Ausbildungsplätze

Beiträge zum Thema Ausbildungsplätze

Ratgeber
Foto: Walter Schernstein

Ausbildungsplatzsuche
So finden Bewerber die richtige Stelle

Kreis Unna. Rund 4.000 Schülerinnen und Schüler im Kreis Unna haben es – trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie – geschafft, ihren angestrebten Schulabschluss zu erreichen. Doch wie soll es nun weiter gehen? Das Dienstleistungszentrum Bildung im Kreis Unna gibt Tipps für die Ausbildungsplatzsuche in Zeiten der Corona-Pandemie und weist auf ein starkes Netzwerk hin. "Manche Pläne, wie ein Jahr ins Ausland zu gehen, sind wegen Corona momentan gar nicht oder nur zeitlich verzögert...

  • Kamen
  • 13.07.20
Wirtschaft
v.l.n.r.: Viktoria Berntzen (Regionalagentur Westf. Ruhrgebiet), Hanna Stoewe (Werkstatt im Kreis Unna), Doro Rengers (Werkstatt im Kreis Unna), Marcel Niekandt mit Conrad und Anja Krause.
2 Bilder

Unterstützung für Unternehmen und Azubis
Mehr Arbeitsplätze im Kreis Unna

Ausbildungsbetriebe suchen passende Bewerber, junge Erwachsene suchen passende Ausbildungsbetriebe – oder manchmal überhaupt erst eine überzeugende Idee für den Einstieg ins Arbeitsleben. Während in einigen Regionen ein Überangebot an Ausbildungsstellen besteht, liegt das Angebot in anderen Regionen – auch im Kreis Unna – deutlich unter der Ausbildungsplatznachfrage. Genau hier greift das Ausbildungsprogramm, das durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW und den...

  • Unna
  • 23.08.19
Wirtschaft
(v.l.n.r.): Andre Baumeister, Miriam Köster, Olaf Kikul, Nils Feltmann, Jürgen Schäpermeier | Foto: Stadtwerke Unna

Nachwuchsfachkräfte
Stadtwerke Unna begrüßen zwei neue Azubis

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten Miriam Köster und Nils Feltmann bei den Stadtwerken Unna ihre Ausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann. Die Stadtwerke Unna bilden seit Jahren Nachwuchskräfte aus. Das Spektrum im Unternehmen reicht von der Ausbildung zu Industriekaufleuten, Elektronikern, Anlagenmechanikern bis hin zu IT-Systemelektronikern und Fachinformatikern für Systemintegration. Gemeinsam mit Ausbilder Andre Baumeister und dem Betriebsratsvorsitzenden Olaf...

  • Unna
  • 19.08.19
Überregionales
Shoiab Najimi, der sich für einen Praktikumsplatz in der Verwaltung interessiert, Sarah Rothmann von der Jugendhilfe und Sebastian Koch von der Kreisstadt Unna
2 Bilder

Dinner for Job

"Dinner for Job" ist ein gemeinsames Abendessen von Jugendlichen und jeweils einem Gast, mit dem sie zwanglos über dessen Beruf sprechen können. Projektmanagerin Margarete Piekulla und Jugendreferentin Melina Böhmer laden dazu in das Kinder-und Jugendhaus Taubenschlag in Königborn regelmäßig interessante Gäste ein, die ihren Beruf und die Perspektiven in diesem Beruf den jungen Menschen vorstellen. Am Montag waren Silke Bochynek, die die Ausbildungsabteilung der Kreisstadt Unna leitet und...

  • Unna
  • 16.01.18
Politik
Antonia Landa hilft bei Ausbildungen für Flüchtlinge. | Foto: Handwerkskammer Dortmund

2.621 neue Azubis im Handwerk - Auch 14 junge Flüchtlinge bringen sich ein und starten ins Berufsleben

2.621 junge Frauen und Männer (+10,7 Prozent im Vgl. 2014) starten in den unterschiedlichsten Handwerksberufen in eine Karriere mit Lehre. Das Interesse am Handwerk ist spürbar gestiegen. Zuwächse bei den neu abgeschlossenen Lehrverträgen gäbe es laut Handwerkskammer im gesamten Kreis. Besonders erfreulich sei, wie Präsident Schröder anfügt, dass gerade auch Berufe, die in der Vergangenheit Rückgänge hinnehmen mussten, nun wieder Steigerungen verzeichnen könnten. Das treffe beispielsweise zu...

  • Kamen
  • 11.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.