Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
Symbolgrafik.

Achtung gesperrt
Wichtige Verkehrsinfo - Nächtliche Teil-Sperrung der A1

Die Autobahn Westfalen repariert an der A1 Fahrbahnschäden. Dazu muss die Ausfahrt in der Anschlussstelle Wetter-Volmarstein in Fahrtrichtung Bremen in zwei Nächten gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 19. Oktober, um 19 Uhr und dauern bis Donnerstag, 20. Oktober, 6 Uhr. Die zweite Sperrung folgt in der darauffolgenden Nacht, 20. und 21. Oktober, zur gleichen Zeit. Eine Umleitung ist mit rotem Punkt ausgeschildert und führt über die Anschlussstelle Hagen-West.

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.10.22
Ratgeber
Mit Schrankenzäunen wird deutlich, dass der Wannen nicht Teil der offiziellen Umleitungsstrecke ist. | Foto: Stadt Witten

Baustellen in Witten
Schrankenzäune sollen Verkehrsdruck im Wannen verringern

Baumaßnahmen sind an sich schon wenig Grund zur Freude - immer erst, wenn sie fertig sind. Und neben dem Bauen selbst sind amtliche Umleitungen nochmal ein ganz eigenes „spezielles“ Thema. Denn: Viele halten sich nicht an die offiziellen Umwege. Entweder, weil das Navi eine andere, kürzere Route vorschlägt. Oder, weil man als Ortskundiger einen schnelleren (Schleich-)Weg kennt. Zum Teil ist das kein Problem, weil es den Verkehr entzerrt und für Verkehrsteilnehmer die Wege verkürzt. Immer wieder...

  • Witten
  • 22.07.22
Ratgeber
Foto: Magalski

Baustellen in Witten
Arbeiten an beiden Enden der Billerbeckstraße

Um die Ferienzeit ohne Schülerverkehr zu nutzen, hat die Stadt Witten die Reihenfolge der Bauabschnitte auf der Billerbeckstraße geändert. Ab dem 14. Juli finden deshalb an beiden Enden der Straße Arbeiten statt: am Steinhügel und an der Einmündung zum Wannen. Über die Querstraßen (Potthoffstraße, Heinbergweg, Auf dem Hee und Hüttenstraße) bleibt die Billerbeckstraße durchgängig erreichbar. Um die Belastung an der Rudolf-Steiner-Schule so gering, wie möglich zu halten, wird im Abschnitt...

  • Witten
  • 08.07.22
Ratgeber
Foto: Magalski

Baustellen
Pferdebachstraße - DAS passiert rund um die Langzeitbaustelle

Die Arbeiten auf der Ardeystraße an der Kreuzung mit der Pferdebachstraße laufen und sind gut im Zeitplan. Spätestens Ende dieser Woche werden der neue Asphalt und die Markierungen fertig sein. Das heißt: Die Ardeystraße wird dort ab nächster Woche wieder uneingeschränkt befahrbar sein. Nur die Ampel ist übergangsweise noch eine Baustellenampel. Der Auftrag für die finale Anlage ist aber bereits erteilt. Doch auch an anderen Stellen geht es nun sicht- und spürbar voran. Der Abschnitt zwischen...

  • Witten
  • 29.06.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Archiv

Aktuelle Verkehrsmeldung
A45/A1: Sperrungen im Westhofener Kreuz in der kommenden Nacht

Im Bereich des Westhofener Kreuzes führt die Autobahn Westfalen in dieser Woche Bohrungsarbeiten durch. Für diese Baugrunderkundungen muss in der kommenden Nacht, Mittwoch, 27. auf Donnerstag, 28. Juni, die Verkehrsführung im Autobahnkreuz geändert werden. Folgende Rampen sind auf der A45 in der kommenden Nacht von 22 bis 5 Uhr nicht befahrbar: Von der A45 (Fahrtrichtung Frankfurt) auf die A1 (Fahrtrichtung Bremen) sowie von der A1 (Fahrtrichtung Bremen) auf die A45 (Fahrtrichtung Dortmund)....

