Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Wirtschaft
Bäckermeister Grobe, Oesterstraße in Brackel, wurde ausgezeichnet. | Foto: Grobe

Ministerin ehrt Bäckermeister Grobe
Siebte Auszeichnung

86 Bäcker-, Fleischer-, Konditoren- und Brauhandwerksbetriebe wurden von Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser per Video mit dem Ehrenpreis "Meister.Werk.NRW" des Landes NRW für hervorragende Qualität in der Lebensmittelerzeugung ausgezeichnet. Bäckermeister Grobe aus Brackel erhielt diese Auszeichnung, die eine Anerkennung für Können, Qualität und verantwortliche Betriebsführung ist, zum siebten Mal. Die in Dortmund-Brackel ansässige Bäckerei legt besonderen Wert auf die...

  • Dortmund-Ost
  • 15.06.20
Kultur
Der Filmemacher Adolf Winkelmann (M.) wurde mit dem City-Ring 2020 geehrt. Die Auszeichnung übergaben Cityring-Vorsitzender Dirk Rutenhofer (r.) sowie Oberbürgermeister Ulrich Sierau.  | Foto: Jan Heinze

Dortmunder Kaufleute ehren Adolf Winkelmann für nachhaltigen Beitrag für das innovative Bild der Stadt
Filmemacher ausgezeichnet

Filmemacher, Künstler und Autor Adolf Winkelmann wurde jetzt im Westfälischen Industrieklub mit dem City-Ring 2020 geehrt. „Mit Adolf Winkelmann zeichnen wir einen der kreativsten Dortmunder Köpfe aus, der mit seinem vielseitigen Wirken unauslöschlich mit dieser Stadt verbunden ist. Er verkörpert wie kaum ein anderer die künstlerische Verbindung zu Dortmund und prägt nachhaltig das innovative Bild unserer Stadt weit über Deutschland hinaus“, erklärt Dirk Rutenhofer, Vorstandsvorsitzender des...

  • Dortmund-City
  • 09.01.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Die Macher des Winterleuchtens in Dortmund Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif präsentieren beim Winterleuchten den Florian im Lichterrausch.  | Foto: world of lights
2 Bilder

Ausgezeichente Licht-Designer lassen den Westfalenpark strahlen
Winterleuchten noch bis zum 11. Januar

Das Winterleuchten im Dortmunder Westfalenpark steht dieses Jahr unter einem besonders guten Stern: Bei der beliebten Veranstaltung erhielten die Macher dieses Events, Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif (world of lights), die tolle Nachricht, dass sie als „Winner“ beim German Design Award 2020 für ihre „Lichtarchitektur“ ausgezeichnet werden. In Dortmund hat das Winterleuchten seit 14 Jahren Tradition. Es war das erste Event dieser Art von worldf of lights. Inzwischen schaffen Wolfgang...

  • Dortmund-City
  • 25.12.19
Politik
Ausgezeichnet wurde u.a. das Projekt "Bergstraße" mit dem Quartiersbüro "BergAuf". | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Weitere Projekte im Norden ausgezeichnet
"nordwärts prämiert"

Das Vivawest-Projekt "Bezahlbares Wohnen in Scharnhorst" auf dem ehemaligen Hoesch-Gelände im Viertel Brüggenfeld/Am Bellwinkelhof, ein Derwald-Neubauprojekt mit hochwertigen Wohnungen an der Evinger Straße 432, direkt am Grävingholz gelegen, sowie das Quartiersmanagement-Projekt "Bergstraße" inklusive Gründung der dortigen Interessengemeinschaft plus Anmietung eines eigenen Ladenlokals fürs Quartiersbüro "BergAuf" (siehe Foto 1) gehören zu den neu ausgezeichneten Projekten von "nordwärts...

