-Sprache ist sehr kompliziert. Für juristisch und sprachlich Unerfahrene sind Missverständnisse in Gesprächen, beim Verständnis der Gesetzestexte und beim Ausfüllen der Formulare vorprogrammiert. Aber Rechte, die nicht bekannt sind, kann niemand  einfordern. Gesetzlich verpflichtetAuch Jobcenter-Mitarbeiter sind von Gesetzeswegen angehalten den Vorgaben des Gesetzes zu folgen, selbst dann, wenn Vorgesetzte von Ihnen erwarten, rechtswidrig zu beraten oder zu handeln.  Kriminelle...

  • Iserlohn
  • 18.09.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Schuldturm.jpg
2 Bilder

Jobcenter-Versteher
Die Betrüger sitzen vermutlich in der Widerspruchstelle

Das Jobcenter Märkischer Kreis hat eigene Qualitätssicherungs-Experten auf der eigenen Gehaltsliste. Einen rechtlich unabhängigen "JC-TÜV" gibt es nicht.  Nur "gekaufte Schiedsrichter". Ein aktuelles Beispiel der Widerspruchstelle aus dem Verfahren Sozialgericht Dortmund, Az.: S 14 AS 1777/22 ER: Das Jobcenter Märkischer Kreis beantragt die Klageabweisung. 14.07.2022 "Der Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz kann keinen Erfolg haben." 03.08.2022 "Ihrem Antrag vom 22.04.2022 auf Überprüfung der...

  • Iserlohn
  • 06.09.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/fehlende.Mitwirkung.jpg

Helena Steinhaus - Sanktionsfrei e.V.
Jobcenter verweigert alle Leistungen wegen ausstehender "Neuberechnung"

Wie krank ist das denn? Helena Steinhaus und Ihrem Verein Sanktionsfrei e.V. zolle ich großen Respekt, denn ihr und Ihren Mitstreitern geht es offensichtlich um Menschen. Sie schreibt: "Eric lebt mit seiner Partnerin Ida und dessen erwachsenen Kind zusammen. Vor 2 Monaten (!) wurden die Leistungen der Familie bis zur Neuberechnung eingestellt. Wie lange das noch dauert, konnte ihnen niemand sagen. Grund für die Neuberechnung: Er hat einen 450 € Job angenommen" Und Sie helfen. 03.06.2022 Hartz...

  • Iserlohn
  • 06.09.22
Blaulicht
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Aristoteles.jpg
2 Bilder

Gerechtigkeit erhöht ein Volk (Sprüche 14, 34)
Von Rechtsprechung zur Rechtsbrechung sind es nur zwei Buchstaben

Seit mehr als zehn Jahren begleite ich die Arbeit des Jobcenter Märkischer Kreis sehr kritisch. Im Rahmen meiner Arbeit hatte ich Einblick in viele Hundert Bescheide, Klagen und Ordnungswidrigkeitenverfahren.  Bereits mehrfach hatte ich hier darüber berichtet, dass Hunderte und Tausende Leistungsberechtigte durch Vortäuschen falscher Tatsachen um erhebliche Teile der Kosten der Unterkunft betrogen wurden. Als einen weiteren Straftatbestand habe ich "Betrug durch Unterlassen" nachrecherchiert....

  • Iserlohn
  • 21.08.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Bruecken_bauen.gif

Jobcenter macht obdachlos
Rechtswidrige KDU-Verweigerung führte zur Räumungsklage

Am 16.08.2022 fand vor dem Amtsgericht Iserlohn ein Gütetermin in einer Räumungsklage der ZBI Fondsmanagement GmbH gegen eine alleinerziehende Mutter statt. Die Frau war im Behördentrubel in Schwierigkeiten geraten und hatte als Aufstockerin Hilfe beim Jobcenter Märkischer Kreis gesucht. Dies wäre ihr beinahe zum Verhängnis geworden. Am 02.03.2022 fand sie den Weg zu aufRECHT e.V.. Sie legte uns etliche Schriftwechsel und Bescheide vor und bei Durchsicht der Vorgänge wurden schwerwiegende...