  • Hagen
  • 27.06.22
Ratgeber
Die Autobahnsperrung auf der A45 im Fokus.
 | Foto: Loaklkompass

Verkehrs-Update
A45-Sperrung zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid

HAGEN. Die Autobahn Westfalen wird die Arbeiten an der A45-Talbrücke Brunsbecke in Richtung Frankfurt schneller abschließen als angekündigt. Aus diesem Grund wird die Vollsperrung zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid bereits heute Abend Montag, 23. Mai, um 18 Uhr, in Richtung Frankfurt aufgehoben. In Fahrtrichtung Dortmund benötigt die Autobahn Westfalen jedoch das vorgesehene Zeitfenster, so dass die A45 in diese Richtung, wie angekündigt, erst morgen Vormittag, 24. Mai, 5 Uhr wieder freigegeben...

  • Hagen
  • 23.05.22
Ratgeber
Foto: Magalski

Baustellen in Witten
Vollsperrung in Bebbelsdorf und Liegnitzer Straße - SO fährt die Linie 371

Aufgrund einer Baumaßnahme werden die Straße Bebbelsdorf sowie die Liegnitzer Straße in Witten zwischen den Einmündungsbereichen Hörder Straße und Pferdebachstraße im Zeitraum von Dienstag, 12. April, bis voraussichtlich Ende Oktober 2022 für den gesamten Verkehr gesperrt. Alle Fahrten der Buslinie 371 werden über die Pferdebachstraße in und aus Richtung Stockum umgeleitet. Die Haltestellen „Liegnitzer Straße“, „Walfischstraße“, „Stockum Bf“ und „Himmelohstraße“ können nicht angefahren werden....

  • Witten
  • 06.04.22
Ratgeber
"Umleitung" heißt es für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen an der Ruhrdeich-Brücke in Witten. | Foto: Themenfoto Magalski

Sperrung
Brückenprüfung an der Anschlussstelle Witten-Herbede (A43)

Witten. Die Autobahn Westfalen prüft die Brücke in der A43-Anschlussstelle Witten-Herbede. Aus diesem Grund sind in der Anschlussstelle von Freitag, 1. April, 20 Uhr bis Samstag, 2. April, 5 Uhr, die Abfahrten Witten-Herbede zeitweise gesperrt. Eine Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Wuppertal über die Anschlussstelle Sprockhövel, in Fahrtrichtung Münster über die Anschlussstelle Witten-Heven. Die Umleitungen sind mit rotem Punkt ausgeschildert. Auch auf der Autobahn kommt es in diesem Zeitraum...

  • Witten
  • 31.03.22
Ratgeber
Foto: Magalski

Nächster Bauabschnitt auf der Pferdebachstraße

Auf der Pferdebachstraße geht es weiter voran. Aber auch vermeintlich kleinere Maßnahmen führen zum Teil noch zu Umstellungen und Einschränkungen. Nächster Schritt: Die Kreuzung der Pferdebachstraße mit der Schlachthofstraße. Weil die Einfahrt wegen Kanalbauarbeiten gesperrt werden muss, ändert sich die Verkehrsregelung in der Schlachthofstraße. Die Baustelle wird bis Juni 2022 bestehen. Die Erreichbarkeit für Rettungsfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. In der Kreuzung entsteht ein...

  • Witten
  • 17.03.22
Ratgeber

Straßenbauarbeiten in Neumühl
Buschhauser Straße wird Einbahnstraße

Zurzeit führen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg Straßenbauarbeiten auf der Buschhauser Straße in Duisburg-Neumühl durch. Aus diesem Grund wird die Buschhauser Straße zwischen Haldenstraße und Wiener Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Wiener Straße. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Februar abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 26.01.22
Ratgeber

Nach Kanaleinbruch in Obermeiderich
Sperrungen bis Mitte Februar

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 24. Januar, Arbeiten wegen eines Kanaleinbruchs im Bereich der Obermeidericher Straße/Oberhauser Straße in Obermeiderich durch. Der Verkehr auf der Obermeidericher Straße wird mit einer Ampel wechselseitig geführt. Zudem wird der Einmündungsbereich Obermeidericher Straße/Oberhauser Straße voll gesperrt. Von der Oberhauser Straße kommend ist der Parkplatz der dort befindlichen Geschäfte weiterhin erreichbar. Fußgänger und Radfahrer können...

