Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

LK-Gemeinschaft

Kleve helau: Rosensonntagszug 2016 - Top oder Flop?

Nachdem am 8. Februar Sturmtief Ruzica die Kamelle verwehte, steigt nun die närrische Spannung dem Siedepunkt entgegen. In knapp 15 Stunden wird die Emmericher Straße Kopf stehen, die Innenstadt erbeben und die Hoffmannallee außer Rand und Band sein, denn - der Zoch kütt! Wirklich? Denn nachdem der Nachholtermin am morgigen Sonntag einmal feststand, hört und liest man nicht mehr viel davon. Abgesehen mal von den Eckdaten wie Beginn um 12.11 Uhr und die Zugrichtung von Kellen nach Materborn. Von...

  • Kleve
  • 12.03.16
  • 5
  • 16
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Achtung Glosse: Erster Weitsprungwettbewerb bei Altrhein-Niedrigwasser im Kleverland

Oder: Deutschland sucht den... Superspringer! Wer kann sich daran erinnern, dass der Altrhein schon einmal einen so verschwindend geringen Wasserstand hatte? So ist es nicht verwunderlich, dass findigen „An-Rheinern“ bald schon die Idee zum ersten großen Weitsprung-Wettbewerb über das Rinnsal kam. In Kürze versammeln sich also alle Sportbegeisterten und interessierten Mitbürger zum großen Event. Sicherlich werden es sich die Honoratioren der Stadt nicht nehmen lassen, Präsenz zu zeigen und den...

  • Kleve
  • 04.11.15
  • 11
  • 19
Politik
Neulich auf dem Feld
22 Bilder

Achtung Glosse: Bürgermeister-Wahlkampf in Kleve... kann so einfach sein ;-)

Neulich herrschte große Aufregung auf einem Sonnenblumenfeld am Rande von Kleve. Herr und Frau Sonnenblume unterhielten sich angeregt über das neue Parkleitsystem, dass tolle Sommerwetter - nein, dies ist kein Smalltalk wie bei uns Menschen, sondern existentiell für Familie Sonnenblume - und die vielen, vielen Wahlplakate in der City und um die City herum. "Meinst Du nicht, Hase", sprach Frau Sonnenblume, "dass wir auch mal über einen Bürgermeister nachdenken sollten? Schließlich hat unser Feld...

  • Kleve
  • 20.08.15
  • 16
  • 22
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Kuriositäten: Ständig Wind von vorn!

Dieses Jahr bin ich unter die Fietser gegangen. Ein bisschen Bewegung nach der Arbeit oder am Wochenende kann ja nicht schaden. Hochmotiviert schnappe ich mir meinen fahrbaren Untersatz und meinen Mann ;-) und auf geht's! Auf dem Weg zum Deich vorbei an der alten Windmühle bläst uns eine steife Brise entgegen. In die Pedale gestemmt tröste ich mich, dass der Mont Ventoux heute nicht bezwungen werden muss. Und nach der wohlverdienten Pause am Rhein endlich Rückenwind. Ha! Das ausgiebige...

  • Kleve
  • 22.07.15
  • 4
  • 20
Kultur

Glosse: Bald mit der Seilbahn nach Schenkenschanz?

Als ich heute morgen die neuesten Schlagzeilen las, traute ich zunächst meinen Augen kaum. Die Fähre von Düffelward nach Schenkenschanz soll eingestellt werden! Die Fähre, von der schon Klein-Christiane ganz begeistert war. Denn die Überfahrt war früher in den Siebzigern ein echtes Highlight für die Kinder. Aber selbst der Besuch aus der Metropole Düsseldorf wurde von der Familie damals stolz auf die Fähre geschleppt, um anschließend eine Runde frische Landluft zu genießen. In der jüngeren...

