Auto

Beiträge zum Thema Auto

Überregionales
Ein Kennzeichen wurde in der Nacht zu Mittwoch ebenfalls gestohlen. | Foto: Magalski

Randale an geparkten Autos in der Nacht

Kratzer, Beulen und ein gestohlenes Kennzeichen: Randalierer haben in der Nacht auf der Bebelstraße ganze Arbeit geleistet und mehrere Autos beschädigt. Die Polizei stoppte in der Tatortnähe zwei Jugendliche. Ein aufmerksamer Zeuge (42) hatte in der Nacht den Notruf der Polizei gewählt: Er meldete drei Jugendliche, die gerade offensichtlich Autos entlang der Bebelstraße beschädigten. Die erste Streife stellte in der Nähe dank einer guten Beschreibung zwei tatverdächtige Jugendliche, beide 17...

  • Lünen
  • 31.07.13
Kultur
45 Bilder

Traumautos en détail

Heute machte die Oldtimer-Rallye im Schatten des Lüner Rathauses Station. Wunderschöne alte Autos, sorgfältig poliert, glänzten in der Sonne. Ich habe die "Schätzchen" mal etwas in ihre Einzelteile zerlegt, weil ich es interessant finde die Details genauer anzusehen. Bevor allerdings die Vorbeifahrt an der Bühne beginnen konnte, änderte sich das Wetter und Blitz, Donner, Wind und Regen wurden für die offenen Wagen, aber auch für die Zuschauer zum Problem. In kürzester Zeit war alles, was nicht...

  • Lünen
  • 27.07.13
  • 5
Ratgeber
Polizei, Kreis Unna und die Stadt blitzen wieder. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 22. bis 27. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 22....

  • Lünen
  • 22.07.13
Überregionales
11 Bilder

Mit Rebella Hellyeah beim 23. Oldtimertreffen in Lünen

Autos mit Formen beherrschten das Bild des diesjährigen Oldtimertreffen in Lünen. Das Wetter war geradezu ideal für die " Alten Schätzchen" und lies sie im feinen Licht noch schöner erscheinen. An Besuchern mangelte es bei dieser interessanten Veranstaltung auch in diesem Jahr überhaupt nicht. Das Interesse für dies historischen Schmuckstücke wird immer größer.

  • Lünen
  • 30.06.13
  • 3
Kultur
36 Bilder

Oldtimertreffen in der Mersch

Auf Hochglanz polierte Autos und strahlende Sonne - da waren meine kleine Kamera und ich leicht überfordert. Deshalb habe ich weniger die "Außenhaut", als vielmehr das genauso interessante Innenleben fotografiert. Geschmackliche Entgleisungen inclusive. Kleine Details können auch Spaß machen.

  • Lünen
  • 30.06.13
  • 14
Überregionales
Schlaglöcher will die Stadt in den nächsten Wochen reparieren lassen. | Foto: Magalski

Maschine füllt Schlagloch-Krater auf

Kampf den Schlaglöchern! Der Winter hat den Straßen in der Stadt zugesetzt. Schlaglöcher machen Fahrbahnen zur Buckelpiste. Nun soll die Reparatur der Krater beginnen. Zur Fahrbahnsanierung kommt in den nächsten zwei Wochen das sogenannte Patch-System zum Einsatz. Das Schlagloch wird dabei zuerst mit Druckluft gesäubert, dann wird eine Haftbrücke eingefüllt. Zum Schluss verschließt eine Mischung aus Edelsplitt und Bitumen das Loch. Läuft alles nach Plan, sollen die Arbeiten in der Bebelstraße,...

  • Lünen
  • 29.05.13
  • 1
Politik
Themenbild Straßensperrung

Brunnenstraße bleibt nach Wasserrohrbruch weiterhin gesperrt

Der Wasserrohrbruch, der schon am letzten Freitag für Aufregung, Vollsperrung und Verkehrschaos an der Brunnenstraße gesorgt hatte, wird die Lüner Autofahrer weiterhin beschäftigen. Die Stadt teilte auf Anfrage mit, dass die Sperrung zwischen Kreisverkehr und Schlossmühle frühestens am Freitag, wohl aber eher am nächsten Montag aufgehoben wird. Der Asphalt müsse erst wieder neu aufgebracht werden und aushärten, damit der Verkehr wieder mit der dort erlaubten Geschwindigkeit laufen könne, so die...

  • Lünen
  • 22.05.13
  • 3
Ratgeber
Polizei, Kreis Unna und die Stadt Lünen nehmen Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 15. bis 21. April

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 15....

  • Lünen
  • 17.04.13
Überregionales
v.l. Gottlieb und Susanne Elsässer, Marianne und Erwin Schmidt sowie Eric Schmidt
16 Bilder

60 Jahre Mobilität

Seit 60 Jahren verkauft das Familienunternehmen Autohaus Schmidt erfolgreich Mobilität. Angefangen hatten Marianne und Erwin Schmidt 1953 mit einem Motorradhandel. Mittlerweile ist aus diesen Anfängen ein Familienunternehmen mit 14 Autohäusern in der Region und über 400 Mitarbeitern geworden. Motorräder werden nicht mehr verkauft, dafür findet man jetzt Automobile der Marken Audi, BMW und Volkswagen in den Häusern des Familienunternehmens. Am Samstag präsentierte sich das Autohaus Schmidt dann...