  • Duisburg
  • 22.01.22
Ratgeber
Foto: Magalski

Baustelle
A44 - Mehrere Anschlussstellen gesperrt

Die Autobahn Westfalen saniert auf der A44 zwischen dem Autobahnkreuz Bochum-Witten und der Anschlussstelle Witten-Annen an verschiedenen Stellen in Nachtarbeit die Fahrbahn. Dafür müssen einzelne Auf- und Ausfahrten auf und von der A44 vorübergehend gesperrt werden. Sperrung 1: Die Anschlussstelle Witten-Stockum ist in Fahrtrichtung Bochum von Montag, 4. Oktober, 19 Uhr, bis Dienstag, 5. Oktober, 6 Uhr, gesperrt. Zusätzlich sind im Bereich der Anschlussstelle zwei von drei Spuren gesperrt. Die...

  • Witten
  • 30.09.21
Reisen + Entdecken
Sperrung Symbolbild. | Foto: Wa-Archiv/ThM

Straßenbau
A44: Nächtliche Sperrung der Anschlussstelle Witten-Zentrum

In Höhe der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum repariert die Autobahn Westfalen in der Nacht von Montag , 27. September, 19 Uhr, bis Dienstag, 28. September, 6 Uhr, Fahrbahnschäden. Zwei Spuren sind für die Zeit der Arbeiten gesperrt, der Bereich der Baustelle kann nur mit Tempo 40 passiert werden. Darüber hinaus muss die im Baustellenbereich liegende Auf- und Abfahrt Witten-Zentrum gesperrt werden. Eine Umleitung ist mit rotem Punkt eingerichtet.

  • Witten
  • 27.09.21
Ratgeber

Straßenbauarbeiten in Beeck
Leibnizstraße bis Ende August voll gesperrt

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 4. August, Straßenbauarbeiten auf der Leibnizstraße in Beeck durch. Aus diesem Grund wird die Leibnizstraße im Baustellenbereich voll gesperrt und somit von der Karolingerstraße und der Bruckhauser Straße kommend als Sackgasse ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können jederzeit passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende August abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 28.07.21
Ratgeber
Foto: Magalski

Sperrung auf A44
Markierungsarbeiten im Kreuz Dortmund/Witten

Die Autobahn Westfalen sperrt am Dienstag, 15. Juni, in der Zeit von 9 bis 15 Uhr im Kreuz Dortmund/Witten die Verbindungsfahrbahn von der A44 auf die A45 in Fahrtrichtung Oberhausen/Hannover. Dort wird die Fahrbahn markiert. Eine Umleitung mit rotem Punkt ist eingerichtet. Sie führt über die A45 in Fahrtrichtung Frankfurt zur Anschlussstelle Dortmund-Süd, wo die Verkehrsteilnehmer durch die Verbindungsfahrbahnen auf die Fahrtrichtung Oberhausen/Hannover zurückgeführt werden.

  • Witten
  • 11.06.21
Ratgeber
Foto: Magalski

Baustelle
Sperrung auf A43 - Stau wahrscheinlich

Die Autobahn Westfalen beseitigt an der A43 zwischen Bochum und dem Kreuz Wuppertal-Nord in Fahrtrichtung Wuppertal Unfallschäden. Für die Arbeiten an den Schutzplanken im Mittelstreifen und am rechten Fahrbahnrand muss am Montag, 10. Mai, jeweils eine Fahrspur und zum Teil der Standstreifen gesperrt werden. Die Wanderbaustelle startet um 9 Uhr im Bereich Bochum-Querenburg. Gegen 11 Uhr finden die Arbeiten im Raum Witten statt. Um 15 Uhr sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Durch die...

  • Witten
  • 07.05.21
Ratgeber

Duisburg-Mittelmeiderich
Verkehrseinschränkungen „Auf dem Damm“

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Donnerstag, 6. Mai, die Fahrbahn auf der Straße „Auf dem Damm“ zwischen den Hausnummern 67 und 115 in Mittelmeiderich. Die Arbeiten werden zunächst unter fließendem Verkehr durchgeführt. Ab Sonntag, 9. Mai, wird der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Die Lohengrinstraße und die Mauerstraße werden im Einmündungsbereich zur Straße „Auf dem Damm“ voll gesperrt. Die Parkplätze der dort ansässigen Supermärkte sind über „Auf dem Damm“ nicht zu erreichen....