  • Iserlohn
  • 18.08.22
  • 3
Politik
https://www.gegen-hartz.de/wp-content/uploads/2021/12/buergergeld-hartz-iv.jpeg
3 Bilder

Ettikettenschwindel
Bürgergeld statt Hartz IV

"Kennen Sie noch den Werbeslogan: “Aus Raider wird Twix, sonst ändert sich nichts”? Vielen fällt bei der angestrebten Namensänderung von Hartz IV zum Bürgergeld ein ähnlicher Slogan ein. Der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat nunmehr einige Pläne veröffentlicht, wie das “neue” Bürgergeld ausgestaltet werden soll." Bürgergeld statt Hartz IV: Das soll der Plan sein Studie zeigt höheren Hartz IV-Bedarf Ein armutsfester Regelsatz müsste jedoch nach Berechnungen der Paritätischen...

  • Iserlohn
  • 24.07.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Wohnung.oder.Schlafplatz.jpg
2 Bilder

Leistungseinstellungen
Rechtswidrige Leistungseinstellungen führen vermehrt zu Räumungsklagen

Jobcenter - Teil der Lösung oder selbst das Problem? Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen ExistenzminimumsMit Urteil vom 09. Februar 2010 - 1 BvL 1/09 hatte das Bundesverfassungsgericht über existenzielle Grundversorgung entschieden. "1. Das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums aus Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 GG sichert jedem Hilfebedürftigen diejenigen materiellen Voraussetzungen zu, die für...

  • Iserlohn
  • 24.07.22
Politik

Jobcenter-Versteher
Mangelnde Erreichbarkeit im Jobcenter

Niemand ist immer erreichbar. Das darf auch niemand erwarten. Allerdings fordern Jobcenter regelmäßig, dass Leistungsberechtigte ihren "Mitwirkungspflichten" nachkommen müssen. Klar, ohne entsprechende Nachweise ist vieles nicht möglich. ABER. Regelmäßig hören wir von Betroffenen, dass Post, die in die Jobcentereigenen Briefkästen eingeworfen wurden angeblich nicht angekommen sind. Mit der Einführung der E-Akte werden die postalisch übersandten Rückmeldungen zur Weiterverarbeitung an ein...

  • Iserlohn
  • 17.07.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/A&K_94_Konzepte.jpg
2 Bilder

Analyse & Konzepte
Werbung in eigener Sache

Bezahlbarer Wohnraum für alle ist ein dringendes Thema unserer Zeit. Als ein Resultat der Politik der vergangenen Jahre gilt nunmehr jeder 6. Bürger (16,6 %) als arm. Und jedes Jahr werden es mehr. Einkommensarmut in Deutschland , 1991–2013 Die fortgesetzte Bedarfsunterdeckung beim Existenzminimum und den Wohn- und Stromkosten wirken kräftig mit. Analyse & Konzepte - Werbung in eigener Sache "Schlüssige Konzepte zu den Kosten der Unterkunft (KdU) sind für alle Leistungsträger von zentraler...

  • Iserlohn
  • 10.07.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/2012-12-27_beispieltabelle_mit Sicherheitszuschlag_sozialberatung-kiel.de.jpg
2 Bilder

Interne Weisung im Jobcenter Märkischer Kreis
Interne Weisung nach LSG NRW-Urteil zum fehlenden schlüssigen Konzept

Eigene Recherchen zeigen unhaltbare Zustände in der Beratungskompetenz der Sachbearbeiter im Jobcenter Märkischer Kreis. Am heutigen Tag wurde mir ein Schreiben des Jobcenter Märkischer Kreis vom 23.06.2022 vorgelegt.  Darin ist zu lesen: "Die Zusicherung zu den Aufwendungen für die Wohnung YYY  in 58675 Hemer erteile ich Ihnen nicht. Begründung. Vor Abschluss eines Mietvertrages soll die/der Leistungsberechtigte die Zusicherung zu den Aufwendungen der neuen Unterkunft einholen. Zur Zusicherung...

