Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
25 Bilder

Ein Paradies für Blumenfreunde

An diesem Wochenende hat die Familie Grubendorfer in Cappenberg wieder ihren wunderbaren Garten für Interessierte und vor allem für Blumen-Liebhaber geöffnet. Im Augenblick liegt die Betonung auf den Rhododendren und Azaleen, die verschwenderisch und leuchtend blühen. Aber natürlich blüht da noch mehr, die letzten Tulpen, herrlicher Blauregen, Flieder, Iris und, und,und...., bis hin zu den ersten Rosen. Den Rosen ist am 11.6. und 12.6.2016 noch einmal ein Wochenende gewidmet Der Garten ist...

  • Selm
  • 22.05.16
  • 12
  • 14
Natur + Garten
12 Bilder

Spring Fever

Heute ohne viele Worte einmal rund um Lünen, garniert mit Blümchen und Musik https://www.youtube.com/watch?v=R3TOt06w0jI

  • Lünen
  • 18.04.16
  • 11
  • 10
Natur + Garten
Tulpen-Magnolien
8 Bilder

Frühling auf meinem Tisch

Die Lippeaue blüht. Leider sehr nahe am Boden. So habe ich einige Blüten mitgenommen und sie auf meinen Tisch gelegt. Nur die Magnolien wuchsen in angenehmer Seniorenhöhe, aber auch davon habe ich einige bekommen.

  • Lünen
  • 05.04.16
  • 13
  • 13
Natur + Garten

Die Geburt der Tulpenmagnolie

Die Blütenknospen werden schon im Herbst angelegt; zwei seidig behaarte, knospenschuppenähnliche Hochblätter umschließen sie. Die Blüten, wegen der dieser Zierbaum angepflanzt wird, erscheinen schon vor dem Austrieb des Laubes im April bis Mai. Sie stehen endständig und aufrecht an den Zweigen. Auch nach dem Öffnen sind sie noch glockig zusammengeneigt. Die Blütenfarbe schwankt je nach Sorte von weiß über hellrosa bis zu violett. Oft ist das Blüteninnere heller gefärbt, während die Blüten außen...

  • Essen-Werden
  • 04.04.16
  • 9
  • 15
Ratgeber
3 Bilder

Weidenkätzchen

Es gibt etwa 300 bekannte Weidenarten. Im Volksglauben war der Baum der Hexen und Geister mit Kummer und verlorener Liebe verbunden. Er hatte den Ruf Unfruchtbarkeit und Impotenz zu bewirken. Er galt aber auch als heilender Baum, weil er die Fähigkeit besaß, Unheil und Krankheit durch einen Zauberspruch auf sich zu ziehen. Schon Paracelsus, Hieronymus Bock, Lonicerus und Matthiolus empfahlen die im Frühjahr gesammelte, getrocknete und pulverisierte Rinde junger Zweige als Heilmittel - äußerlich...

  • Lünen
  • 14.03.16
  • 11
  • 16
Überregionales
22 Bilder

3 Jahre LK - Rückblick

Ich sag DANKE............. Danke für die netten Kontakte und Freundschaften, die ich in den Jahren hier schliessen konnte, Aber auch für die Kommentare von euch in meinen Beiträgen. Nun bin ich bereits auf den Tag 3 Jahre dabei und Konnte viele von euch auf diversen LK-Treffen persönlich kennenlernen. Es wäre schön, wenn im neuen Jahr weitere nette LK´ler dazukämen. Schön, dass es euch und den LK gibt; eure Renate Ach ja und natürlich......