  • Duisburg
  • 05.05.21
Ratgeber

Duisburg-Hochfeld
Vollsperrung der Heerstraße

Die Netze Duisburg GmbH verlegt ab Dienstag, 6. April, Fernwärmeleitungen im Bereich Heerstraße/Gitschiner Straße/Musfeldstraße in Duisburg-Hochfeld. Aus diesem Grund ist die Heerstraße in diesem Kreuzungsbereich voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende April abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 03.04.21
Ratgeber

Bau einer Querungshilfe
"Wechselampel" am Duisburger Ruhrdeich

Sicherheit geht vor. Direkt nach Ostern startet die Stadt Duisburg am Dienstag, 6. April, mit dem Bau einer Querungshilfe im Bereich Ruhrdeich 300. Der Verkehr auf der vielbefahrenen Straße wird durch eine Ampel wechselseitig geführt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang Juni abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 02.04.21
Ratgeber

Duisburg-Duissern
Vollsperrung im Bereich „Am Botanischen Garten/Wilhelmshöhe“

Die Netze Duisburg GmbH verlegt ab Montag, 1. März, eine Gas- und Wasserleitung im Bereich der Straße „Am Botanischen Garten/Wilhelmshöhe“. Da für die Arbeiten eine Vollsperrung des Bereichs notwendig ist, wird die Einbahnstraßenregelung der Straße „Am Botanischen Garten“, zwischen „Wilhelmshöhe“ und „Am Freistütz“, aufgehoben. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 26. März, andauern.

  • Duisburg
  • 28.02.21
LK-Gemeinschaft
Der Radio-Verkehrsfunk am vergangenen Sonntag vermeldete Orte, die man dort sonst kaum hört: Brilon, Hellenthal, Niedersfeld. Ansturm auf die schneebedeckten Höhen Nordrhein-Westfalens. Symbolbild: Daniel Magalski

Straßen verstopft, Notdurft am Wegesrand, Müll in der Natur
Ignoranten im Schnee

"Charakter zeigt sich in der Krise". Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt prägte diesen Ausspruch. Angesichts der Verhältnisse in den Höhenlagen Nordrhein-Westfalens am vergangenen Wochenende muss hier vielen Zeitgenossen ein massives Defizit attestiert werden.  Schnee im Sauerland und in der Eifel. So etwas lockt immer an und in pandemiefreien Zeiten ist es gut für Liftbetreiber, Gastronomie oder Einzelhandel, die sich an den Wochenenden auf die Tagestouristen freuen. Im Januar 2021 sind...

  • Essen
  • 05.01.21
  • 18
  • 6
Ratgeber
6 Bilder

Gute Nachricht für Autofahrer
Westfalenstraße ist wieder offen.

Gute Nachricht für viele Autofahrer.  Die Westfalenstraße ist wieder in beide Richtungen befahrbar. Im Moment ist  wieder eine Fahrspur pro Richtung frei. Damit spart man sich die zeitraubende Umleitung über Überruhr , wenn man von Steele aus zur Ruhrallee möchte. Bis die Westfalenstraße komplett fertig gestellt wird , dauert es aber noch etwas. Bauende soll im Mai 2021 sein.

  • Essen-Steele
  • 13.12.20
  • 2
Ratgeber

Duisburg-Neumühl
Verkehrseinschränkungen im Bereich Buschhauser Straße/Wiener Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen ab Montag, 30. November, mit einer Kanalsanierung auf der Buschhauser Straße. Aus diesem Grund wird der Verkehr im Einmündungsbereich zur Wiener Straße wechselseitig mit einer Ampel geführt. Um das Passieren des ÖPNV zu gewährleisten, wurden Halteverbote auf der Otto-Hahn-Straße eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 4. Dezember, abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 29.11.20
Ratgeber
An der Kreuzung Hörder Straße/Stockumer Bruch müssen Autofahrer derzeit Geduld mitbringen.
3 Bilder

Folgen des Bergbaus
Vollsperrung dauert an

Wut, Verzweiflung oder völlige Apathie: Wer in die Gesichter der Autofahrer blickt, die sich seit vergangenem Freitag, 9. Oktober, in mühsamen Stop-and-Go durch Stockum quälen, dem wird eine breite Palette an Emotionen geboten. Ein altbergbaulicher Hohlraum am Autobahnkreuz Dortmund/Witten wird derzeit verfüllt und die daraus resultierende Vollsperrung sorgt für nahezu endlose Autoschlangen in Stockum. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die Kreuzung Hörder Straße/Stockumer Bruch dar, von der...

  • Witten
  • 16.10.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.