  • Kleve
  • 18.06.15
  • 6
  • 20
Sport
4 Bilder

Das ist meine Multikulti-Fußballmannschaft der Kreisliga A: TUS Fichte Lintfort 2

Ich bin sehr stolz auf diese Mannschaft, da sich diese Mannschaft mit sehr viel Fairness zweimal hintereinander den Aufstieg gesichert hat. Natürlich bin ich auch sehr stolz darüber, das wir inzwischen eine freundschaftliche Bande sind, zusammen mit mir, zusammen mit Norbert Lewing und zusammen mit Euch. Nicht vergessen möchte ich auch den Platzwart Fritz, der mir ein Seitentörchen öffnete, um mit mein Auto ohne Parkplatzprobleme wegen meiner gekränkten Bandscheibe einen Parkplatz neben der...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.04.15
  • 22
  • 8
Ratgeber
7 Bilder

Wetteraussichten vom 1. bis zum 15.10.2014

Sicher ist, das es zum Tag der Deutschen Einheit bis zum kommenden Sonntag recht schön werden wird mit sehr angenehmen Temperaturen. Sicher ist es auch, das es danach sehr unsicher werden wird. Westströmung oder nicht mit einigen Tiefausläufern und danach mit Zwischenhocheinfluß zum Vorteil unserer Sonne. 2 andere Modelle berechnen sogar ein sehr stabiles Hoch über Skandinavien. Da sich die Strömung eines Hochdruckgebietes im Uhrzeigersinn bewegt, kann es zu einer sehr trockenen Wetterphase...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.14
  • 15
  • 5
Ratgeber
Meine neue Frau
5 Bilder

Wettervorhersage für die 2. Hälfte im Juni 2014

Modelle berechnen eine angenehme 2. Junihälfte. Regen wird es sehr selten geben und die Temperaturen werden die 25C. wohl nicht überschreiten. Unser Hochdruckgebiet Xerxes bleibt im Atlantik so liegen, das östlich dieses Hochdruckgebietes immer wieder eine nördliche Strömung Richtung uns bewegen wird. Nördliche Strömung heisst auch: Kühle Nachttemperaturen und auch gemässigte Tagestemperaturen. Regenwahrscheinlichkeit höchstens am kommenden Dienstag mit ein paar Tropfen und danach wohl nur noch...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.06.14
  • 6
  • 6
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Der Hase und der Igel oder mein Wellness-Urlaub mit Uli Hoeneß

Ihr kennt / Sie kennen doch bestimmt alle das Märchen vom Hasen und dem Igel? Wo der Hase sich auf den Kopf stellen kann, aber der Igel ist immer schon vor ihm da. Genauso ging es mir gerade im Wellness-Urlaub im schönen Jammertal mit Uli Hoeneß. Egal wo ich saß, schwamm, las, Sport machte, mich durchkneten ließ... ER war schon da. Glaubt Ihr nicht? Dann passt mal auf ;-) Frühstückszeit. Die Damenriege sitzt gut gelaunt zusammen, der erste Kaffee wird genüsslich geschlürft. Die...

  • Datteln
  • 14.03.14
  • 6
  • 4
Ratgeber
10 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 16.01.-31.01.2014 mit einer Einschätzung, ob es noch einen kleinen Wintereinbruch geben wird

Die osteuropäische Kaltluft kämpft vergebens gegen die westlichen- bis südwestlichen Strömungen an, da unser komplexes Tiefdruckgebiet über den Nordatlantik sich immer wieder neu "ernährt" durch Randtiefs, die uns teilweise beeinflussen, aber immer wieder diese Strömungen beeinflussen werden. Vor ca. 4-5 Tagen sah es anders rum aus. Ostströmung bis nach Holland. Leider ist es vorläufig vorbei. Auch die 15-Tage-Prognose verschiedener Wettermodelle sind sich zwar noch ein bischen uneinig, aber...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.01.14
  • 67
  • 8
Ratgeber
17 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 01.01.-15.01.2014: Ist ein kleiner Wintereinbruch in Sicht?

