Ausbildungsstellen

Beiträge zum Thema Ausbildungsstellen

Wirtschaft

Ausbildungsmarkt 2022
Halbzeit auf dem Mülheimer Ausbildungsmarkt – Nachfrage der Unternehmen nach Nachwuchskräften steigt!

Die ersten sechs Monate des neuen Beratungsjahres 2021/2022 sind um – Zeit für die Arbeitsagentur Oberhausen/Mülheim ein erstes Resümee zu ziehen. „In Oberhausen und Mülheim gibt es im Vergleich zum Vorjahr aktuell knapp 280 Bewerberinnen und Bewerber weniger, die sich bei der Berufsberatung gemeldet haben und eine Ausbildungsstelle suchen. Diesem Rückgang steht ein Anstieg bei den gemeldeten Ausbildungsstellen um 200 gegenüber. Die Betriebe suchen händeringend nach Azubis – und dies quer durch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.22
Wirtschaft

Ausbildungsmarkt 2022
Halbzeit auf dem Oberhausener Ausbildungsmarkt – Nachfrage der Unternehmen nach Nachwuchskräften steigt!

Die ersten sechs Monate des neuen Beratungsjahres 2021/2022 sind um – Zeit für die Arbeitsagentur Oberhausen/Mülheim ein erstes Resümee zu ziehen. „In Oberhausen und Mülheim gibt es im Vergleich zum Vorjahr aktuell knapp 280 Bewerberinnen und Bewerber weniger, die sich bei der Berufsberatung gemeldet haben und eine Ausbildungsstelle suchen. Diesem Rückgang steht ein Anstieg bei den gemeldeten Ausbildungsstellen um 200 gegenüber. Die Betriebe suchen händeringend nach Azubis – und dies quer durch...

  • Oberhausen
  • 01.04.22
Ratgeber
Die Chancen der dualen Berufsausbildung stehen bei der Woche der Ausbildung im Vordergrund.

Woche der Ausbildung bei der Agentur für Arbeit

Viele Aktivitäten vom 26. Februar bis 3. März Vom 26. Februar bis 2. März ruft die Agentur für Arbeit Hagen gemeinsam mit ihren Partnern wieder zur „Woche der Ausbildung“ auf. Unter dem Motto „Ausbildung klarmachen!“ steht erneut eine Woche mit zahlreichen Aktionen und Impulsen „pro Ausbildung“ bevor. Ziel ist dabei, Arbeitgebern und jungen Menschen den Stellenwert, die Chancen und Vorteile der dualen Berufsausbildung vor Augen zu führen. „Es ist nicht neu, aber häufig unterschätzt: Mit...

  • Hagen
  • 25.02.18
Politik
Soldaten im Gelände
Die Bundeswehr ist „Best Recruiter 2016“ in der Sparte „Öffentlicher Dienst“. (Quelle: Bundeswehr)

Auszeichnung: Bundeswehr ist „Best Recruiter 2016“

Berlin, 26.08.2016. Dass die Bundeswehr im Wettbewerb um die geschicktesten Hände und klügsten Köpfe in Deutschland weit vorne liegt, zeigt die Auszeichnung als „Best Recruiter 2016“ in der Sparte „Öffentlicher Dienst“. Auch im Gesamtranking aller Top 500 Arbeitgeber Deutschlands kletterte die Bundeswehr vom 66. Platz im Jahr 2015 auf den 13. Platz. Überprüft wurden sowohl die Karriere-Websites der Unternehmen und deren Auftritte im Social Web als auch das Mobile Recruiting, die...

  • Bochum
  • 29.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.