Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Türen in XXL

Vor der Türe, vor dem Tore Warte ich auf Hannelore. Vor dem Türchen, vor dem Törchen Wart ich auf das Hannelörchen. Vor dem Tore, vor der Tür Steh ich nun seit Stunden hier. Keine Spur von Hannelor Wie viel Zeit ich schon verlor! Geh ich halt nach nebenan In die Kneipe, rein zur Tür Wo bei einem frischen Bier Ich genauso warten kann Und mich besser amüsiere Als vor Hannelörchens Türe.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.13
  • 7
  • 1
Ratgeber

Lieblingsbuchpotential: Eselwandern mit Michael Gantenbergs „Urlaub mit Esel“

Seitdem ich einmal einen Artikel über's Eselwandern gelesen habe, bin ich von dieser Art des Entschleunigens sehr angetan. In der Theorie. Denn in meinem Freundes- und Familienkreis stoße ich mit dem Vorschlag, das Eselwandern auch einmal in der Praxis zu testen, noch auf taube Ohren. Noch. Dabei gibt’s hier gleich um die Ecke ein tolles Angebot. Gestern in der Mittagspause lief mir dann dieses Buch zu. Urlaub mit Esel von Michael Gantenberg. Dem WDR-Moderator und Autor. Es geht um eine nicht...

  • Kleve
  • 09.05.13
  • 5
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Mein Freund Sami Ütztürk -Probleme mit Wasserbett und Ehefrau Hünriette-

Probleme mit Sami Ütztürks Wasserbett nebst Ehefrau Hünriette Vorgestern, morgens um 9 Uhr, klingelte es nicht an meine Haustüre, sondern das Telefon; und zwar hochgradig. Ich kam in Bedrängnis, da ich mir gerade ein Rührei mit Speck und Zwiebeln reinzwitscherte. Ich ab zum Telefon. „Hier Willi Proboll, einen schönen guten Morgen“. „Wülli, habe gemacht Mist“. Kannst Du nicht mal erst „Guten Morgen“ wünschen Richtung Wülli? Geht nicht Wülli, depressiv ich bin und Angst habe vor Frau von mich....

  • Kamp-Lintfort
  • 05.05.13
  • 48
LK-Gemeinschaft

Der Froschkönig ist tot!

Ihm ging das Gequake aus dem Teich seines Nachbarn auf die Nerven. Darum soll ein 97-Jähriger aus der Nähe von Essen dem Frosch des Teichbesitzers den Kopf weggeschossen haben. Dafür muss der mutmaßliche Froschkiller nun auf die Anklagebank. Der Teichbesitzer ( 98 Jahre ) hofft, dass sein Freund ein humanes Urteil erhält, da die letzte Schachpartie noch offen ist und keiner der Beteiligten ein Remis akzeptiert.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Besuch bei Sami und Hünriette Ütztürk in Wanne.Eickel

Fortsetzung meines Beitrags: http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/ratgeber/ein-anderer-wetterbericht-fuer-die-2-haelfte-april-2013-interview-mit-sami-uetztuerk-der-tuerkischen-zeitung-huenriette-d285291.html falls dieser Beitrag noch nicht gelesen wurde Besuch bei Hünriette und Sami Ütztürk in Wanne Eickel Da bekam ich vorgestern einen Anruf per Telefon von meinen neuen türkischen Freund Sami. Ich: Willi Proboll, einen schönen guten Morgen“ Ich hörte im Moment nix. Also ich „hallo“ Hallo...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.04.13
  • 35
LK-Gemeinschaft
Foto: Maria Lanznaster / PIXELIO http://www.pixelio.de

Die "Männer und Frauen" - Kurzgeschichte zum Wochenende: Eine Viertelstunde ganz normaler Alltagswahnsinn im Leben einer Frau

Gerade bei diesem Beitrag habe ich lange überlegt, ob ich sie überhaupt in mein Kurzgeschichtenbuch mit aufnehme. Zu meiner Überraschung bin ich ausgerechnet auf diese Geschichte am häufigsten angesprochen worden :-) Eigentlich bin ich ein recht gelassener und ordnungsliebender Mensch - eigentlich. Aber es gibt gelegentlich Situationen, die eine etwas unkonventionellere Handhabung der Dinge erfordern… An diesem Feiertag nach einer Runde Joggen glücklich zu Hause angekommen, erledigte ich frisch...

  • Kleve
  • 20.04.13
  • 12
LK-Gemeinschaft

Held in blauen Strumpfhosen in Hattingen gesichtet

Blaustrumpf war die abwertende Bezeichnung für die ersten Angehörigen der Frauenbewegung. Heinrich VIII. wurde als Ritter Blaubart bekannt und steht im Ruf des Mordes an seinen Ehefrauen. Der Begriff „Blaubart“ wurde so für Frauenmörder übernommen. Lange Zeit galt nicht das Blau als „männliche“ Farbe, bis Superman in den 1930er-Jahren von den beiden US-Amerikanern Jerry Siegel und Joe Shuster geschaffen wurde. Einer dieser Helden tauchte vor kurzem in Hattingen auf.

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Jump!

http://www.youtube.com/watch?v=jRG_CKQJbYs Leider gibt's keinen Hinweis darauf, von wem diese originelle Statue geschaffen wurde und wie sie heißt. Weiß es jemand?