  • Dortmund-Nord
  • 13.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Helga Jänsch vom Büro für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung zeichnete die erfolgreichen Bewerber mit dem Agenda Siegel und Preisen aus. Sie dankte allen Akteuren für ihr Engagement und ihre, zum Teil schon jahrzehntelange, Arbeit sowie den Spendern.  | Foto: Stadt DO

18 nachhaltige Projekte wurden für ihr Engagement für die Stadt im Rathaus ausgezeichnet
Agenda-Siegel verliehen

18 Projekte hatten sich im Wettbewerb um das Agenda Siegel beworben. Acht Initiativen, sieben Schulen und eine Kita erhielten es jetzt Rathaus in Form von elektronischem Label und Urkunde. Das Siegel soll Anreize schaffen, sich mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit auseinander zu setzen. Zusätzlich wurden in zwei Kategorien zwei dritte, ein zweiter und ein erster Preis in Höhe von jeweils 1.750 Euro, 1.000 Euro und 500 Euro vergeben.Das Preisgeld stammt von Unternehmen und kommt den Projekten...

  • Dortmund-City
  • 13.12.19
Vereine + Ehrenamt
Die FreiwilligenAgentur und das Forum Ehrenamt verteilten in der Weihnachtsstadt ein kleines adventliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Ehrungen und Geschenke für Dortmunder, die sich ehrenamtlich engagieren
Tag für alle Freiwilligen

Am Tag der Freiwilligen folgte Bürgermeisterin Birgit Jörder gern einer guten Tradition und ehrte den vorbildlichen Einsatz von Dortmundern, die sich freiwillig und ehrenamtlich engagieren.  „Freiwillige Arbeit baut Brücken innerhalb einer Gesellschaft und zwischen Gesellschaften, zwischen reicheren und ärmeren Menschen, zwischen Älteren und Jüngeren. Sie wird von vielen geleistet, die anderen das Wertvollste schenken, über das sie verfügen: ihre Zeit“, zitierte sie bei der Auszeichnung den...

  • Dortmund-City
  • 10.12.19
Kultur
2 Bilder

Erneute Auszeichnung der Spielstätte für Jazz & Creative Music
Bundesmusikpreis Applaus 2019 für das domicil

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters hat in Berlin insgesamt 107 Live-Spielstätten und Programmreihen im ganzen Land geehrt, darunter einmal mehr das domicil in Dortmund. Die Auszeichnung für die Programmplanung unabhängiger Spielstätten - kurz: Applaus - belohnt die Macherinnen und Macher hinter den engagiertesten Veranstaltern im Bereich Live-Musik mit einem Preisgeld von insgesamt fast 1,8 Millionen Euro. Bestätigung der Kulturarbeit vor Ort Waldo Riedl, Programmleiter und...

  • Dortmund-City
  • 02.12.19
Blaulicht
Lebensretter Karsten Weisgut, hier mit Laudator Matthias Matschke erhielt für sein mutiges Eingreifen auf dem S-Bahnsteig den XY-Preis vom ZDF. | Foto: ZDF / Jule Röhr
3 Bilder

Auszeichnung für mutige Rettung einer 77-Jährigen vor einem Angreifer
XY-Preis für Kita-Leiter Karsten Weisgut

Für seine mutige Tag an der S-Bahnstation wurde ein Dortmunder jetzt vom Bundesinnenminister ausgezeichnet. Im ZDF-Hauptstadtstudio erhielt er mit anderen Lebensrettern von Horst Seehofer, als Schirmherr den "XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen" verliehen. Der mit jeweils 10.000 Euro dotierte Preis geht an Menschen, die sich couragiert für andere eingesetzt haben. Als prominente Paten übernehmen die Schauspieler Amy Mußul, Heino Ferch und Matthias Matschke gern die Rolle der Laudatoren. ...

  • Dortmund-City
  • 21.11.19
Kultur
Winkelmanns besonderen und nachhaltigen Beitrag für das positive Image von Dortmund honorieren die City Kaufleute mit dem Ring.  Im Bild die Eröffnungsfeier des U.

