AWO

Beiträge zum Thema AWO

Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild, von links nach rechts: Senay Gerlach, Sofia Maria Knop, Samantha Merkel, Irem Demir, Gülsüm Sükün, Acelya Gerlach, Lea-Heike Witt-Sippe, Amal Kassem, vor dem Zooeingang. | Foto: AWO

Eine Woche ein buntes Osterferienprogramm mit Zoo-Ausflug für Laarer Kinder
Osterbastelei bei der Familienhilfe sofort vor Ort

In der AWO Einrichtung auf der Eligiusstraße fand vom 15. bis 17. April bei der Familienhilfe sofort vor Ort und der Integrationsagentur der AWO-Integrations gGmbH im Stadtteil Laar die Osterbastelei statt. Jeden Tag konnte ab 10 Uhr gebastelt werden, die Kinder hatten die Möglichkeit sich auszutauschen und in Gemeinschaft die Pinsel zu schwingen und die Scheren schneiden zulassen. Auch dieses Jahr durfte eine Exkursion nicht fehlen, diesmal ging es in den Duisburger Zoo. Gemeinsam mit der...

  • Duisburg
  • 08.05.19
Kultur
Jörg Weißmann und Thorsten Fischer (v.l.) haben das leidvolle Schicksal eines jüdischen Ehepaares aus Hamborn aufgearbeitet.
Foto: Reiner Terhorst

„Eintauchen“ in die Blütezeit des Bergbaus - Heimatverein Hamborn engagiert sich beim Tag des Denkmals

„Hamborn sprudelt nur so von denkmalgeschützten Gebäuden und Landmarken.“ Jörg Weißmann, Vorsitzender des Heimatvereins Hamborn, weiß, wovon er spricht. Eine solche Landmarke ist das Fördergerüst des ehemaligen Bergwerks Friedrich Thyssen 1/6. Das unter Denkmalschutz stehende Fördergerüst gehört heute zur Route der Industriekultur und erinnert an die hundertjährige Bergbaugeschichte Hamborns, wo erstmals 1876 Kohle gefördert wurde. 1976 war mit Schließung der Zeche Friedrich Thyssen 2/5 in...

  • Duisburg
  • 07.09.18
Ratgeber

Vortragsreihe für Menschen mit beginnender Demenz

Die AlzheimerGesellschaft Duisburg e.V. startet ab dem 29. Mai 2017 eine Kursreihe für Menschen mit beginnender Demenz in der AWO-Familienbildung in Wanheimerort. Nach der Diagnose Demenz stehen Betroffene vor der Herausforderung, ihr Leben mit der Erkrankung neu zu gestalten und weiterhin aktiv daran teilzunehmen. Hierfür sind Informationen und auch eine Auseinandersetzung mit der Lebenssituation hilfreich, um so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Die Kursreihe...

  • Duisburg
  • 09.05.17
Kultur
Immer einen Besuch wert: Der Lernbauernhof der AWO im Landschaftspark Duisburg-Nord.

Ein Tag in Polschland

Am Samstag, 15. Juni, lädt die AWO-Integrations gGmbH zu einem Tag in Polschland ein. Auf dem AWO-Lernbauernhof Ingenhammshof können die „Tagesgäste“ ab 13 Uhr ein deutsch-polnisches Familienfest feiern. Wer Lust und Freude hat, das Nachbarland und seine Menschen besser kennenzulernen, sollte sich den Ausflug nach Meiderich in die Nachbarschaft des Landschaftsparks Duisburg-Nord im Kalender eintragen. Deutsch-polnisches Familienfest „Aber natürlich ist es unser besonderes Anliegen, dass sich...

  • Duisburg
  • 12.06.13
Ratgeber

AWO Meiderich sucht Ehrenamtler

Die AWO Meiderich sucht ehrenamtliche Unterstützung für ihren AWO-Treff. Der Ortsverein bietet die Möglichkeit, selbst gestaltete und angeleitete Freizeitaktivitäten durchzuführen, Informations-, Bildungs- und Beratungsangebote wahrzunehmen und neue Kontakte zu knüpfen. Anregungen durch die Mitglieder und Besucher zur Programmgestaltung werden gerne aufgegriffen und bei der Planung des AWO-Treffs berücksichtigt. Interessierte melden sich bei Margret Jetten, Tel.: 0203/434847 oder Anne Greie,...

  • Duisburg
  • 23.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.