  • Lünen
  • 14.04.13
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Wer A sagt, muss auch B sagen

Verkehrssicherheit fängt beim Autofahrer an. Die Polizei hat sicherlich recht, wenn sie befürchtet, dass ein Rückstau auf einem Bahnübergang zu gefährlichen Situationen führen kann. Vorausschauendes Fahren sollte aber jeder, der am Steuer eines Wagens sitzt, schon in der Fahrschule gelernt haben. Oder anders gesagt: Wer mitten auf dem Bahnübergang anhalten muss, der hat vorher schlichtweg nicht aufgepasst. Der Polizei sollte aber klar sein: Wer A sagt, muss auch B sagen. Denn was nützt es, wenn...

  • Lünen
  • 05.04.13
Ratgeber
Die Polizei hat Temposünder im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 28. Januar bis 3. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 28....

  • Lünen
  • 27.01.13
Überregionales
Ein unbekannter Mann mit einem weißen Auto soll Kinder ansprechen. | Foto: Magalski

Polizei fährt Sondereinsatz an Schulen

Was hat es mit dem Fremden auf sich, der Kinder auf dem Schulweg angesprochen haben soll? Nutzer berichten bei Facebook von zwei neuen Fällen in Wethmar. Der Polizei liegen sechs Meldungen vor. Geredet wird im Stadtteil viel über den mysteriösen Unbekannten. Wieder soll ein Mädchen in Wethmar in der Nähe der Matthias-Claudius-Schule von dem Fremden angesprochen worden sein. Der Mann wollte den Berichten nach mit süßen Babykatzen locken. Der erste offiziell bestätigte Fall, hier wollte der...

  • Lünen
  • 17.01.13
  • 2
Überregionales
Endstation: Der Bus steht im Vorgarten vor einr Mauer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Linienbus außer Kontrolle rammt Autos

Endstation Vorgarten und zwei Autos sind nur noch Schrott. Ein Linienbus außer Kontrolle hat am Samstag auf der Moltkestraße Chaos verursacht. Der Busfahrer (62) hatte am Samstag gegen 14.30 Uhr wahrscheinlich wegen eines Schwächeanfalls die Kontrolle über den Linienbus verloren, der mit Fahrgästen auf dem Weg zum Busbahnhof war. Der Bus rammte einen Kleinwagen, der auf einem Parkplatz am Bürgersteig abgestellt war. Dann fuhr der Bus durch eine Hecke vor einem Mehrfamilienhaus, erfasste einen...

  • Lünen
  • 22.12.12
  • 1
Überregionales
Jürgen Seifert bekam am Samstag das erste LÜN-Kennzeichen. | Foto: Magalski
11 Bilder

Neue Kennzeichen: Wir sind wieder LÜN!

Echte Lünen-Fans standen schon vor acht Uhr Schlange, um eines der ersten Kennzeichen in die Hände zu bekommen. Die Stadt fährt voll auf LÜN ab! Seit Samstag ist das neue alte Kennzeichen auf den Straßen zurück. Das Team im Straßenverkehrsamt an der Viktoriastraße war extra mit Kollegen aus Unna verstärkt worden. Seit Februar hatten sich alle auf diesen Tag vorbereitet. Dann ist es fast wie Silvester. Der Countdown läuft. Noch drei Minuten, noch zwei, noch eine... Heute wird Geschichte...

  • Lünen
  • 25.11.12
  • 1
Politik

LÜN-EN ist der Renner

Nach fast 38 Jahren ist es wieder soweit: Ab Samstag dürfen die Lüner die Verbundenheit zu ihrer Stadt wieder offiziell auf einem schwarz-weißen Blechschild präsentieren. Auf vier oder zwei Rädern, denn die neuen LÜN-Kennzeichen können dann erstmals umgetauscht werden. Die Zulassungsstelle ist gewappnet für den Ansturm der Umtauschwilligen, die von UN auf LÜN umsatteln: Sechs Sonderöffnungszeiten gibt es extra nur für die Umkennzeichnung. Denn im normalen Tagesbetrieb hätte man die...

  • Lünen
  • 22.11.12
  • 1
Überregionales
Ein junger Lüner verlor die Kontrolle über sein Auto. | Foto: Magalski

Drei Lüner überschlagen sich mit Auto

Der Unfall hätte schlimm enden können, doch drei junge Lüner hatten großes Glück. Zwei Frauen verletzten sich nur leicht, der Fahrer kam mit dem Schrecken davon, als sich das Auto auf einem Acker überschlug. Der Unfall passierte am Dienstag, 13. November, auf der Strünkedestraße in Dortmund-Mengede. Der junge Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle, das Auto driftete auf einen Laternenmast zu und schleuderte dann über die Straße. Dann durchbrach das Auto die Böschung, überschlug sich auf...

