Auto

Beiträge zum Thema Auto

Politik

Unfälle Tiere – Menschen – Autofahrer
Welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen ergreift die Stadtverwaltung?

„Im April war zu lesen, dass es in nur einer Woche zu fünf Unfällen mit Tieren in Düsseldorf kam. Diese ereigneten sich an der Bergischen Landstraße, der Erkrather Landstraße sowie an der Rennbahnstraße. Zu Tode kamen dabei zweimal ein Reh, ein Fuchs, ein Dachs sowie ein Wildschwein. Die Fahrer kamen, abgesehen von einem teilweise erheblichen Schaden an ihrem Fahrzeug, mit dem Schrecken davon. Jedoch musste die herbeigerufene Polizei jeweils den im Revier zuständigen Jäger rufen, der das Tier...

  • Düsseldorf
  • 25.05.23
  • 2
Politik

Verkehrsversuch Torfbruchstraße/Dreherstraße
Verwaltung prüft, ob kurzfristige Verbesserungen möglich sind

„Der Verkehrsversuch Torfbruchstraße/Dreherstraße bewegt die Düsseldorfer sehr,“ stellt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „Deshalb fragten wir im Ordnungs- und Verkehrsausschuss die Verwaltung. Der zuständige Beigeordnete Jochen Kral führte aus: „Die Testphase wurde im November 2022 eingerichtet und soll nach sechs Monaten im Mai 2023 beendet werden. Die geänderte Verkehrsführung hat in den ersten Wochen zu Einschränkungen des fließenden Verkehrs geführt. Im November...

  • Düsseldorf
  • 13.01.23
  • 1
Politik
2 Bilder

„Eine Abwrackprämie 2.0 wäre ökologisch und sozial desaströs“
Fridays for Future zieht vor Parteizentralen von Düsseldorfer SPD und CDU

Zusammen mit dem Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf werden am Freitag junge Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future in Form eines Fahrradkorsos vor die Düsseldorfer Büros von SPD und CDU ziehen. Dort will das Bündnis einen offenen Brief überreichen, in dem es die beiden Parteien auffordert, Stellung gegen eine Abwrack- oder Autokaufprämie zu beziehen. Im Rahmen der Coronaschutzauflagen planen die Organisator*innen mit 20 Teilnehmenden. Seit mehreren Wochen wird der Vorschlag einer...

  • Düsseldorf
  • 28.05.20
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Schnee in Düsseldorf
Schnee und Regen in Düsseldorf-Gerresheim

Ich hatte es schon vor Wochen gesagt... im Februar oder März bekommen wir noch Schnee! Viel war es nicht und Regen kam leider auch dazu... aber das bisschen WEISS habe ich dann mal schnell bei mir im Innenhof, auf meinem Auto und auf der Fahrt mit dem Auto in Bildern festgehalten! Und??? Wie sah es da bei meinen Lesern aus???

  • Düsseldorf
  • 26.02.20
  • 13
  • 4
Ratgeber

Übrigens - Kommentar zur geplanten neuen S-Bahnstrecke in Duisburg
Nicht quaken, sondern maken“

Fast zehn Jahre wird in Duisburg diskutiert, ob man die alte Personenverkehrs-Strecke zwischen Walsum, Hamborn und Oberhausen reaktivieren könne. Einige Duisburger Entscheidungsträger hatten Bedenken, weil man dadurch das CentrO Oberhausen stärken und damit den Duisburger Handel schwächen könne. Andere nennen das „Erbsenzählerei“. Mittlerweile ist ein Umdenken eingetreten. Der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs ist auch in der Klimaschutz-Diskussion stärker in den Vordergrund getreten....

  • Duisburg
  • 07.10.19
Ratgeber
27 Bilder

Männerträume
Ich bin immer gerne in meinem zweiten Wohnzimmer

In der Classic Remise Düsseldorf sieht man Schönheiten, wie von einem Großmeister gemalt! Sie wurde am 16. September 2006 in einem ehemaligen Ringlokschuppen in D-Oberbilk eröffnet. Die Gesamtfläche beträgt mehr als 19.000 Quadratmeter. In der Classic Remise Düsseldorf gibt es 80 Einstellboxen aus Glas sowie 35 spezialisierte Dienstleister – unter ihnen Händler, Restauratoren, Werkstätten, Geschäftslokale für Bekleidung und Automobile sowie ein Restaurant, ein Bistro und einen im Sommer...

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.19
  • 2
  • 1
Politik
pixabay

Parkplatz-Ablösegebühren in Düsseldorf

Düsseldorf, 5. Juni 2019 In Düsseldorf gelten sowohl für die gewerbliche, als auch für die Wohnnutzung Stellplatzsatzungen und Regelungen über Stellplatzablösungen. Wenn Bauherrn der Verpflichtung zur Herstellung von Stellplätzen nicht oder nicht genügend nachkommen, sind diese je nach Gebietszone zur Zahlung bestimmter Eurobeträge verpflichtet. Da die Themen Verkehr, Auto, Fahrrad, Rheinbahn, Parken in Düsseldorf derzeit wieder intensiv und zum Teil strittig diskutiert werden, hat die...