Auszeichnung für Adolf Winkelmann
Filmemacher erhält den City-Ring

Der Filmemacher, Künstler und Buchautor Adolf Winkelmann wird im Januar 2020 mit dem City-Ring 2020 ausgezeichnet. „Mit seiner Film-Installation ‚Fliegende Bilder‘ am Dortmunder U leistet Adolf Winkelmann einen besonderen und nachhaltigen Beitrag für das positive Image von Dortmund. Er hat damit eine bedeutende Landmarke für unsere Stadt geschaffen“, erklärt Dirk Rutenhofer, Vorstandsvorsitzender des Cityrings Dortmund, die Entscheidung der Kaufleute. Mittlerweile sei nicht mehr allein das...

  • Dortmund-City
  • 19.11.19
Blaulicht
Sie handelten, anstatt wegzuschauen. Für ihre Zivilcourage erhielten die  Geehrten von Polizeipräsident Gregor Lange eine kleine Aufmerksamkeit sowie eine Urkunde als Dank für ihre mutigen Taten. | Foto: Polizei

Polizeipräsident ehrte Lebensretter und mutige Dortmunder
Courage ausgezeichnet

Viel Applaus ernteten die Besucher im Polizeipräsidium bei der Veranstaltung Zivilcourage. Polizeipräsident Gregor Lange ehrte Couragierte, die durch ihren besonders mutigen Einsatz Menschenleben gerettet oder die Polizei unterstützt haben. Zivilcourage stand dabei im Vordergrund. "Diese Menschen haben nicht weggeschaut und keinen Moment gezögert, ihren Mitmenschen zu helfen. Ihnen gilt meine Anerkennung und mein Lob", sagte der Polizeipräsident. Die 14 Frauen und Männer hatten ganz...

  • Dortmund-City
  • 07.11.19
Vereine + Ehrenamt
Verdienten Dortmundern verlieh der Stadtbezirk Innenstadt-West Ehrenringe im U: Stadtdirektor Stüdemann, Ulrich Budnik, Pfarrerin Dr. Kerstin Schiffner, Torsten Brockhoff, Bärbel Klein, Ursula Maria Wartmann, Wilhelm Schulte-Coerne und den Urbanisten.  | Foto: Schmitz

Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West dankt engagierten Dortmundern
Mit Ehrenring ausgezeichnet

Dortmunder, die sich besonders engagieren zeichnete jetzt das Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West im Dortmunder U aus. Mit dem Ehrenring wurde Stadtdirektor Jörg Stüdemann (3.v.r.) ausgezeichnet, weil er als Kulturdezernent in besonderer Weise kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen im Stadtbezirk unterstützt. Für ihn ein „Heimspiel“ als Herr des Dortmunder U. Bärbel Klein arbeitet seit zehn Jahren ehrenamtlich im „Gasthaus statt Bank“ an der Rheinischen Straße und kümmert sich dort...

  • Dortmund-City
  • 11.10.19
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Ullrich Sierau ehrte die drei Gewinnerorganisationen und übergab zusammen mit der Jury die Preise an: den Verein Mentor, das Projekt ankommen und die Smartphone-Sprechstunde der Youngcaritas.  | Foto: Andreas Klinke

FreiwilligenAgentur vergibt Preis an drei Organisationen
Engagement anerkennen

Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis "Engagement anerkennen" die Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt und sagt Danke. Ausgezeichnet wurden jetzt drei Projekte, stellvertretend für die vielen engagierten Dortmunder. In der Kategorie Chancengleichheit und Bildung wurde der Verein Mentor ausgezeichnet, der sich zum Ziel gesetzt, die Sprach- und Lesekompetenz von Dortmunder Grundschulkindern zu verbessern. Zu diesem Zweck wirbt und schult der Verein Ehrenamtliche, die Kinder nach dem...