  • Duisburg
  • 01.01.16
  • 27
  • 28
Überregionales
Glaskugel, mundgeblasen, handgraviert

Herzliche Einladung

Am kommenden Wochenende, 28. und 29.11.2015, findet im Hansesaal in Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 39, wieder der Weihnachtsbasar statt. Etwa 90 Aussteller zeigen die Ergebnisse ihrer Kreativität und bieten sie selbstverständlich auch zum Kauf an. Die Öffnungszeiten: Samstag 28.11.2015 von 10 bis 18 Uhr Sonntag 29.11.2015 von 11 bis 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Lünen
  • 25.11.15
  • 6
  • 8
Überregionales

Je suis un parisien La Ferté-Gaucher Bedburg-Hau

Stell dir vor, es gibt den Himmel nicht, Es ist ganz einfach, wenn du's nur versuchst. Keine Hölle unter uns, Über uns nur das Firmament. Stell dir all die Menschen vor Leben nur für den Tag. Stell dir vor, es gäbe keine Länder, Das ist nicht so schwer. Nichts, wofür es sich zu töten oder sterben lohnte Und auch keine Religion. Stell dir vor, all die Leute Lebten ihr Leben in Frieden. Yoohoo-Ooh Du wirst vielleicht sagen, ich sei ein Träumer, Aber, ich bin nicht der einzige! Und ich hoffe,...

  • Bedburg-Hau
  • 15.11.15
  • 14
  • 24
Natur + Garten
40 Bilder

Totholzpilze im Moyländer- und Rosendaler Wald

Letzte Tage, bei nicht gerade schönem Wetter, machte ich eine Tour durch den Moyländer- und Rosendaler Wald und dabei fielen mir besonders die zahlreichen bunten und bizarren Totholzpilze auf. Spontan entschloss ich mich diese zu fotografieren. Sicherlich habe ich nicht alle Pilzschönheiten erwischt, aber doch so einige, vielleicht auch seltene, die es verdienen hier im Lokalkompass veröffentlicht zu werden. Zwei besonders skurrile Exemplare hatte ich bereits als Schnappschuss veröffentlicht....

  • Bedburg-Hau
  • 25.10.15
  • 8
  • 14
Kultur
8 Bilder

Wie Kunst entsteht

Jetzt ist er also fertig, der Schriftzug an der Hochwasserschutzmauer in der Innenstadt. Ein Hingucker, entstanden durch die Zusammenarbeit des Künstlers Markus Wengrzik und seines Sohnes Noah, mit dem Philosophiekurs des Freiher vom Stein Gymnasiums. Ein zum Lesen und Nachdenken anregendes Graffito. DEINE WORTE IM FLUSS ...deiner Gedanken fließen über deine Lippen durch mein Ohr in mein Herz wie das Wasser dieses Flusses von der Quelle bis ins Meer

  • Lünen
  • 24.10.15
  • 15
  • 9
Natur + Garten
11 Bilder

Etwas Sonne gefällig???

Wer hätte das gedacht? Auf unserer herbstlichen Niederrhein-Radwandertour vorgestern entdeckten wir kurz vor Sonsbeck doch tatsächlich noch Sonnenblumenfelder….

  • Duisburg
  • 14.10.15
  • 26
  • 24
Natur + Garten
5 Bilder

Neue Herbstfarben ??

Es gibt immer wieder Neues zu bestaunen. Diese aufgesprühten "Herbstfarben" habe ich zwischen all dem Wildwuchs in der Mersch entdeckt. Als Foto ist das ja ganz witzig, aber man fragt sich doch, muss das sein?

  • Lünen
  • 12.10.15
  • 6
  • 2
Überregionales
13 Bilder

Feuer und Flamme für's Drachenfest

An diesem Wochenende findet auf dem Segelflugplatz wieder das alljährliche Drachenfest statt. Bunt und gut besucht. Alles, was irgenwie in die Luft gehen kann, ist dabei. Schönes, Skurriles und Merkwürdiges. Hauptsache es fliegt. Die Attraktion, vor allem für Kinder, ist das Segelflugzeug der Flugsportgruppe Lünen. Einmal darin sitzen und der Pilot sein, das ist der Hit. Von 11 Uhr bis 17 Uhr kann heute noch gestaunt und mitgemacht werden, denn selbstverständlich können auch Besucher ihre...