  • Düsseldorf
  • 05.06.19
Politik
pixabay

Parkplätze und Ablösegebühren in Düsseldorf

Düsseldorf, 21. Mai 2019 In Düsseldorf gelten sowohl für die gewerbliche, als auch für die Wohnnutzung Stellplatzsatzungen und Regelungen über Stellplatzablösungen. Wenn Bauherrn der Verpflichtung zur Herstellung von Stellplätzen nicht oder nicht genügend nachkommt, sind diese je nach Gebietszone zur Zahlung bestimmter Eurobeträge verpflichtet. Da die Themen Verkehr, Auto, Fahrrad, Rheinbahn, Parken in Düsseldorf derzeit wieder intensiv und zum Teil strittig diskutiert werden, hat die...

  • Düsseldorf
  • 21.05.19
Politik
190124 (c) Landeshauptstadt Düsseldorf

Bevorzugung von rund 600 Elektrofahrzeugen aus dem Raum Düsseldorf an Parkscheinautomaten kein Problem

Düsseldorf, 22. März 2019 Seit Januar 2019 dürfen Elektrofahrzeuge in Düsseldorf an allen rund 12.000 Parkplätzen mit Parkscheinautomaten kostenlos parken. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte die Verwaltung, ob alle rechtlichen Aspekte, wie z.B. das Fehlen eines entsprechenden, politischen Beschlusses oder mögliche Klagen derer, die sich durch die Ausnahme benachteiligt fühlen abgewogen wurden, mit welchen Einnahmeausfällen pro Jahr gerechnet werden muss und ob dadurch nicht...

  • Düsseldorf
  • 22.03.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Autohaus veredelt seinen Düsseldorfer Standort
Arndt beglückt Kinderprinzenpaar

Mit der Übergabe eines großen E-Models von Mercedes beglückt das Autohaus Arndt das Kinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale Prinz Maurice I. und seine Venetia Lisa für diese Session. Es ist sicherlich nicht selbstverständlich, ein so großzügiges Sponsoring für die „kleinen“ Karnevalisten zu leisten. Doch Frauke und Mathias Arndt ist es sichtlich eine Freude, den Kindern und ihrem Verein unter die Arme zu greifen. Bereits zum das dritte Mal machen die Arndts das Mini-Prinzenpaar mobil. „Wir...

  • Düsseldorf
  • 18.01.19
Blaulicht
Symbolbild Polizei

Unfall
Fußgänger bei Verkehrsunfall in der Düsseldorfer Innenstadt schwer verletzt

Am gestrigen Montagabend, 12. November, kam es in der Düsseldorfer Innenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 53-jähriger Fußgänger mit dem Auto eines 24-Jährigen zusammenprallte. Das gab die Düsseldorfer Polizei in einer Pressemitteilung bekannt. Ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge war am Montagabend ein 24 Jahre alter Mann mit einem Opel Corsa auf dem mittleren Fahrstreifen der Kölner Straße in Richtung Worringer Straße unterwegs. Als er sich etwa in Höhe des Worringer...

  • Düsseldorf
  • 13.11.18
Ratgeber

Düsseldorf Süd: Verbindung A46/A59 ab Mittwoch für drei Tage gesperrt

A46/A59: Dreitägige Verbindungssperrungen im Autobahnkreuz Düsseldorf-Süd Düsseldorf/Köln (strassen.nrw). Ab Mittwochmorgen (22.8.) um 10 Uhr ist im Autobahnkreuz Düsseldorf-Süd die direkte Verbindung von der A59 aus Leverkusen kommend auf die A46 in Richtung Düsseldorf/Neuss bis voraussichtlich Samstagmorgen (25.8.) um 5 Uhr gesperrt. Im Zuge dessen sind auch die gesamte Parallelfahrbahn sowie die Anschlussstelle Düsseldorf-Eller in Richtung Neuss für Aus- und Auffahrten gesperrt. Umleitungen...

  • Hilden
  • 17.08.18
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Scuderia Alfa

Der im Jahr 1948 gefertigte Alfa Romeo 6 C 2500 SS mit dem außergewöhnlichen Pinin-Farina Cabrioaufbau wurde zunächst in die USA exportiert und kam zur Jahrhundertwende wieder zurück nach Europa. Heute steht er mit seinen kleinen, aber nicht weniger interessanten Brüdern AR 1900 C in Düsseldorf zur Besichtigung und zum Kauf. Bitte bringen Sie ein wenig Kleingeld mit, denn diese Schönheiten haben ihren Preis.

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
  • 3
  • 10
Kultur
16 Bilder

Horch, was kommt von draußen rein, wird nicht in meiner Preisklasse sein!

Vom Horch 855 Spezialroadster mit Gläser-Karosserie wurden in den Jahren 1938/39 weniger als 10 Exemplare produziert. Einst war er das Flaggschiff in der Luxusklasse aller Fahrzeuge und sicherlich jede Reichsmark wert. Mit Höchstgeschwindigkeiten von 140 km/h und einem Verbrauch von 22 l/100 km fuhr man unter Vollbelastung ein fast 3 Tonnen-Gefährt durch die Landschaft.

