Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Politik
"Und täglich grüßt die Currywurst", scherzte Trittin über den westlichen Fleischkonsum. Dessen Auswirkungen auf die Umwelt sah er aber sehr kritisch. Fotos: Borgwardt
4 Bilder

Jürgen Trittin: "Die Menschen müssen vom Wandel etwas haben"

Atomausstieg, Ökosteuer, Dosenpfand: Jürgen Trittin war in seiner aktiven Zeit als Bundesumweltminister nicht gerade als konfliktscheu bekannt. In der VHS Dorsten stellte der Grüne sein neues Buch vor und ging auch mit seinen Parteigenossen hart ins Gericht. Jürgen Trittin war gar nicht so leicht zu finden an diesem Abend: Wer den Menschenmassen durch die Gänge der VHS folgte, um zielsicher auf die Aula zuzusteuern, wurde am Eingang überrascht: Statt des Bundesministers a.D. wartete hier ein...

  • Dorsten
  • 16.03.15
  • 1
Politik

Fracken gegen Putin? Was können wir dagegen tun?

Einladung zum Faktencheck und Aufruf zur Stellungnahme Am Mittwoch, den 9. April ab 19 Uhr im Dohlhof, Hauptstege 5 in Wesel. Im Zusammenhang mit der Krimkrise hat EU-Kommissar Günther Öttinger eine neue Debatte um die Zulassung der Frackingtechnologie zur unkonventionellen Erdgasgewinnung in Deutschland angestoßen. Einzelne Bundes- und Landespolitiker von CDU, SPD und FDP, sowie Industrievertreter befürworten die Technik, mit zwei Argumenten: - Die Abhängigkeit von russischen Gasimporten soll...

  • Wesel
  • 02.04.14
Politik
Aktuell eher eine Mondlandschaft ähnelt das Gipfelplateau der Mottbruchhalde in Brauck. Und nach wie vor lehnen die SPD und die LINKE die Pläne der GRÜNEN zur Errichtung von Windkraftanlagen ab. | Foto: Bündnis 90/Die GRÜNEN Gladbeck
2 Bilder

Mottbruchhalde Gladbeck: GRÜNEN werfen SPD und LINKE "Blockadehaltung" vor

Brauck. Nach wie vor für jede Menge Diskussionsstoff sorgt die „Mottbruchhalde“ - sowohl bei den Braucker Bürgern als auch in den Reihen der Gladbecker Parteien. Und so war es nur logisch, dass die Mitglieder des Stadtplanungsausschusses vor wenigen Tagen bei strahlendem Sonnenschein das Gipfelplateau der Abraumhalde im Stadtsüden besuchten. Die Abraum-Schüttungen durch die „Ruhrkohle AG“ (RAG) wurden bekanntlich inzwischen abgeschlossen. Nach wie vor wird an den Plänen festgehalten, wonach das...

  • Gladbeck
  • 17.03.14
  • 1
Politik
Der Bundestagsabgeordnete Oliver Krischer, der Alpener Grünen-Vorsitzende Peter Nienhaus sowie Firmeninhaber Christian Moosbrugger (v.li.) diskutierten über das weite Feld der Erneuerbaren Energie.

Diskussion über das "Projekt Energiewende"

„Was können die Bürger zur Energiewende beitragen?“ lautete das Thema einer Informationsveranstaltung zu der Peter Nienhaus, Vorsitzender von Bündnis 90 / Die Grünen in der Gemeinde Alpen, eingeladen hatte. Mit den gut 20 Teilnehmern diskutierten der Dürener Bundestagsabgeordnete Oliver Krischer und Christian Moosbrugger, Inhaber einer Firma in Krefeld, die im Bereich Erneuerbare Energien tätig ist. Alpen. Der Fokus lag insbesondere auf den beiden Schwerpunkten Solar- und Windenergie. Peter...

  • Xanten
  • 05.10.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.