  • Iserlohn
  • 07.07.22
  • 2
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/KonzeptEntwurf.jpg
4 Bilder

Informationsfreiheit - KDU
Der Märkische Kreis unter Betrugsverdacht?

Die Vortäuschung falscher Tatsachen in der konkreten Absicht der Vermögensschädigung ist kein Kavaliersdelikt. Wer eine Fahrkarte kauft, aber nicht abstempelt, ist "kriminell". Wer einen Ausweis vorlegt, der suggeriert amtlich zu sein, macht sich strafbar. Gekaufte "Gefälligkeitsgutachten" als rechtskonform auszugeben, um unbeteiligte Dritte finanziell zu beschädigen, halte ich persönlich für höchst kriminell. (Recherchen eines Bürgerreporters als Einzeltäter.) Ich frage nach. Zum Mitlesen für...

  • Iserlohn
  • 03.07.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Betrugs_Delikt_Ferienarbeit.jpg
3 Bilder

Jobcenter nicht erreichbar . . .
Die Bußgeldfallen des Jobcenter Märkischer Kreis

"Weil eine Hartz IV Bezieherin einen neuen Arbeitsplatz fand, aber das Jobcenter über die Hotline kaum erreichbar war, leitete das Jobcenter ein Bußgeldverfahren ein. Vor dem Amtsgericht Iserlohn wurde über das Ordnungswidrigkeitenverfahren verhandelt und schon nach 20 Minuten eingestellt." Bußgeldbescheid für Hartz IV Betroffene weil Jobcenter nicht erreichbar war. Fehlende Erreichbarkeit des Jobcenters ist keine verspätete Mitteilung "Dieser Argumenation folgte auch das Gericht. Eine fehlende...

  • Iserlohn
  • 01.07.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Wohncontainer1024.jpg
3 Bilder

Kosten der Unterkunft im MK nicht gerichtsfest
Interview mit RA Lars Schulte-Bräucker zu seinem Klageerfolg für Tausende Erwerbsloser

"Droht dem Märkischen Kreis eine Klagewelle?", fragt Miriam Mandt-Böckelmann in der heutigen Ausgabe des IKZ(+). Die Entscheidung des LSG NRW vom 23.06.2022 bedeutet für den ausdauernden Rechtsanwalt ein Urteil mit großer sozialer Sprengkraft. Die Regelsätze sind ohnehin viel zu gering bemessen. "Geht davon noch eine Zuzahlung für die Miete ab, dann wird es wirklich kritisch, weil den Betroffenen von Nichts noch etwas fehlt.", so Schulte-Bräucker. Aufgrund der "Gefälligkeitsgutachten" von...

  • Iserlohn
  • 01.07.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Mietbescheinigung_fds.jpg
2 Bilder

Interne Weisung im Jobcenter Märkischer Kreis
Interne Weisung zur künftigen Anwendung des Zinsanspruch nach LSG NRW-Urteil vom 25.05.2022, L 12 AS 1872/21

Am 25.05.2022 verurteilte das LSG NRW das Jobcenter Märkischer Kreis zur Umsetzung des § 44 SGB I Verzinsung. Die Richter wiesen die "Einrede der Verjährung" zurück. "Der Beklagte wird unter Abänderung des Urteils des Sozialgerichts Dortmund vom 03.11.2021 sowie des Bescheides vom 16.12.2020 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 12.03.2021 verurteilt, über den Antrag der Klägerin auf Verzinsung der Ansprüche auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts für den Zeitraum 21.07.2005 bis...