  • Lünen
  • 14.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr zog das Auto mit einem Kran aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Drama im Kanal fordert zweites Todesopfer

Die Tragödie am Dortmund-Ems-Kanal hat ein zweites Todesopfer gefordert. Der kleine Junge, der bisher in akuter Lebensgefahr schwebte, starb in der Nacht im Krankenhaus. In der Nacht zu Montag verlor auch der Bruder, 5 Jahre alt, den Kampf. Seine Schwester war bereits wenige Stunden nach dem Drama gestorben, nachdem Feuerwehrtaucher die beiden Kinder und den Vater aus dem versunkenen Auto gezogen hatten. Ärzten war es am Ufer des Kanals gelungen, alle zu reanimieren. Wenig später starb das...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 2
Ratgeber
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Probleme im Kreisverkehr

Lange Zeit war er „out“, doch immer öfter löst der Kreisverkehr die Kreuzung mit oder ohne Ampel ab. Eine gute Lösung, die aber ihre Tücken mit sich bringt. Nehmen wir die Cappenberger Straße. Dort gab es schon einige Unfälle. Das größte Problem eines jeden Kreisverkehrs sind aber schlicht die Menschen hinter dem Steuer. Früher stand man zu Stoßzeiten minutenlang an der Ampelkreuzung an gleicher Stelle. Anstatt sich über die Zeitersparnis zu freuen und ganz entspannt mit verlangsamter...

  • Lünen
  • 18.10.12
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
Ratgeber
Raritäten und Originalstücke aus der Gmündner Porsche-Zeit sind im PORSCHE MUSEUM HELMUT PFEIFHOFER zu finden!
34 Bilder

REISELUST - Fahrt zum Porsche Museum - Ferry Porsche hat heute Geburtstag - Uwe H. Sültz - Lünen - Report

Lünen-Deutschland-Gmünd-Österreich-FERRY PORSCHE GEBURTSTAG - In unserer heutigen Oldtimer-Tour zieht es uns nach Gmünd in Kärnten! Der letzte Reisebericht endete in Anger – „DAS SCHÖNSTE DORF IM KÖNIGREICH“ , laut König Ludwig! Nun lassen wir Salzburg links liegen, über Berchtesgaden geht es nach Hallein in Österreich. Hier geht es auf die Autobahn A10, Radstadt ist unser Ziel. Von nun an befahren wir den Pass, die Tauern Straße, Route 99, den Ferry Porsche als Testfahrten für seine ersten...

  • Lünen
  • 19.09.12
  • 12
Kultur
PORSCHE 356 B - Bj. 1961 - unrestauriert - konserviert - PS: spielt keine Rolle - Trommelbremsen - Bremsweg: laaaaaang ;o)
4 Bilder

Damals war's - PORSCHE 356 B - Uwe H. Sültz - Lünen

Der Porsche 356 ist das erste Serienmodell von Porsche. Grundlage war der unter Leitung von Ferry Porsche entwickelte und gebaute „Porsche Nr. 1“, ein zweisitziger Mittelmotorroadster mit Rohrrahmen und einem 1,1-Liter-Motor, der 26 kW bzw. 35 PS bei 4000/min leistete (Leistungsangabe entsprechend „Einzelgenehmigung“ der Kärntner Landesregierung vom 8. Juni 1948) und konstruktiv dem luftgekühlten Vierzylinderboxermotor des VW Typ 1 ähnelte. Die Typbezeichnung 356 für den Wagen ist die laufende...

  • Lünen
  • 07.07.12
  • 7
Überregionales
Auf der Hammer Straße hatte die Polizei Raser im Visier. | Foto: Magalski
4 Bilder

Sogar der Schulbus war zu schnell

Der zweite Blitzmarathon, für manchen Autofahrer war er ein bisschen die Entdeckung der Langsamkeit. Wo sonst gerne mal flotter gefahren wird, hielten sich die meisten mit dem Bleifuß zurück. Die großen Ankündigungen zur Mammut-Messaktion zeigten Wirkung. Spätestens wenn die Autofahrer die Messstellen entdeckten, stiegen sie deutlich in die Bremse. Ausreißer gab es trotzdem: In Lünen, Dortmund und den Autobahnen wurden bis 14 Uhr 27.014 Fahrzeuge gemessen, 707 waren zu schnell. 26 Autofahrer...

  • Lünen
  • 03.07.12
Ratgeber
Autofahrer müssen überall mit Kontrollen rechnen. | Foto: Magalski

Hier blitzt die Polizei beim Raser-Marathon

Autofahrer aufgepasst, hier drohen beim Blitzermarathon teure Fotos! Die Polizei verrät die Standorte für den zweiten Blitzermarathon. 420 Straßen hatten die Bürger der Polizei in Dortmund vorgeschlagen, in denen am Dienstag beim zweiten 24-Stunden-Blitzermarathon Kontrollen stattfinden sollten. 115 Standorte im Bereich der Polizei Dortmund haben es nach der Auswertung nun auf eine Liste geschafft, davon 13 in Lünen. Hier wird vom 3. Juli, 6 Uhr, bis zum 4. Juli, 6 Uhr, in Lünen aus allen...

  • Lünen
  • 29.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.