  • Dortmund-City
  • 19.09.19
Politik
Regierungsvizepräsident Volker Milk (l.) ehrt im Beisein von Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos (r.) Martin Kilian.   | Foto: Bezirksregierung Arnsberg

Öffentliche Belobigung für Lebensretter aus Schwerte
Martin Kilian rettet Hagener im Westfalenbad das Leben

Es war der 4. August 2018, ein heißer Tag im Jahrhundertsommer. An diesem Tag besuchten viele Menschen das Westfalenbad in Hagen. So auch Martin Kilian aus Schwerte. Dieser Umstand erwies sich für einen zwölfjährigen Jungen als Glücksfall: Er war aufgrund eines internistischen Notfalls bewusstlos geworden und trieb regungslos im Wasser des Freizeitbeckens, wobei sich sein Gesicht unter Wasser befand. Der ehemalige Rettungssanitäter Martin Kilian bemerkte dies, sprang in das Becken, barg den...

  • Hagen
  • 03.07.19
Vereine + Ehrenamt
Für Roswitha Kreßner (3.v.l.) ist die Arbeit im Hospiz am Bruder-Jordan-Haus, mit Steffi Czech (l.), Simone Duvivier und Kirsten Eichenauer (r.) eine Bereicherung.  | Foto: Günter Schmitz

Studentin für Engagement in der Sterbebegleitung ausgezeichnet
Niemanden alleine lassen

In Berlin zeichnete Bundesfamilienministerin Franziska Giffey 95 junge Ehrenamtliche in der Hospizarbeit aus ganz Deutschland für ihr Engagement aus. Eine davon ist die 26-Jährige Roswitha Kreßner, die seit 2015 ehrenamtlich für den Hospizdienst der Caritas Altenhilfe Dortmund tätig ist. Hintergrund ist ein neues Projekt zur Stärkung des Ehrenamtes in der Hospiz- und Palliativarbeit, welches das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert. Ziel ist es, junge Menschen im Alter...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Wirtschaft
Dorothea Mosgalik, Maria Specht und Ilona Mehardel sind mit dem Treuepreis 2018 ausgezeichnet worden.

Treuepreis 2018: Drei Pflegekräfte des Klinikum DO erhalten Auszeichnung
Ausgezeichnet für überragendes Engagement

Sie glänzen mit aufopfernden Einsatz und empathischem Verhalten gegenüber Patienten und Kollegen: Drei langjährige Pflegekräfte aus dem Klinikum Dortmund wurden nun für ihr außergewöhnliches Engagement mit dem Treuepreis 2018 ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde im Dortmunder Rathaus bedankten sich Bürgermeisterin Birgit Jörder, Arbeitsdirektor Ortwin Schäfer, Pflegedirektor Georg Schneider und Stiftungsgründer Prof. Dr. Dieter Klaus bei den drei Preisträgerinnen für ihren beispielhaften...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Ratgeber
Große Anerkennung für das Engagement im Bereich der Digitalen Bildung: Yvonne Gebauer, NRW-Ministerin für Schule und Bildung, und Professorin Dr. Maike Tietjens, Prorektorin der Universität Münster, im Kreise der geehrten Lehrkräfte - darunter Jens Hartfeld und Holger Kalinowski von der Fachschaft Informatik des Evinger Heisenberg-Gymnasiums. | Foto: BWINF

Gesellschaft für Informatik und NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer würdigen hohe Schülerbeteiligung
Auszeichnung im Bereich der Digitalen Bildung fürs Evinger Heisenberg-Gymnasium

Das Heisenberg-Gymnasium (HeiG) in Eving freut sich über eine Auszeichnung im Bereich der Digitalen Bildung.  Sie zeigten besonderes Engagement für informatische Bildung: Jens Hartfeld und Holger Kalinowski, Informatiklehrer am HeiG, die 713 Schüler*innnen motivierten, am 37. Bundeswettbewerb Informatik, am Informatik-Biber 2018 oder am Jugendwettbewerb Informatik 2018 teilzunehmen. Für dieses Engagement im Bereich Informatik gab es jetzt öffentliches Lob in Münster. Die Fachgruppe...

