Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Ratgeber
Der Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Gebieten Langenberg Süd/Südost/Südwest sowie Innenstadt Süd/Mitte wurde endlich gesetzt. Neben Beratung erhalten schnellentschlossene Bürger den Hausanschluss kostenfrei. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Velbert

Bald vom schnellsten Netz profitieren
Spatenstich für weiteren Glasfaserausbau in Velbert

Der Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Gebieten Langenberg Süd/Südost/Südwest sowie Innenstadt Süd/Mitte wurde endlich gesetzt. Neben Beratung erhalten schnellentschlossene Bürger den Hausanschluss kostenfrei. Mittlerweile sind knapp 4.500 Wohneinheiten in Velbert angeschlossen, weitere 10.000 könnten nun in der Innenstadt Süd/Mitte sowie Langenberg Süd/Südost/Südwest ebenfalls hinzukommen und bald vom schnellsten Telekommunikationsnetz profitieren. Bereits im März ist der...

  • Velbert
  • 07.04.22
Wirtschaft
Breitbandausbau in der Stadt Wesel: Im Rahmen einer Bundesförderung können alle Haushalte in Gebieten mit weniger als 30 Mbit/s an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen werden. Das sind in der Regel die Außenbereiche in Wesel. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Stadt Goch

Außenbereiche in Wesel können ans schnelle Glasfasernetz angeschlossen werden / Online-Infoabend: Montag, 1. Februar
Glasfaserausbau in Wesel nimmt Fahrt auf

Für den geförderten Breitbandausbau hat die Stadt Wesel in der vergangenen Woche die nächsten Meilensteine mit der Deutschen Glasfaser vereinbart. Im Rahmen einer Bundesförderung können alle Haushalte in Gebieten mit weniger als 30 Mbit/s an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen werden. Das sind in der Regel die Außenbereiche in Wesel. Aktuell verteilt die Deutsche Glasfaser Info-Mappen zum Glasfaseranschluss (FTTH) an die im Fördergebiet liegenden Haushalte. Die Wirtschaftsförderung...

  • Wesel
  • 27.01.21
Politik
Mit dem Setzen des ersten "Point of Presence" haben die Glasfaser-Bauarbeiten im Sommer begonnen.

Glasfaser: Brichter müssen sich entscheiden

Schermbeck-Bricht. Bis Ende Januar haben die Brichter Zeit, sich für einen Glasfaser-Anschluss zu entscheiden. "Es wird keine Verlängerung geben", stellte Bürgermeister Mike Rexforth in einem Pressegespräch klar. 110 Haushalte müssen in dem Bereich einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterschreiben. "Die Wirtschaftlichkeitsberechnung ist jetzt schon schwierig", sagte der Bürgermeister. 110 Haushalte müssen mindestens unterschreiben Immerhin haben 110 Haushalte im Vorfeld ihr Interesse an einem...

  • Schermbeck
  • 14.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.