  • Lünen
  • 11.10.15
  • 10
  • 12
Kultur
Foto R. Croissier v. 25.10.2014

Festival der Naturfotografen in Lünen

Zum 23. Mal lädt die Gesellschaft deutscher Tierfotografen (GDT) zum Internationalen Naturfoto-Festival in Lünen ein. Das Festival findet vom 23. bis 25. Oktober rund um den Hansesaal, Heinz-Hilpert-Theater und Rundsporthalle statt. Neben Live-Vorträgen nationaler und internationaler Naturfotografen, Workshops, Seminaren und Ausstellungen bietet eine kleine Showbühne auf dem Fotomarkt mit Produktpräsentationen und Kurzvorträgen rund um die Themen Natur und Fotografie Gelegenheit zur...

  • Lünen
  • 10.10.15
  • 7
  • 8
Natur + Garten

Die schwarzen Hagebutten der Bibernell-Rose

Die in Eurasien weitverbreitete Bibernell-Rose, auch Dünen-Rose, stachelige Rose oder Felsenrose, gehört in die Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie zählt zu den ältesten Rosenarten die in Europa und Asien kultiviert werden. In Deutschland kommt die Bibernell-Rose hauptsächlich an der Nordseeküste und auf den Nordseeinseln vor. Die weißen Blüten zeigen sich in den Monaten Mai und Juni.

  • Lünen
  • 29.09.15
  • 2
  • 8
Ratgeber
Kaum stand das Marmeladenschälchen auf dem Tisch.....
7 Bilder

Zur Wespenzeit im Freien ungestört frühstücken, geht das?

Ich erinnerte mich an ein Foto, das Henry Sten neulich eingestellt hatte. Bei unserem Frühstück in einem Bauernhofcafé am letzten Sonntag machte ich nun die „Probe aufs Exempel“ und - ich habe es nicht für möglich gehalten - es geht tatsächlich (man muss nur teilen können!!!). Die Wespen kamen ja schon, kaum dass man unter freiem Himmel Platz genommen hatte. Mit ein wenig Marmelade in einem Schälchen am Tischrand konnten wir sie von uns ablenken und in aller Ruhe unser Frühstück zu uns nehmen....

  • Duisburg
  • 02.09.15
  • 17
  • 20
Kultur
11 Bilder

Besuch in der Stiftskirche in Cappenberg

Die katholische Kirche St. Johannes Evangelist ist die Kirche des ehemaligen Klosters Cappenberg und heute Pfarrkirche. Sie steht nördlich des heutigen Schlosses Cappenberg, in der Nähe der höchsten Stelle des Burgplateaus. Die romanische Querhausbasilika ist neben der Stiftskirche in Freckenhorst das einzige in der Größe erhaltene romanische Kirchengebäude, erbaut vor der Mitte des 12. Jahrhunderts. Der Innenraum ist geprägt von den romanischen Arkaden und Vierungsbögen und den weit...

  • Selm
  • 01.09.15
  • 5
  • 5
Natur + Garten
14 Bilder

Blühende Landschaft…..

…..eingefangen auf unserer gestrigen Radtour auf dem Egelsberg in Krefeld. Ein „betörender Duft“ (s. letztes Foto) war unser ständiger Begleiter!

  • Duisburg
  • 30.08.15
  • 13
  • 24
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

H A I R

Gestern versammelten sich die weltbesten Coiffeure im größten Hotel am Platz um ihre neuesten Schnitte und Farben für die Herbst- und Wintersaison vorzustellen. Auffallend praktisch ist der Schnitt, dem weder Wind noch Wetter etwas anhaben können. In jeder Situation wird die Frisur der Dame schmeicheln. Die Farbpalette reicht von einem zarten Gelb-Grün über Kanariengelb mit rosa Strähnchen bis hin zu einem kräftigen Burgunderrot für die Dame mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein. Zum Abschluss der...

  • Lünen
  • 23.08.15
  • 5
  • 5
Natur + Garten
6 Bilder

Jetzt blüht es wieder...

...das Drüsige Springkraut. Als invasiver Neophyt vom indischen Subkontinent als Zierpflanze hergebracht, hat es sich zur Plage entwickelt und verdrängt andere Pflanzenarten in feuchten Wäldern, Auen- und Uferlandschaften. Die Blüten allerdings haben selbst im heftigen Regen der letzten Tage nichts von ihrem zauberhaften Charme verloren.

  • Lünen
  • 18.08.15
  • 7
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.