  • Dortmund-Nord
  • 29.03.19
Politik
Den Preis erhielt die Afrikanerin Bintou Bojang (2.v.r.) von der Gleichstellungsbeauftragten Maresa Feldmann (l.), der Präsidentin des Soroptimist-Clubs Gabi Polle und DFFW-Vorstandmitglied Ursula Ammon.  | Foto: Günter Schmitz

Vertreterin des Vereins wird am internationale Frauentag ausgezeichnet
Preis für Crocodile

Der vom Soroptimist-Club Dortmund RuhrRegion und dem Gleichstellungsbüro ausgeschriebene Dr. Edith-Peritz-Preis würdigt Verdienste um die Verbesserung der Stellung der Frau in der Gesellschaft. Der mit 1500 Euro dotierte Preis ging an Bintou Bojang vom Verein „Crocodile“. „Ich freue mich sehr, heute hier am Internationalen Frauentag mit der Stadt Dortmund den Dr. Edith-Peritz zum zweiten Mal zu vergeben“, sagte die Präsidentin des Soroptimist-Clubs Gabi Polle. Bintou Bojang ist die Gründerin...

  • Dortmund-City
  • 16.03.19
WirtschaftAnzeige
Aus dem Hause LaminatDEPOT: Geschäftführerin und Inhaber: Brigitte Schaffart (Mitte), Frank Peter (2. v. li.) und Kevin Peter (2. v. re.) bei der Heimtex Star Auszeichnung 2019 | Foto: Heimtex Star

Auszeichnung für das soziale Engagement für LaminatDEPOT
Vorbildlicher Einsatz im sozialen Bereich führte zum Gewinn des Heimtex Star 2019

Große Ehre für das LaminatDEPOT: Für sein vorbildliches Engagement im sozialen Bereich ist das Familienunternehmen aus Velbert mit dem Heimtex Star 2019 ausgezeichnet worden. Der Heimtex Star wird von BTH Heimtex, Europas großer Fachzeitung für Bodenbeläge, Tapeten und Farben, in insgesamt 12 Kategorien verliehen. Die Übergabe des Preises erfolgte im Rahmen einer feierlichen Gala in der Messe Frankfurt. Großen Einsatz rund um den 1. LaminatDEPOT-Lauf Die Geschäftsführung des LaminatDEPOTS um...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.01.19
Wirtschaft
 „Ich fühle mich persönlich sehr geehrt und motiviert durch die Auszeichnung und nehme sie ganz ausdrücklich auch für die WIHOGA und die Lifestyle-Branche Gastgewerbe an", freut sich Harald Becker über den Ring. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Kaufleute honorieren das Bildungsmanagement der Hotelbranche
Harald Becker mit City-Ring geehrt

Harald Becker, Leiter der Wirtschaftsschulen für Hotellerie, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen (WIHOGA) Dortmund, wurde mit dem City-Ring geehrt. „Mit Harald Becker zeichnen wir einen der kreativsten und innovativsten Persönlichkeiten der internationalen Hotel- und Gastronomiebranche aus. Durch seine Weitsicht und sein Gespür erkennt er die Herausforderungen der Zeit stets aufs Neue und geht konsequent innovative Wege im Bildungsmanagement für die Hotellerie und Gastronomie“, erklärte...

  • Dortmund-City
  • 15.01.19
Vereine + Ehrenamt
Marc Peine (links), Mitgründer des Vereins Kinderlachen, nahm den Spendencheck von Kinderlachen-Botschafter Roland Kaiser entgegen. | Foto: Foto: Kinderlachen

Sänger wurde für sein Engagement ausgezeichnet
Roland Kaiser spendet 5.000 Euro

Für sein besonderes gesellschaftliches Engagement zeichnete der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland Roland Kaiser mit dem Annemarie-Renger-Preis aus. Ganz im Sinne seiner Passion anderen Menschen zu helfen, spendete der Künstler das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro zu gleichen Teilen an zwei soziale Einrichtungen, deren Botschafter er ist. Eine davon ist der Verein Kinderlachen. „Roland Kaiser setzt sich bereits seit vielen Jahren für Kinder und Jugendliche ein, deren Stimmen ansonsten...