Kommen wir erstmal zum Silvesterabend. Ihr könnt "böllern" wie Ihr wollt, und das ohne Regen. Die weiteren Aussichten sind sehr sicher: Einen kleinen oder größeren Wintereinbruch wird es nicht geben. Unser Wetter bleibt wie gehabt mit südwestlichen bis westlichen Strömungen meist unangenehm und dazu noch relativ mild für diese Jahreszeit. Eine Vorschau nach dem 15.01.2014 ergibt sich noch nicht, da einige Wettermodelle eine kurze Winterperiode simulieren und andere Wettermodelle das zur Zeit...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.12.13
  • 36
  • 11
Natur + Garten
Blick vom Höhenzug des Schluchtweges Richtung Saalhoff
23 Bilder

Ich war heute unterwegs in meiner Heimat zwischen Altfeld, Saalhoff und Niederkamp

Das sind kleine, ländliche und entzückende Ortsteile von Kamp-Lintfort. Ich nahm NICHT meinen Golf3 inne Hand oder Gaspedale, dafür aber meine 2 Hände und Füße nebst Diggi-Cam und der Himmel war mal wieder blau wie am letzten Dienstag, genauso wie ich am letzten Samstag wg. Geburtstagsfeierlichkeiten und so. So ca. 6 km habbich mich abgestrampelt und meine Hühneraugen schwollen so langsam an, da mein Kuseng Elmar wohl an mich gedacht hatte. Teilweise waren einige Wiesen und Felder im...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.12.13
  • 11
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Zwischen Geisbruch und Gestfeld in Kamp-Lintfort war ich heute unterwegs. Dort gibt es auch Natur pur

Überraschend nahm ich meinen Golf3 inne Fußpedale mit Airbäck und Diggi-Cam, da die Sonne schien und der Himmel blau war wie ich Samstag Abend nach einer Geburtstagsfeier und meine Frau fragte, wo ich wohl hin golfe? Ich: Ich war fast ca. 20 Jahren nicht mehr zwischen Geisbruch und Gestfeld und möchte mir nur mal die Gegend dort anschauen. Sie: Und denke daran, in 2 Std. gibbet Möhreneintopf untereinander mit gebratener Blutwurscht. Ich: Ist okay Schatzi, bis nachher. Es gibt noch ein sehr...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.12.13
  • 11
  • 7
Ratgeber
Halb und halb? oder mehr dreiviertel?
4 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 02.12.-15.12.2013 mit einer Einschätzung auf das kommende Wochenende

Zur Zeit bestimmt ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa unser Wetter. Morgen und Übermorgen werden die sonnigen Abschnitte zunehmen und auch die Temperaturen gehen noch etwas nach unten. Tagsüber nur noch so um die +2 bis +3C., nachts bei Aufklaren leichten Frost. Zur Wochenmitte schwächt sich mal wie immer unser Hochdruckgebiet wieder ab. Aber: Über dem Westatlantik bildet sich eine neues Hoch, das die Zufuhr von atlantischen Tiefausläufern mit milder Meeresluft unterbinden wird. Zwischen...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.12.13
  • 2
  • 5
Politik
3 Bilder

Nachbarländer wollen deutsche Maut stoppen; und das ist auch gut so. Wetten, das die Maut nicht kommen wird?

Falls doch, dann wären zum Beispiel die holländischen Urlauber im Hochsauerland; sprich Winterberg und Umgebung, sehr im Hintern gekniffen. Auch die Hoteliers nebst Restaurants und Co. in Winterberg und Umgebung auch. Ich frage mich auch: Wieviele ausländische PKW´s fahren Richtung Deutschland? Ein paar Franzosen oder Belgier, viele Holländer, dazu auch noch sehr viele Polen und einige andere osteuropäische Länder, die niemals relevant werden könnten für diese Maut?. Und? Wieviele Euro´s kommen...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.11.13
  • 4
  • 4
Natur + Garten
17 Bilder

Heute war ich mal wieder im Jungbornpark in Moers-Repelen

Ich ließ mein Auto stehen kurz vorm Park und verabschiedete mich mal wieder von meinem alten Golf3 für ca. 90 Minuten und zwar mit meiner Diggi-Cam nebst Zipfelmütze und Handschuhe und lief in diesen Park hinein entlang des Moersbachs. Die Geschichte des Jungbornparks begann vor etwa 100 Jahren. Finanziert durch die Bürger des Ortes entstand 1898 eine Kurparkanlage, die Freiräume für das Praktizieren homöopathischer Heilmethoden des evangelischen Pfarrers Felke anbot. Während der Tätigkeit von...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.13
  • 12
  • 7
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Wellness für Anfänger: Rein in die Klamotten, raus aus den Klamotten :-)

Waren Sie schon mal in Wellnessurlaub? So richtig, meine ich? Ich auch nicht. Aber einmal ist immer das erste Mal und dieses Jahr war es dann zu einem ganz besonderen Anlass. Für die Mädels immer eine spannende Frage: „Was nehme ich bloß alles mit?“ Sportklamotten und Saunatücher, rieten die einen. Schicke Outfits für den Abend, meinten die anderen. Tja dann... geht wohl nur der große rote Koffer! Nein, es geht nicht auf Weltreise, wie der Göttergatte so treffend anmerkt, sondern nur ein paar...

