AWO

Beiträge zum Thema AWO

Kultur
Hunderte Gäste genießen das gute Wetter, die GEmeinsamkeit und das Bühnenprogramm beim Kick der Kulturen 2023. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
4 Bilder

Kick der Kulturen
SSV Buer und AWO laden zum fünften Kick der Kulturen

Am kommenden Wochenende heißt es auf der Sportanlage Löchterheide wieder „Zu Gast bei Freund:innen“: Die SSV Buer organisiert zum 49. Mal ihr traditionelles Pfingstturnier und den „Kick der Kulturen 5.0“. Die interkulturellen Teams der AWO sind als Kooperationspartner der SSV Buer bereits zum fünften Mal mit ihrem AWO-Begegnungsdorf auf dem Platz, um Themen wie Integration, Vielfalt und gelungenes Miteinander zu fördern. Freundschaft, Miteinander und Respekt werden hier gelebt und gefeiert. Los...

  • Gelsenkirchen
  • 13.05.24
  • 1
Kultur
8 Bilder

DEPECHE
Ein Tag voller Inspiration und Engagement.

Liebeshunger und Anleitung zum Schokolade-Essen Mit der Duisburger Künstlerin und Fotografin Petra Müller machte ich mich auf den Weg zur Thyssen-Villa in Mülheim an der Ruhr. Dort fand in den Räumlichkeiten der bezaubernden Gastgeberin Svenja Berger die Probelesung der Duisburger Schreibwerkstatt „Wortwechsel“ statt. Der Musiker Norbert Klein, der die Damen zu ihrer Lesung am 10. 11. 2023 um 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO auf der Claubergstr. 20-22 in 47051 Duisburg-Mitte begleiten...

  • Duisburg
  • 05.11.23
  • 1
  • 1
Kultur

Kulturbruch gegen Stilbruch
Seniorinnen-Ballett nicht ganz adrett

..kurz mal Luft machen. Ob sich die Frauen des AWO-Balletts Rheinau den Sombrero vor Scham weit in die Stirn gezogen haben, als man ihnen vorwarf, zu klischeehaft auftreten zu wollen? Liebe Ladys .. wenn ihr schon vorhabt einen Mexikanischen Tanz aufzuführen, dann zieht bitte vorher den provokanten Poncho aus - und tauscht ihn gegen etwas passendes Aus. Ironie aus.  Eigentlich wollte ich mehr zum Thema schreiben - aber dann habe ich es mir anders überlegt.   Vielleicht das nur kurz. Also ich...

  • Bochum
  • 17.04.23
  • 4
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

1. AWO Begegnungs- und Nachhaltigkeitsnachmittag
Gemeinsam statt Einsam

GE. In den Beratungsgesprächen der AWO-Teams vor Ort zeigt sich deutlich, dass Themen wie der Anstieg von Energie- und Lebensmittelpreisen, Verschuldung, die Abfallversorgung sowie die andauernde Corona-Situation viele Ratsuchende und ihre Familien betrifft. Um besser mit diesen Herausforderungen umgehen zu können, haben die Teams der AWO Niederlassung Integration und Zusammenleben in Kooperationen mit ihren Netzwerkpartner:innen wie u.a. Referat Integration und Zuwanderung, Kommunaler...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.22
Kultur

AWO Treff Rockkonzert
Rocking Oldstars zum 5. Mal im AWO Treff Westerbauer

Rocking Oldstars zum 5. Mal im AWO Treff Westerbauer Die bekannte und erfolgreiche Chapterband "Rocking Oldstars" aus Hohenlimburg präsentiert ihr neues Programm am Samstag, den 14. März im AWO Treff Westerbauer, Enneper Str. 81. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, soll es jetzt "richtig was auf die Ohren" geben! Mit neuen Stimmen und neuem Gitarristen geht die 2008 gegründete Formation an den Start. Von guten alten Rock - Oldies bis hin zu neuen Liedern, oder auch eigenen Stücken ist alles...

  • Hagen
  • 03.03.20
  • 1
Kultur
Kinder und Jugendliche laden die Organisatroen zum Fest in den Blücherpark ein. | Foto: Schmitz

Awo lädt zum Kultur- und Kletterfest ein

Märchen aus Afrika, aber auch Theater und Tanz bietet das große Kultur- und Kletterfest im Blücherpark, zu dem die Awo am 4. und 5. September Kinder und Jugendliche einlädt. Kostenlos werden auch Kletterparcours, Streetsoccer und Basteln jeweils von 14 bis 18 Uhr angeboten.

