Auto

Beiträge zum Thema Auto

Politik
Ute Gerling, Wolfgang Harwarth und Rudi Hölmer (v.li.) präsentieren die Resolution: ein Kreisverkehr oder die Bypass-Lösung sind sinnvoll.

"Wir wollen keine Ampel"

Bürger, insbesondere der westlichen Stadtteile Fröndenbergs, wünschen sich seit Jahren eine vernünftige Verkehrsregelung auf der Kreuzung der B 233, Wilhelmshöhe. „Die beste Lösung wäre ein Kreisverkehr“, ist sich Ratsherr Wolfgang Harwarth sicher. Bei einer Besichtigung mit dem damaligen Verkehrsminister Oliver Wittke wurde dann auch festgestellt, dass dies der richtige Ansatz wäre. Die zweite Möglichkeit könnte ein Bypass mit Busspur Richtung Unna sein. Doch diese Ideen wurden vom...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.01.12
  • 1
Überregionales

Ampelschaltung Moltkestraße/Konrad-Adenauer-Str.: EINE ZUMUTUNG !!!

Die Grünphase der "Ersatzampel" an der besagten Kreuzung ist eine absolute Unverschämtheit! Die Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Lüner Innenstadt unterwegs sind, stehen zum Teil bis kurz vor dem Segelflughafen! Mir tun auch die Anwohner leid, die nun tagsüber unter der permanenten Abgasbelästigung der wartenden Autos und LKW leiden müssen!

  • Lünen
  • 16.12.11
  • 3
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Allrad-Lüge

Ich fahre Micra, das seit über zehn Jahren und aus Überzeugung. Dieses kleine Auto hat sogar "Klima" und den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass es im Großstadtalltag wendig ist und in jede Parklücke passt. Doch jetzt, in der Winterwunderwelt, habe ich schon zu den mächtigen Geländewagen aufgesehen, die im winterlichen Chaos doch so eine gewisse Überlegenheit ausgestrahlt haben. Wie ernüchternd war es deshalb für mich, als ich die ersten "X3er", "Cruiser" und wie sie alle heißen,...

  • Essen-Steele
  • 25.12.10
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

Ampelschaltung B8, merkt das keiner?

Jeden Morgen und jeden Nachmittag frage ich mich, ob ich die Einzige bin, die gemerkt hat, dass "die" irgendwie, irgendwann, heimlich die Ampelschaltung an der B8 zwischen Flüren und (in meinem Fall) Kreuzung Polizei anders geschaltet haben!? Früher waren die Ampeln so geschaltet, dass man sich von der grünen Welle führen lassen durfte. Bei konsequent ca. 50 - 65 km/h (60 km/h ist die maximal Geschindigkeit) konnte man ohne großes Bremsen oder Beschleunigen durch fahren. Jetzt ist alles anders....

  • Rees
  • 29.11.10
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.