  • Kleve
  • 18.04.13
  • 10
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Das Betreten der Gleise ist verboten...

dabei müsste es heißen; das Betreten des Oberbaus ist verboten. Das eigentliche Gleis ist nur ein Teil des Oberbaus und umfasst die Kombination der Bauteile Schwelle, Schiene und Schienenbefestigungsmittel in ihrer Gesamtheit, d.h. im miteinander verspannten Zustand. Die DB Netz AG betreibt das größte Schienennetz Europas. Stellt man die Zahlen der Schienenkilometer mit der Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens gegenüber, kann man schmunzelnder Weise sagen, dass jeder Mitarbeiter über zirka...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.13
  • 5
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Impressionen vom 4.LK Stammtisch

Nachdem nun die Plaggenhäuschen erkundschaftet waren, ging es dann hinüber zum Heidehof. Wie schon im anderen Bericht erwähnt, einige schneller andere langsamer. Die Frage warum konnte natürlich geklärt werden. Einige hatten ein dringendes Bedürfnis. Andere wollten keine Zeit verlieren um was zu essen. WEiner kam auf die Idee, was soll ich mit einem Hauptgericht und sagte der Bedienung, bringen sie mir mal direkt alle Dessert von der Speisekarte. Die Dame staunte nicht schlecht, aber der Kunde...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.04.13
  • 4
Ratgeber
Fertiges Cover :-)
18 Bilder

Making of "Die ganz normale Sitcom namens Leben" oder wie ein eigenes Buch entsteht

Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie es war, als ich zum ersten Mal das Buch eines Kollegen aus meinem damaligen Schreibforum Opinio in Händen hielt. Große Bewunderung für das von ihm Geleistete gepaart mit einem Hauch von Ehrfurcht vor dem Ergebnis. Und ganz tief in meinem Inneren auch damals schon der schier aussichtlos anmutende Wunsch: das schaffst Du auch mal irgendwann. Fünf Jahre und knapp 200 Geschichten später: Mittlerweile ist es nicht mehr Opinio, sondern der...

  • Kleve
  • 23.03.13
  • 23
LK-Gemeinschaft
Fassungsvermögen ca. 70 Zuschauer
23 Bilder

Gestern war ich erstmals seit ca. 20 Jahren in einer Fußball-Arena Fußball gucken in der V.I.P.-Lounge mit einem leckeren V.I.P.-Essen

Vormittags saachte ich zu meiner Ex-Verlobten: Schatzi, ich mache mal heute Nachmittach wat Anderes. Und wat? mainte sie? Ich: Ich gehe Fußball gucken und verlasse mal bitte eben unseren PC-Barock-Stuhl, da ich im Internet nachschauen muss, wer gegen wen spielt und warum. Ich saß nun auffem PC-Barock-Stuhl und schaute nach, welche Mannschaften hier im nahen Umkreis Fußball spielen werden und warum. Ich entschied mich für ein Spitzenspiel des Tabellen-Zweiten gegen eine Mannschaft der unteren...

  • Alpen
  • 04.03.13
  • 21
LK-Gemeinschaft

Wie viel sind 10 Punkt 438 Millionen?

10.438 Mio. Euro soll - nach Angaben der Verwaltung im zuständigen Bau- und Verkehrsausschuss - die neue Kampmannbrücke kosten. Bund und Land NRW sollten sich mit 65 Prozent beteiligen und die Stadt sollte rund 3,9 Millionen Euro an Eigenanteil finanzieren. ( Auszug aus LK Essen Ruhr / Politik - Land streicht Fördermittel 2013 für den Bau der Kampmannbrücke ) Für die Mathematiker unter Ihnen! Wie viele Millionen bleiben da zum Verteilen noch übrig?

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.13
  • 4
Natur + Garten
35 Bilder

"Wasser im Kreislauf" Eis am Rohrbrunnen im Hönnetal

"Wasser im Kreislauf" Eis am Rohrbrunnen im Hönnetal 14.Februar 2013/ Oberrödinghausen Impressionen Kälte,Schnee,Eis und Frost am Rohrbrunnen an der Papierfabrik im Hönnetal. Die Pumpen laufen immer durch.Täglich neue Eisgebilde. Tauwetter Update 16.Februar 2013

  • Menden-Lendringsen
  • 14.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
172 Bilder

Der Hoppeditz brannte in Menden

Der Hoppeditz brannte in Menden 12.Februar 2013 Menden/ Mit dem Hoppeditz zogen die MKG Karnevalisten heute Abend durch die Stadt zum Rathaus. Nach einer langen Tradition wurde er vom Prinzenpaar angezündet und brannte! Damit endet die Session bis zu 11.11.2013. Die Freunde aus Hohenlimburg waren wieder mit dabei. Danach ging die es zurück in den Teufelsturm Der Stadtschüssel wurde an Rudolf Weber übergeben. Alle Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.13
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
271 Bilder

After Work Party im Karnevalszelt 2013 der MKG Menden

After Work Party im Karnevalszelt 2013 der MKG Menden 11.Februar 2013 MKG Menden/ Die Rosenmontags-Party im Zelt der MKG Kornblumenblau Menden! Alle Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de/ MKG Kornblumenblau e.V. feiert Zeltkarneval! http://www.youtube.com/watch?v=733GNb-P4P8 Infos zum Teufelsturm gibt es unter: http://www.teufelsturm-menden.de/ Hier der neue Song der MKG Senatoren 2013 http://www.youtube.com/watch?v=MY1zfVmWK2M Logos MKG Menden

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.13
Vereine + Ehrenamt
420 Bilder

Stimmungsvolle Herrensitzung bei der MKG Kornblumenblau Menden

Stimmungsvolle Herrensitzung bei der MKG Kornblumenblau Menden 8.Februar 2013 MKG Menden/ Eine gute Stimmung herrschte bei der Herrensitzung der MKG Kornblumenblau in Menden. Bei dem Nummer-Girl Angel schauten die Männer gerne wenn sie auf der Bühne stand. Viele schöne Tanz und Show einlagen waren zu sehen. Ein gelungener Abend im Zelt der MKG Menden. Alle Termine und Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de/ MKG Kornblumenblau e.V. feiert...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.