  • Datteln
  • 22.11.13
  • 11
  • 12
Ratgeber
13 Bilder

Wettervorhersage vom 16.11.-30.11.2013 und das ohne Gewähr

Warum ohne Gewähr? Unser Azorenhoch hat im Moment Probleme, wo es sich ausweiten soll. Mehr Richtung Süd- oder Mitteleuropa, oder mehr Richtung Island-Grönland. Probleme gibt es bei den Mittelmeer-Tiefdruckgebieten, die sich wohl Richtung Westgriechenland-Slowakei-Polen verziehen möchten. So einfach geht es auch nicht, da sich das Russlandhoch dagegen stemmt. Also im Moment ist eine Situation denkbar, wo niemand durchblickt; auch die meisten Wettermodelle nicht. Fakt ist aber, das ein kleiner...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.11.13
  • 27
  • 3
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Übrigens liebe Damen: Heute ist Weltmännertag

Und was bringt uns Männer das? Wir werden heute verwöhnt von vorne bis hinten mit oder ohne Küchenschürze und unsere Wünsche werden hocherfreut entgegen genommen und leider nicht umgesetzt. Also sind wir Männer mal wieder die Dummen wie immer. Mahlzeit

  • Kamp-Lintfort
  • 03.11.13
  • 21
  • 6
Ratgeber
5 Bilder

Wahrscheinliche Wetterentwicklung bis zum 15.11.2013

Mehr wohl zu nass als zu trocken. Bis zur 1. Dekade bleibt es meist bei einer südwestlichen bis westlichen Strömung mit eingelagerten Tiefausläufern. Auch die Sonne lässt sich mal blicken nach den Tiefausläufern. Die Temperaturen liegen im normalen Bereich dieser Jahreszeit, tagsüber so um die 9-12C., nachts ist es möglich, bei Aufklaren etwas Luftfrost zu bekommen. Nach der 1. Dekade Richtung 15.11.2013 tendiert die Luftströmung Richtung Nordwest bis Nord. Dadurch wird es zwar deutlich kühler...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.10.13
  • 19
  • 1
Überregionales
8 Bilder

LK-Treff in Marienbaum mit Currywurscht und verschiedenen Schnitzeln

und ein kleines Salat-Tellerchen gab es auch noch dazu und nicht zu vergessen: die dickmachende Mayonaise. Die Meisten von uns haben dieses Essen sehr genossen. Die Meisten von Uns? Nein, eine Ausnahme gibbet immer wieder und wer war es? Richtig, unsere Freundin Ana, da sie "die Currywurscht" ein bischen bemängelte, da diese Wurst nicht aus Brat-, sondern aus einen dicken Wiener Würschtgen entstand; und das noch inner Fritöse. Übrigens: Heute gab es bei uns Linsensuppe mit Mettwürschtgens, abba...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.13
  • 20
  • 8
Ratgeber
18 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 16.10.-31.10.2013 mit einen "Wetterexperten" der Bild-Zeitung und bei Web.de

rWas versprach uns dieser "Diplom-Wetter-Meteorologe", der in der Bild-Zeitung nebst anderen lukrativen Medien stand: Kommende Woche soll es deutlich milder werden. (Meine Anmerkung=Selten so ein Geschiss gelesen) Die Wetterprognose von Diplom-Meteorologe Dominik Jung von "wetter.net" lässt aber auf einen goldenen Oktober hoffen. Zwar sei in den kommenden Tagen weiterhin mit wechselhaftem Wetter zu rechnen, in der zweiten Hälfte der kommenden Woche soll es aber deutlich milder werden:...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.10.13
  • 21
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.