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
  • 6
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Zweitwagen!

Nur fürs Wochende, Lamborgini LP 610-4, 610 PS, 5,2 Liter Hubraum, V 10 ab 200000 Euro.

  • Kleve
  • 10.03.18
  • 4
  • 6
Ratgeber
37 Bilder

Dann doch lieber ein Rotkäppchen!

Autoreifen, die grüne Ventilkappen tragen, sind mit Stickstoff gefüllt. Der Stickstoff soll den Reifendruck länger konstant halten. Dass er dazu noch das Fahrverhalten und den Benzinverbrauch verringern kann, wage ich bei meinen abgebildeten Objekten zu bezweifeln. Die Oldies aus dem Jahr 1931 sind zwar noch gut im Lack, aber bestimmt keine Spritsparer. Der Rote ist ein Delage D8 Open Tourer und der Blaue ein Delage D8 L

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.17
  • 5
  • 7
Ratgeber

Zivilfahnder stellen Automarder auf frischer Tat - Untersuchungshaft

Den richtigen Riecher bewiesen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Zivilfahnder der Polizei bei der Observation eines Verdächtigen im Stadtteil Oberbilk. Der Mann entpuppte sich als Krimineller und konnte unmittelbar nach der Begehung eines Autoaufbruchs festgenommen werden. Der Richter erließ Haftbefehl gegen den Intensivtäter. Um 0.55 Uhr entschlossen sich Beamte der Polizeiinspektion Süd an einem verdächtigen Mann "dranzubleiben", der auf der Kölner Straße über den Gehweg schlenderte...

  • Düsseldorf
  • 09.06.17
  • 1
Ratgeber
27 Bilder

Jeder Zentimeter ein echter DELAGE!

Die Delage D8 war ein Achtzylinder- Luxuswagen, der von Delage France zwischen 1929 und 1940 produziert wurde. In den 1930er-Jahren waren die Autos weiterhin exklusiv; viele Fahrzeuge hatten individuelle Karosserien, die häufig bei Letourneur et Marchand hergestellt wurden. Doch die Folgen der Weltwirtschaftskrise trafen Delage hart. 1935 musste schließlich die freiwillige Liquidation angemeldet werden. Das Modell, welches ich euch hier vorstelle, ist 1931 als Bezeichnung Delage D8 SS vom Band...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.17
  • 5
  • 11
Ratgeber
3 Bilder

Und wer hat`s gebaut?

Natürlich die Schweizer! Der Fisker Karma ist der erste Plug-in-Hybrid in der Luxusklasse. Rund 60 Kilometer weit kann er rein elektrisch fahren. Auf jeder Seite zeigt sich ein Tankdeckel, einer für die elektrische Aufladung, der andere für die Spritzufuhr.

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.16
  • 6
  • 6
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Was willst Du einer Frau zu Weihnachten schenken, die schon alles hat?

Ziehen wir mal Bilanz: Der treusorgende Ehemann, hat schon vor Jahrzehnten das Terrain für ein angenehmes Klima einer funktionierenden Zweisamkeit geebnet, wobei er in erster Linie an seine Partnerin und ganz zuletzt, eher überhaupt nicht, an sich gedacht hat. Wenn sich heute die Frage zu einem Weihnachtsgeschenk wieder jährt, bleibt dieser Ehemann, wie bereits in den letzten Jahren, cool und weiß genau wie er seine geliebte Ehefrau wieder einmal überraschen kann. Güldenes Geschmeide ist was...

  • Essen-Ruhr
  • 01.12.16
  • 10
  • 4
Überregionales
... DA ISSER´! Gleich sind wir DA!
4 Bilder

RHEIN-Türm´chen...

... an RHEIN und RUHR! RHEIN-Türm´chen... und ein schöner Nachmittag, nette Menschen und... abends noch LECKER + gut gegessen ... und wie ich eben bei der Heimkehr lesen durfte, haben die DORTMUNDER´ Borussen die Bayern mal´ vom Platz gefegt!!!! Ein NovemberTag kann sooo schön sein, HEY!!! Text+Fotos: AAT, 19.11.16, Ganz spontan, eben, nach einem kleinen LK-Treff in Düsseldorf

  • Düsseldorf
  • 19.11.16
  • 18
  • 14
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Alles rot in Düsseldorf? Nachtrag für Marlis T. und etwas zum Raten!

Alles rot in Düsseldorf? Bei den roten Impressionen aus Düsseldorf wurde die "Rote Ampel" in Düsseldorf vermisst. Die gibt es natürlich auch zu Genüge. Hier nun der Nachtrag und meine Frage: Wo genau standen die Ampeln auf Rot? Alle stehen mitten in der Stadt. Wer häufig (mit dem Auto) in Düsseldorf unterwegs ist, ist natürlich im Vorteil. Für alle Anderen ist es eine wirkliche Herausforderung. Wenn es zu schwierig sein sollte, gibt es mehr Fotos. Ich wünsche viel Spaß beim Raten! Nachtrag: Das...

  • Düsseldorf
  • 16.11.16
  • 8
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.