  • Iserlohn
  • 30.06.22
  • 1
  • 1
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/glashaus1200x900.jpg

Jobcenter-Versteher, Informationsfreiheit
Jeder darf machen, was er will - Interne Weisungen kennt man beim Jobcenter MK nicht

Am 15.06.2022 stellte ein interessierter Bürger eine einfache Anfrage. "bitte senden Sie mir Folgendes zu: Verzeichnis der Internen Weisungen Jobcenter Märkischer Kreis" Bereits am 23.06.2022 kam keine Antwort: "mit E-Mail vom 15. Juni 2022 haben Sie einen Antrag nach dem IFG gestellt. Mit Ihrem Antrag bitten Sie um die Übersendung von: "Verzeichnis der Internen Weisungen Jobcenter Märkischer Kreis". Ihre Auskunftsbegehren stützen Sie dabei auf § 1 Absatz 1 IFG. Ihren Antrag lehne ich ab. Das...

  • Iserlohn
  • 29.06.22
  • 1
  • 1
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/KonzeptEntwurf.jpg

LSG NRW, L 6 AS 120/17, 23.06.2022
Unterkunftskosten im Märkischen Kreis für Empfänger nach Leistungen des SGB II/ SGB XII zu niedrig

Der Märkischen Kreis verfügt über kein schlüssiges Konzept im Sinne der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts. Jeder der anderes behauptet lügt. Tacheles Rechtsprechungsticker KW 26/2022LSG NRW, L 6 AS 120/17, 23.06.2022 "Daraus folgt, dass aufgrund der fehlenden Schlüssigkeit die Werte nach dem Wohngeldgesetz zzgl. eines Sicherheitszuschlages von 10 % als Kosten der Unterkunft für die Leistungsbezieher und damit auch die Klägerin zu gewähren sind. Damit dürfte bis auf weiteres für...

  • Iserlohn
  • 27.06.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Entwicklung.der.Regelsaetze.2000.jpg
2 Bilder

Rentenanpassung 2022
Renten steigen 2022 deutlich

Nach Auskunft der  Deutsche Rentenversicherung werden die Renten zum 01.07.2022 deutlich steigen: Die Renten steigen zum 1. Juli 2022 in den alten Bundesländern um 5,35 Prozent und in den neuen Bundesländern um 6,12 Prozent. Der aktuelle Rentenwert erhöht sich damit in den alten Bundesländern von 34,19 Euro auf 36,02 Euro. "Die Renten steigen in diesem Jahr deutlich. Es wird eine der höchsten Rentenanpassungen in Deutschland seit Einführung der Rentenversicherung geben. Hierdurch wird die hohe...

  • Iserlohn
  • 15.06.22
  • 4
  • 2
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Sitzungstermine.jpg
Amtsgericht Iserlohn
2 Bilder

zu Unrecht 138,50 € Bußgeld gefordert
Jobcenter Märkischer Kreis scheitert in einem weiteren Ordnungswidrigkeitenverfahren

„Hiermit stelle ich das Verfahren gemäß § 47 Abs. 2 OWIG ein und werde das Jobcenter und die Staatsanwaltschaft schriftlich darüber informieren“. Wieder einmal kann eine rechtsgrundlos Angeschuldigte ein klein wenig aufatmen. Über mehrere ähnliche Verfahren hatte ich bereits Presseberichte zum Thema: Bußgeldverfahren durch das Jobcenter Märkischer Kreis abgefasst.  Nur einmal musste ich in Iserlohn miterleben, dass ein Mann trotz bestmöglicher Vorbereitung  verurteilt wurde.  Als...

  • Iserlohn
  • 14.06.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/blind_vertrauen.jpg
2 Bilder

Jobcenter-Versteher
Erfolgreiche Klage - nach Bescheid-Änderung abgewiesen

Umtausch ausgeschlossen. Wenn Jobcenter-Mitarbeiter falsche Bescheide erlassen, bleibt es meistens dabei. Auch die Reklamationsabteilung/Widerspruchstelle bewegt sich in der Regel nicht. Es sei denn, die Geschädigten reichen zeitnah Klage beim zuständigen Sozialgericht ein. Ein Antrag auf Einstweiligen Rechtsschutz wirkt bisweilen wie ein Tritt in den Allerwertesten. Nicht telefonieren, nicht das Gespräch suchen, nicht lange Erklärungen schreiben. Klagen! Das Beispiel 141 zeigt eindrücklich,...

