Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Ratgeber
Hart erwischt hatte es Bochum beim Sturm in der Nacht von den 9. auf den 10. Juni. | Foto: Molatta

Bilanz für Bochum vier Wochen nach dem Sturm

Das Pfingstunwetter hat Bochum schwer getroffen und im ganzen Stadtgebiet flächendeckend große Schäden und Zerstörung angerichtet. Mehr als 300 Straßenbäume waren noch in der Sturmnacht umgestürzt oder mussten direkt nach dem Sturm gefällt werden. Kontrollen im öffentlichen Straßenraum und auf öffentlichen Plätzen haben ergeben, dass weitere rund 2.000 Bäume gefällt werden müssen. Was bis heute geschafft ist: Straßen: 408 Straßen sind wieder komplett frei. Friedhöfe: 11 von 25 Friedhöfen sind...

  • Bochum
  • 08.07.14
Ratgeber
Reiner Kühlborn von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (Abteilung Bochum) und Ratsherr Friedhelm Lueg (SPD) pflanzten gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz am Romanusplatz in Bochum-Ehrenfeld eine Elsbeere. | Foto: Jens Matheuszik

Bochum räumt auf – und die Bürger können mit anpacken - 100 Kinderspielplätze sollen wieder hergerichtet und bespielbar werden

Einen Monat ist es her, dass das Sturmtief „Ela“ Bochum schwer getroffen und im gesamten Stadtgebiet eine Spur der Verwüstung hinterlassen hat – die Aufräumarbeiten werden noch Wochen, wenn nicht Monate dauern. „Es ist verheerend, was der Sturm angerichtet hat“, weiß Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, die sich seit der Sturmnacht immer wieder selbst ein Bild vor Ort gemacht hat und unlängst auch selbst einen ersten Schritt zur Wiederaufforstung legte: Am Romanusplatz pflanzte sie eine...

  • Bochum
  • 08.07.14
  • 1
Ratgeber
Der Kinderspielplatz „Kolpingplatz“ in Hiltrop wurde durch umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste stark verwüstet. In einer gemeinsamen Aktion von Spielplatzpaten, Siedlergemeinschaft und Anwohnern wurde der bereits wieder aufgeräumt. | Foto: Foto: privat

Update VIII: Weiterhin Beeinträchtigungen - Schulen, Sportanlagen, Schwimmbäder teilweise geöffnet

Die Nacht von Montag auf Dienstag war kurz für die Einsatzkräfte und Mitarbeiter des Krisenstabes, die auch gestern und heute wieder im Einsatz waren und sind. Zwischendurch gab es die neuesten Informationen zum aktuellen Stand rund um die Lage nach dem Unwetter. Sicher ist: Die Aufräumarbeiten werden noch Wochen in Anspruch nehmen. Rund 1550 Vorfälle wurden der Feuerwehr gemeldet, 900 davon waren bis gestern Mittag noch abzuarbeiten. "Sowas habe ich bislang noch nicht gesehen. Die Situation...

  • Bochum
  • 11.06.14
  • 1
Natur + Garten
Ennepetal. Ein Wunderwerk der Natur geschieht zur Zeit in der Kahlenbecker Straße Richtung Oelkinghausen ... - ein Baum, der von weitem aussieht wie tot, beheimatet Tausende und Abertausende von Raupen.
Eklig oder einfach wunderschöne Natur? - Die Meinungen gehen da garantiert auseinander. Aber wenn man bedenkt, dass aus den als hässlich angesehenen Raupen bald Millionen Falter werden, sollten wir relativ entspannt bleiben.
5 Bilder

Schein und Sein - ein scheinbar toter Baum steckt voller Leben

Ennepetal. Ein Wunderwerk der Natur geschieht zur Zeit in der Kahlenbecker Straße Richtung Oelkinghausen ... - ein Baum, der von weitem aussieht wie tot, beheimatet Tausende und Abertausende von Raupen. Eklig oder einfach Natur? - Die Meinungen gehen da garantiert auseinander. Aber wenn man bedenkt, dass aus den als hässlich angesehenen Raupen bald Millionen Falter werden, sollten wir relativ entspannt bleiben. Es ist eine nicht überschaubare Anzahl von Gespinstmotten-Raupen, die hier ihr...

  • Ennepetal
  • 29.04.14
  • 1
  • 2
Politik
Längst wurden die Bäume, die das Pflaster in der „Bochumer“ angehoben haben, gefällt. Doch das zuständige Stadtamt reagiert seit Jahren nicht in Sachen Neupflanzung. Fotos: Lew
4 Bilder

Steele: Lied der Stümpfe für "Wetten, dass..."

Das muss man Markus Lanz anbieten: Wetten, dass die Bochumer Straße in Essen-Steele auch in diesem Jahr keine neuen Bäume inklusive neuer Rund-um-Pflasterung erhält? Bald wird‘s nämlich frostig und dann werden diese Arbeiten nicht mehr möglich sein. Ein Verwaltungswitz - seit über drei Jahren! Stumpf ist Trumpf! Nach unserer Information sollte Anfang Oktober mit den Arbeiten begonnen werden. Jetzt heißt es, dass das Stadtamt 66 für Straßen und Verkehr die Maßnahme erst am 22. Oktober...

  • Essen-Steele
  • 18.10.13
  • 5
  • 6
Natur + Garten
Der Wald ist in Gefahr.

Polizei holt Umweltschützer von den Bäumen

Vielleicht haben Sie heute bei dem herrlichen Wetter einen Spaziergang durch den Cappenberger Wald gemacht. Vielleicht interessiert es Sie, dass gleichzeitig in einem anderen Wald erbittert gekämpft wurde. Verzweifelt versuchten Umweltschützer, der Polizei zu trotzen. Sie wollen den Hambacher Forst in der Nähe von Köln retten. Retten vor den Baggerschaufeln des Kohlestromriesen RWE, der hier den „Hambacher Tagebau“ starten will, das größte Baggerloch Europas. Für den Abbau der Braunkohle soll...

  • Lünen
  • 14.11.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.