Auszubildende

Beiträge zum Thema Auszubildende

Ratgeber
Das Foto zeigt aktuelle Auszubildende der Stadt Duisburg. V.l.n.r. Emely Janowicz, Nico, Vicky, Hasan Ergen, Luca Pesce, Valdrin Muciqi und Luis Rivera.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Bewerbungsstart bei der Stadt Duisburg
333 Ausbildungsstellen für das Einstellungsjahr 2024

Die Stadt Duisburg startet ab kommenden Montag, 17. Juli, das Bewerbungsverfahren für das Einstellungsjahr 2024. Interessenten können sich ganz einfach online über das Bewerbungsportal bewerben: www.duisburg.de/ausbildung. Oberbürgermeister Sören Link: „Wir haben die Anzahl der Ausbildungsplätze bei der Stadt Duisburg erneut gesteigert. Für das Einstellungsjahr 2024 bieten wir 333 attraktive Ausbildungsstellen in über 20 verschiedenen Berufen an. Die Stadt Duisburg ist ein krisensicherer und...

  • Duisburg
  • 13.07.23
Überregionales
(v.li.): Dominik Höppner (Straßenwärter),Jean-Pierre Mayer (Fachkraft Rohr-, Kanal- u. Industrie-service), Monique Przybilla (Industriekauffrau), Florian Scheller (Straßenwärter), Tobias Schönitz (Berufskraftfahrer), (v.li., 2.R.): E. Freund (stellv. Personalchefin), Jan Schäfer (Kfz-Mechatroniker), Dustin Hochholzer (Straßenwärter), Tobias van Gelder (Fachkraft Rohr-, Kanal- u. Industrieservice), Dustin Wieczorek (Fachkraft Rohr-, Kanal- u. Industrieservice), (3. R.: W. Crämer, Betriebsratsvors.)

WBO begrüßt neue Auszubildenden

Neun neue Auszubildende sind am 1. September bei den Wirtschaftsbetrieben Oberhausen in eine neue Phase ihres Lebens gestartet. Die meisten von ihnen haben sich für einen gewerblichen Ausbildungsberuf entschieden, eine für einen kaufmännischen: - 1 Kfz.-Mechatroniker - 1 Berufskraftfahrer - 3 Straßenwärter - 3 Fachkräfte Rohr-, Kanal- und Industrieservice - 1 Industriekauffrau Nachdem sie Oberbürgermeister Schranz gemeinsam mit den weiteren Auszubildenden des „Konzerns Stadt“ am Morgen im...

  • Oberhausen
  • 05.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.