Autorin

Beiträge zum Thema Autorin

Kultur
Di Stadtbibliothek hat für Donnerstag zu einer Lesung der Duisburger Autorin Renate Habets ein.
Foto: Stephan Arend

Stadtbibliothek Hamborn lädt ein
Renate Habets liest aus „Lieselotte“

Die Bezirksbibliothek Hamborn lädt am Donnerstag, 26. Oktober, um 17 Uhr im Rathaus-Center Schreckerstraße zu einer Lesung mit der Duisburger Autorin Renate Habets ein. Nach ihrer jahrzehntelangen Tätigkeit als Lehrerin und stellvertretender Schulleiterin an einer Duisburger Schule wandte sich Renate Habets der Malerei und dem Schreiben zu. Inzwischen hat sie acht Bücher veröffentlicht. In Hamborn stellt sie „Lieselotte“ vor. Das Buch erzählt die Geschichte einer Frau, deren Zwillingsschwester...

  • Duisburg
  • 20.10.23
  • 1
  • 1
Kultur
Die junge Dortmunderin Janine Eckelsberger leidet an Muskelschwund. Die 31-Jährige macht das, was sie noch kann: schreiben. Fantasievolle Kurzgeschichten und ganze Bücher wie "Blumen in eisigen Nächten und "Yoshihiro - Der sonnige Traum einer einsamen Seele", eine Sammlung von Kurzgeschichten, die als Buch erschienen sind. | Foto: Eckelsberger

Als Lusillia von Grey hat junge Dortmunderin schon zwei Bücher veröffentlicht
"Schreiben, so lange ich kann"

"Solange ich kann, werde ich schreiben" und das tut Janine Eckelsberger auch. Die junge Dortmunderin leidet an SMA. Das steht für Spinale Muskel Atrophie. Ihre Muskulatur baut sich immer weiter ab. "Auch wenn ich durch die SMA nur noch wenig Kraft habe und kaum noch die rechte Hand nutzen kann gebe ich nicht auf", schreibt die 31-Jährige. Schon als kleines Kind begriff sie, dass sie anders war. In einem Heim wurde Janine von Ordensschwestern erzogen. Ärzte wechselten, Kinder kamen und wurden...

  • Dortmund-City
  • 18.07.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
2020 und Analyse und Benchmark machen das Licht aus.
2 Bilder

Gedicht um einen herben Verlust
Analyse und Benchmark - Sie sind ...wech...(weg)

Am 31.12 gegen Mitternacht haben  sich Analyse und Benchmark auf den Weg gemacht. Sie sind … wech ...(weg) Von da an hat sie niemand gesehen und BR Autoren fragen was ist geschehen? Der Kommentar springt vorübergehend ein- doch im Sinne des Erfinders kann dies nicht sein. Sie sind ...wech ... Bei Beitragerstellung machen Worttrennungen das Leben recht schwer - und mancher Schreiber fragt sich - wo kommt das denn her? Manches ergibt da kaum einen Sinn - und der Autor denkt - wo wollen die Zeilen...

  • Bochum
  • 04.01.20
  • 30
  • 5
LK-Gemeinschaft
Alles muss raus ...
Auch der Schnee von "Gestern."
8 Bilder

Lokalkompass zum Seele baumeln
Oh du fröh...

Es ist wieder soweit. Oh,du fröhliche... Es weihnachtet: Ich stelle fest der Gatte kann wieder einmal mit meiner ausgeprägten Fantasie kaum etwas anfangen. Ich dichte gerade.. Sein amüsantes Lächeln, wenn jemand ein hausgemachtes Gedicht oder eine Geschichte von mir möchte für die kleine Feier " Daheim". Brrrrrr. Kleine Sketche zu Silvester und Geburtstagen sind der Renner. Noch besser, wenn unsere Bruni das "Ganze"zum Besten gibt. Inzwischen rieselt es Einladungen ( nee, kein Schnee) zu...

  • Bochum
  • 12.12.19
  • 13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto:
Gudrun Wirbitzky

Ich schreib für euch
Demnächst in Fortsetzung

Hier bin ich, noch ein paar Worte über mich Ich bin ein Bochumer Mädchen, 1947 geboren, habe die Weilenbrinkschule in der Stadt besucht und nach Beendigung der Schulzeit eine Lehre als Rechtsanwalts- und Notargehilfin absolviert. Das war eine gute Entscheidung, denn die deutsche Sprache lag mir. Ich hatte schon immer Bücher verschlungen. Ich war 39 Jahre verheiratet, mein Mann ist verstorben, lebe aber wieder in einer Partnerschaft. Habe 1 Tochter und 3 Enkelkinder und hoffe darauf, noch Uroma...

  • Bochum
  • 01.09.19
  • 10
  • 5
Überregionales
3 Bilder

Zwei Oberhausener Autorinnen haben es geschafft!

Von Andrea Russo und M.L. Busch Andrea und Maike treffen sich erstmalig beim Schwimmtraining des OTV Endurance Teams im Aquapark. Sie kommen ins Gespräch und stellen bald fest, dass sie neben dem Sport die gleiche Leidenschaft teilen: das Schreiben. Und sie haben noch etwas gemeinsam. Beide Autorinnen haben ihren „Brotjob“ für das Schreiben an den Nagel gehängt. Maike hat Grafik-Design studiert. Das damals Gelernte ist heute unverzichtbar bei der Gestaltung ihrer Buchcover. Andrea kann ihre...

  • Oberhausen
  • 26.05.17
Kultur
...zwei von VIELEN... Büchern, die ich noch näher durchforsten werde ...
4 Bilder

G L Ü C K-S A C H E ... LEBEN

Renate ROTHE Büchervorstellung einer Duisburgerin… Danach sucht irgendwie jeder Mensch, mehr oder weniger, vermute ich. Einmal mehr, einmal weniger, und Manche wissen vielleicht gar nichts von „ihrem Glück“´, bevor sie es verlieren und plötzlich vermissen. Auch Gegenstand in vielen Filmen, im Alltag, in unser aller Leben, ab und an oder sogar dauerhaft, und darum natürlich auch vertreten in BÜCHERN! Es gibt auch Einige, die meinen, Glück und vor Allem das „Glücklich-sein“ sei grundsätzlich...

  • Duisburg
  • 20.04.16
  • 9
  • 11
Überregionales

Frintroperin schreibt ihren ersten Roman

Gelesen hat sie immer schon gerne. Fantasy, Mystery oder auch Thriller. Und auch an Kurzgeschichten hat sich die Frintroperin Ulrike Bartlitz bereits versucht. „Allerdings nur für den Hausgebrauch, veröffentlicht habe ich nichts.“ Das mit der Veröffentlichtung hat sie sich für ihren ersten Roman aufgespart. „Die fünf Perlen“ - so der Titel der 612 Seiten starken Geschichte - ist im Lübecker Bar-Verlag erschienen. Sich an den Computer zu setzen und einen Roman zu schreiben, auf diese Idee wurde...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.