  • Dortmund-City
  • 26.08.14
Kultur
3 Bilder

Die AWO Ruettenscheid lädt zur Bilderausstellung ins Erna-Loos-Haus ein

Die Rüttenscheider Malgruppe "die Augenblickmaler" präsentieren die Ergebnisse ihres Schaffens am 19. Juli von 11-17 Uhr im Gemeinschaftsraum des Erna-Loos-Hauses, Franziskastr. 12 und würden sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher sehr freuen. Im Rahmen ihrer Vernissage ist selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Theatergruppe, Oper mobil und Lesekreis findet damit auch die bildende Kunst bei der AWO-Rüttenscheid ihre Liebhaber. Bei Interesse bitte mit Ingrid...

  • Essen-Süd
  • 04.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

"Oper mobil" spielte "Dornröschen" im Otto-Hue-Haus

Mit einer musikalischen Bearbeitung des Märchens Dornröschen bereitete die Gruppe "Oper mobil" unter der Leitung von Barbara Metzdorf den Bewohnern und Angehörigen des Otto-Hue-Hauses der Arbeiterwohlfahrt Essen am Sa., d. 9.11.13 einen unterhaltsamen Nachmittag. Das neu zusammengestellte Ensemble entwickelte um die bekannte Rahmenhandlung ein interaktives Mitsingprogramm unter dem Leitmotiv "Rosen". Ergänzt wurde die Aufführung mit gern gehörten Melodien aus Oper und Operette, welche die...

  • Essen-Süd
  • 19.11.13
Kultur
Gelungene Ausstellungseröffnung im Erna-Loos-Haus
4 Bilder

"Augenblick-mal-er" - Bildende Kunst bei der AWO Rüttenscheid

Seit 2005 wird bei der AWO Rüttenscheid in unterschiedlichsten Formen Kunst auf Papier und Leinwand gebracht. Wöchentlich treffen sich die Künstler im Gemeinschaftsraum des Erna-Loos-Hauses in der Franziskastr. 12 (Hintereingang) Bei Interesse die Künstler und ihre Exponate kennenzulernen, darf gerne donnerstags zwischen 10 und 13 Uhr mal vorbeigeschaut werden. In unregelmäßigen Abständen werden auch kleine Ausstellungen vor Ort bzw. in anderen AWO Einrichtungen in Essen organisiert.

  • Essen-Süd
  • 13.05.13
Kultur
Gründungsmitglieder des Vereins Ruhrpott-Revue e.V.
2 Bilder

Mit neuem Schwung für Kumpel Anton Ruhrpott-Revue e.V. gegründet

Nach dem erfolgreichen Start der Ruhrpott-Revue im Kulturhauptstadtjahr mit dem Premierenprogramm „Kumpel Anton geht in Rente“ gibt es ab Herbst nun neue Geschichten um die verschiedenen Ruhrpottoriginale Anton, Ährwin, Else, die Enkelkinder und ihre neuen Nachbarn Aishe, Kemal und... . Das rund 30köpfige Ensemble probt eifrig an den selbst geschriebenen neuen Szenen und Liedern. „Diesmal ist das Drehbuch eine Gemeinschaftsproduktion vieler kreativer Köpfe“, so Bodo Roßner, Projektleiter des...

  • Essen-Nord
  • 31.08.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Ruhrpott-Revue - Lebhafte Diskussion um provozierende Theaterszene

Die lebendige, authentische Ruhrgebiets-Collage gespickt mit humorvoll-musikalischen Einlagen sorgt weiterhin für ausverkaufte Vorstellungen und steigendes Interesse. Im Nachgang zu den Vorstellungen kommt es aber häufig zu Diskussionen um die realitätsnahe Spielszene zum Thema Pflegenotstand. Die ehrenamtlichen Macher begrüßen diese Auseinandersetzung. „Natürlich wollen wir den Zuschauer mit unserem bunten Revue-Mix leicht verdauliche Kost zur Unterhaltung präsentieren, aber wichtig ist uns...

  • Essen-Nord
  • 14.02.11
Kultur

Ruhrpott-Revue – Neues intergeneratives Theaterprojekt feiert Premiere

Am 30.11.2010 ab 18 Uhr feiert das Kulturprojekt „Ruhrpott-Revue“ seine Premiere in der Zeche Carl in Altenessen. Nach Werkschau, zahlreichen Kurzauftritten und medialer Präsenz während des Kulturhauptstadtjahres wird erstmals die komplette Revue aufgeführt. Dieses Ereignis wird eingeleitet von zwei musikalischen Gastauftritten, Foto- und Diashows sowie einer Talkrunde zur Stadtteil-Kulturarbeit. Eine weitere Bereicherung wird die Veranstaltung durch die Tanzdarbietung der Katernberger...

  • Essen-Nord
  • 17.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.