Ausbildungsbörse

Beiträge zum Thema Ausbildungsbörse

Ratgeber
Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Von links: Christian Schwenger (Leiter Wirtschaftsförderung Hilden), Hans-Ulrich Peters (Geschäftsführer Hildener Industrie-Verein e.V.), Michael Kleinbongartz (1. Vorsitzender Hildener Industrie-Verein e.V.), Tanja de Vries (Team Wirtschaftsförderung Hilden), Dr. Jürgen Simon (Leiter Wirtschaftsförderung Haan), Dr. Claus Pommer (Bürgermeister Hilden), Vincent Endereß (Leiter Wirtschaftsförderung Erkrath). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stephan Köhlen

Motto „Mission Zukunft“ am 30. April
Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung

Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Die zehnte Messe steht unter dem Motto „Mission Zukunft“. 101 Unternehmen und Hochschulen stellen am Samstag, 30. April, von 9 bis 14 Uhr im Evangelischen Schulzentrum (Gerresheimer Straße 74) ihr Angebot vor. Ausbildung, Praktikum, Studium oder doch ein Duales Studium? Elektronikerin, Mediengestalter oder Pflegefachkraft? Nach der Schule stehen jungen Menschen viele Wege offen. Auf der zehnten Hildener Ausbildungs-...

  • Hilden
  • 20.04.22
Politik
Freuen sich auf die Ausbildungsbörse:  Jürgen Simon von der Wirtschaftsförderung Haan,  Michael Kleinbongartz (vorne l.) und Hans-Ulrich Peters vom Hildener Industrie-Verein),  Bürgermeisterin Birgit Alkenings, Peter Heinze von der Hildener Wirtschaftsförderung, Christoph Schultz, Bürgermeister Erkrath, und  Dr. Bettina Warnecke, Bürgermeisterin Haan. | Foto: Michael de Clerque

Hildener Ausbildungsbörse: Eine Messe, viele Chancen

Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz stehen am Samstag, 6. Mai, gut: Fast 800 freie Stellen wollen die 116 Aussteller der Hildener Ausbildungsbörse 2017 besetzen. Im Angebot: 150 verschiedene Berufsbilder, von Altenpflege bis Zerspanungsmechanik und obendrauf zahlreiche Studiengänge der Universitäten und Fachhochschulen. Wer ein Duales Studium sucht, wird bei 22 Arbeitgebern fündig. „Die Zahl der Unternehmen ist im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent gestiegen“, freut sich Hildens...

  • Hilden
  • 26.04.17
Ratgeber
Die  vom Wochen-Anzeiger ausstaffierten BOB-Scouts – hier mit dem BOBplus-Vorsitzenden Hans-Dieter Clauser, Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann und Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider – sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
20 Bilder

Für eine positive Zukunft unserer Kinder - Die BOB zeigt Perspektiven

„Eine sehr informative Veranstaltung, die uns wirklich weiterhilft“, befand Markus Meyer. Der Familienvater war mit seinem Sohn Ralf einer von vielen Besuchern der BerufsOrientierungsBörse („BOB“) am vergangenen Mittwoch in und rund um die Langenfelder Stadthalle. „Ich interessiere mich eigentlich für das Berufsbild des Elektronikers“, sagt der 15-jährige Schüler. „Dass es aber so viele andere interessante Berufe gibt, war mir so gar nicht bewusst.“ An den zum Teil dicht umlagerten Infocentern...

  • Monheim am Rhein
  • 16.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.