  • Iserlohn
  • 02.06.22
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Totmacher.jpg

Grundsicherung für Arbeitssuchende
SGB II: Sanktionen werden ausgesetzt

In einer Mitteilung der Bundesregierung vom 20.05.2022 heißt es unmissverständlich zweideutig: SGB II: Sanktionen werden ausgesetzt "Die Sanktionsregelungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende sollen befristet bis 1. Juni 2023 ausgesetzt werden. Jobcenter dürfen in dieser Zeit bei Pflichtverletzungen keine Sanktionen erlassen. Das hat der Bundestag beschlossen." "Im Zeitraum des Moratoriums dürfen die Jobcenter keine Sanktionen bei Pflichtverletzungen verhängen, etwa bei der Weigerung,...

  • Iserlohn
  • 29.05.22
Politik
Bachelor.of.Murmelbahn.jpg
Video

Jobcenter-Versteher
Dokumentierten Prognoseentscheidung über die erforderlichen Leistungen zur Eingliederung in Arbeit

"Dokumentierten Prognoseentscheidung über die erforderlichen Leistungen zur Eingliederung in Arbeit unter Beachtung der Grundsätze von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit". - Wau! Das klingt mächtig schlau. Mit Widerspruchsbescheid W 2378/21 verweigert das Jobcenter Märkischer Kreis die Gewährung eines Bildungsgutscheins zum Erwerb eines Führerscheins für eine Person, die bereits am 14.10.2021 eine feste Einstellungszusage erhalten und zeitnah vorgelegt hatte. Die Einstellung nach Erwerb des...

  • Iserlohn
  • 28.05.22
Politik
2 Bilder

Führungswechsel im Jobcenter MK bestätigt
Anna Markmann folgt auf Volker Riecke als Geschäftsführerin

"Die Geschäftsführerin des Jobcenters Märkischer Kreis, Anna Markmann, führt hauptamtlich die Geschäfte des Jobcenters Märkischer Kreis und vertritt es außergerichtlich und gerichtlich. Sie entscheidet über die fachliche Aufgabenwahrnehmung zur Umsetzung der Beschlüsse der Trägerversammlung im Jobcenter Märkischer Kreis. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften übt sie auch die dienst-, personal- und arbeitsrechtlichen Befugnisse über die dem Jobcenter zugewiesenen Mitarbeiterinnen und...

  • Iserlohn
  • 10.04.22
  • 1
Politik
2 Bilder

Auskunfts- und Beratungspflichten nach dem SGB I
Unzureichende oder irreführende Beratung beim Jobcenter Märkischer Kreis?

Immer wieder sprechen bei uns Menschen vor, denen das Jobcenter Märkischer Kreis Kosten der Unterkunft verweigert, obwohl nicht ein einziges der Gefälligkeitskonzepte der Firma Analyse & Konzepte, bisher sozialgerichtlich bestätigte Mietobergrenzen ausweist. Jobcentermitarbeiter sind angehalten Mietobergrenzen als verbindlich zu benennen, die tatsächlich lediglich als vorläufig anzusehen sind. Wer diesen Informationen der Jobcentermitarbeiter unkritisch Glauben schenkt, verzichtet damit auf...

  • Iserlohn
  • 09.04.22
Politik

Führungswechsel
Jobcenter Märkischer Kreis unter neuer Führung?

Das aktuelle Organigramm des Jobcenter Märkischer Kreis suggeriert einen Führungswechsel im Jobcenter  Märkischer Kreis. Volker Riecke fehlt, ersetzt durch Anna Markmann;  Reinhold Quenckert fehlt und wird durch Carmen Drobela ersetzt, als neue Bereichsleiterin tritt Svenja Buchholz ein schweres Erbe an und  die Sachgebietsleiter/in der Widerspruchs-, Klage- und Ordnungswidrigkeitenverfahren / Ermittlungsdienst wird durch N.N. ersetzt. Ein  No name?  Nomen nescio; Nullum nomen; Nomen...

  • Iserlohn
  • 02.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.