Bürgerbegehren

Beiträge zum Thema Bürgerbegehren

Politik
Stadtentwicklungsdezernent Martin Linne appellierte leidenschaftlich an die Teilnehmer der Auftaktveranstaltung: „Wir müssen diese einmalige Chance wahrnehmen und umsetzen.“
Fotos: Frank Preuß
6 Bilder

Bei der Gestaltung der Duisburger Freiheit setzt man auf die Bürger - Die ersten Bagger können 2024 rollen
Wohin soll die Reise gehen?

Mehrfach fiel das Wort Filetgrundstück. Das alte Güterbahnhofgelände, von Stararchitekt Norman Foster „Duisburger Freiheit“ genannt, soll ein Vorzeigeprojekt in Sachen kreativer Stadtentwicklung werden. Damit könne Duisburg überregional punkten. Das war bei einer ersten Bürgerbeteiligung in der Mercatorhalle einhellige Meinung. Höchst unterschiedlich waren allerings die Ansichteb, was man wie, warum und wann auf den Weg bringen könne und solle. „Wir legen Ihnen kein fertiges Konzept vor, das...

  • Duisburg
  • 22.11.19
  • 1
  • 2
Politik
Die Umgestaltung des Bahnhofes bleibt weiterhin ein Streitthema. | Foto: Jana Perdighe

Streit um Zukunft des Bahnhofsvorplatzes in Dinslaken: Weiteres Treffen von Initiatoren des Bürgerbegehrens und Stadtverwaltung geplant

In der Vorwoche haben die Initiatoren des Bürgerbegehrens Bahnhofvorplatz, allen voran Volker Berenthien, Bastian Brücker und Karl-Heinz Kathöwer, dem Bürgermeister der Stadt Dinslaken, Dr. Michael Heidinger, einen weiteren und damit letzten Ordner mit Unterschriftenlisten übergeben. Somit ist die Mindestanzahl von 3.317 erforderlichen Stimmen deutlich erreicht, damit das Bürgerbegehren auch zulässig ist. Die Initiatoren kritisieren vor allem die geplante Änderung der Verkehrsführung, die eine...

  • Dinslaken
  • 20.02.18
Politik
Die Stadt Dinslaken verteidigt ihre Pläne zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes gegen das geplante Bürgerbegehren. | Foto: Jana Perdighe

Daumen runter: Befragung am Bahnhof - Vor allem problematisch: Parkplatzsituation

„Ich lasse mich bringen, weil ich keinen Stellplatz finde.“ „Die Parkplatzsituation am Bahnhof ist katastrophal.“ „Ich komme extra 40 Minuten früher.“ „Die Verkehrsführung ist sogar richtig gefährlich.“ Das sind nur einige der Aussagen, die Mitarbeiter der Dinslakener Stadtverwaltung bei einer Pendlerbefragung am Bahnhof zu hören bekamen. Dinslaken. Insgesamt gab es für die jetzige Parkplatzsituation mehrheitlich einen „Daumen runter“. Autofahrer, die Probleme bei der Parkplatzsuche hatten....

  • Dinslaken
  • 14.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.