Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Politik
4 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER
Nein zur Bebauung Östlich Zur Lindung!

Zur Bebauung Östlich Zur Lindung und der Dialogveranstaltung in Angermund äußert sich Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Danke allen Angermundern, die vor Ort persönlich ihre Anmerkungen zu diesen Bebauungswünschen geäußert haben. Um was geht es? In der letzten Wahlperiode haben CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP für die Bauperspektiven im Stadtbezirk 5 gestimmt. Nun wurde anhand von sieben Ideen, Skizzen diskutiert, ob eine Durchgangsstraße von Östlich Zur Lindung bis...

  • Düsseldorf
  • 09.12.22
Politik

Energiekosten der Stadtverwaltung verringern
CDU und GRÜNE greifen Initiative der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER auf

„Aufgrund meiner Anfrage zu den Auswirkungen für die Stadt Düsseldorf zu den stark gestiegenen Kosten für Energie und Kraftstoffe antwortete die Verwaltung in der Stadtratssitzung am 7. April 2022, dass Konkretes erst Ende April / Anfang Mai bei der Erstellung des Controllingberichts bekanntgegeben werden kann. Für CDU und Bündnis 90 / Grüne war das Anlass, einen Antrag in der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zu stellen“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der...

  • Düsseldorf
  • 09.05.22
Politik
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske freut sich über die schnelle Antwort der Verwaltung.
Foto: SPD

SPD und Grüne wollen barrierefreie Wahllokale
Nach der Wahl ist vor der Wahl

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Süd hatten die Fraktion von SPD und den Grünen in einem gemeinsamen Antrag gefordert, mit Blick auf die im Frühjahr anstehende Landtagswahl alle Wahllokale auf Barrierefreiheit zu überprüfen. Überraschend schnell, so Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske, gab es jetzt eine erste Antwort. Das Ziel des Antrags, der einstimmig von der BV angenommen wurde, war klar. Im Zuge der Bundestagswahl wurde festgestellt, dass das Wahllokal in der Schule Böhmer...

  • Düsseldorf
  • 15.12.21
Politik
Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden, will trotz Corona Probleme anpacken und Lösungen auf den Weg bringen.
Foto: SPD

Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske in ständigem Kontakt mit Politik und Verwaltung – BV-Sitzung für den 14. April geplant
„Die Arbeit muss ja schließlich weitergehen“

„Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei“, sagt Beate Lieske mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Die der SPD angehörende Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden hofft, dass nach zwei vergeblichen Anläufen die aufgeschobene, aber nicht aufgehobene Sitzung der Bezirksvertretung Süd, mit den entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen jetzt zeitnah stattfinden kann. „Eigentlich“ sollte die erste Arbeitssitzung in diesem Jahr am 10. März über die politische Bühne gehen, dann war sie für...

  • Düsseldorf
  • 24.03.21
  • 1
Politik

Schulanmeldungen belegen richtige Entscheidungen des Rates der Stadt Wesel

Wie wir der Presse entnehmen, wechseln laut Auskunft der Stadt Wesel in diesem Jahr 542 Grundschülerinnen und –Schüler zu weiterführenden Schulen. Erstmals erhalten alle einen Platz in der von ihnen gewählten Schulform. Darüber freut sich die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen sehr, beweist sich nunmehr doch, wie richtig und vor allem zukunftsweisend der mit Mehrheit gefasste Ratsbeschluss zur Schulentwicklung ist. Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass alle Kinder an allen Wohnorten...

  • Wesel
  • 19.02.16
  • 1
Politik

Gemeinsame Presseerklärung und Aufruf der Fraktionen Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, WWW-Piraten

Aufruf an die Eltern, bei der Anmeldung zu den weiterführenden Schulen ihre Wünsche an die Schullandschaft in Wesel deutlich zu machen Die Anmeldetermine zu den weiterführenden Schulen stehen bevor, Anfang Februar zur Gesamtschule am Lauerhaas und dann zu den übrigen weiterführenden Schulen. Genauso wie viele Eltern sind wir der Meinung, dass das Angebot für gemeinsames Lernen nach dem 4.Schuljahr in Wesel viel zu gering ist. Vor nunmehr 2 Jahren wurde auf Veranlassung der Kommunalpolitik ein...

  • Wesel
  • 28.01.15
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.