  • Dortmund-City
  • 07.01.19
Kultur
Zwei Dortmunder Schulen erhielten den schul.inn.do-award 2018. | Foto: Lutz Kampert

Engagement gegen Rassismus wurde belohnt
Zwei Schulen mit Preis ausgezeichnet

Die Droste-Hülshoff-Realschule und das Westfalen-Kolleg erhielten den schul.inn.do-award 2018 für ihr Engagement gegen Rassismus. Mit den Schülern freuten sich: Renate Tölle (vorne, 2.v.r.), stellv. Vorsitzende schul.inn.do e. V., Dr. Anja Wieber (l.), Westfalen-Kolleg, Maria Backhaus-Görges (2.v.l.), Vorstand schul.inn.do, Heike Fortmann-Petersen (3.v.l.), Schulleiterin Droste-Hülshoff-Realschule, Elke Podany (5.v.r.), Droste-Hülshoff-Realschule (Projektleitung), Andreas Roshol (4.v.r.),...

  • Dortmund-City
  • 08.11.18
Überregionales
180 Azubis (4,3 Prozent) aus 143 Ausbildungsbetrieben erzielten die beste Note. 83 der Azubis wurden in Dortmund ausgebildet. Aus den Händen von Höhner und IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber nahmen die Erfolgreichen ihre Urkunden entgegen. | Foto: IHK

IHK ehrt 180 Top-Azubis nach der Sommerprüfung

Bei einer Feierstunde hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund die besten Absolventen der Sommerprüfung ausgezeichnet. „Ihr Einsatz hat sich gelohnt, Sie sind die Besten“, richtete IHK-Vizepräsident Detlev Höhner anerkennende Worte an die 180 Top-Azubis, die mit „Sehr gut“ bestanden haben. Insgesamt nahmen 4.183 Kandidaten teil. Gut 90 Prozent davon haben bestanden. Höhner dankte auch den Angehörigen, Ausbildungsbetrieben, Prüfern und Berufsschulen für ihr Engagement und betonte...

  • Dortmund-City
  • 11.10.18
Kultur

Käthe-Kollwitz-Gymnasium ist Schule der Vielfalt

Im Rahmen einer Feierstunde zum Schuljahresende wurde das Käthe-Kollwitz-Gymnasium „Schule der Vielfalt“. Schülerinnen und Schüler setzen damit ein deutliches Zeichen für Toleranz und gegen Homophobie. Die Schulgemeinschaft unterstützt das Projekt, indem sie durch Projekte und Aktivitäten für mehr Akzeptanz im Schulalltag für „gleichgeschlechtliche Lebensweisen“ sorgen. Mit diesem Projekt, dessen Initiative auf Frau Reuter und Herrn Jungmann zurückgeht, wird ein weiterer Beitrag zum Thema...

  • Dortmund-City
  • 19.08.18
Ratgeber

Top-Kasse für Familien: AOK NORDWEST mit ‚‚Exzellent‘ ausgezeichnet

Erneut hat die AOK NORDWEST eine hohe Auszeichnung vom Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) in Köln erhalten. In einem großen Krankenkassentest mit dem Online-Dienst gesetzlichekrankenkassen.de und der Zeitschrift FOCUS-MONEY bewerteten die Tester des DFSI den Service der AOK NORDWEST für Familien mit der Note ‚Exzellent‘. „Über diese Auszeichnung freuen wir uns und bleiben weiterhin für unsere Versicherten ein verlässlicher Partner mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, einem...

  • Dortmund-City
  • 15.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.