Bürgerdialog

Beiträge zum Thema Bürgerdialog

Politik
Am Sonntag, dem 17. November 2019, 18.00 Uhr lädt die CDU unter dem Titel „Quo vadis CDU! GroKo – besser als ihr Ruf oder Belastung für die Union?" alle interessierten Mitbürger zum diesjährigen `Politischen-Kamingespräch im Herbst` recht herzlich ein. Traditionell im Kaminzimmer des Casino-Rehmannshof, Rehmannshof 45, in Essen Kupferdreh, heißt die politische Devise wieder „unvoreingenommen – ergebnisoffen – kontrovers“. Referent und Diskussionsgast des Abends ist der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU Essen, Herr Matthias Hauer.
2 Bilder

CDU lädt zum 42. Politischen-Kamingespräch nach Kupferdreh

unvoreingenommen – ergebnisoffen – kontrovers Politisches Sonntagsgespräch zum Zustand der GroKo und der Zukunft der Volkspartei CDU Kupferdreh. Es herrscht ein enormer Druck in den innerparteilichen Stimmungskesseln der beiden ehemals großen Volksparteien in Deutschland – gerade vor den wichtigen Bundesparteitagen in den nächsten Wochen. Droht der SPD im Kontext der seit Jahren dramatisch sinkenden Umfrage- und Wahlergebnisse geradezu die Verzwergung und Bedeutungslosigkeit in der deutschen...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.19
Politik
Heute stellt die Stadt Anwohnern das Konzept fürs Anwohnerparken in der City vor.  | Foto: Ralf Braun

Dialog zu nächsten Bewohnerparkzonen
Parken für Anwohner in der City

Zu einem Bürgerdialog zu Bewohnerparkzonen lädt die Verwaltung am Donnerstag, 16. Mai, um 18 Uhr im Saal Westfalia des Rathauses ein, dabei geth's um das Parken für Anwohner in der Zone Gutenbergstraße . In der City finden Anwohner mangels privater Parkplätze und hoher Konkurrenz durch Besucher und Beschäftigte häufig keinen Parkplatz. Bewohnerparkzonen sollen hier Abhilfe schaffen und gleichzeitig den Parksuchverkehr und damit den CO2-Ausstoß reduzieren. Daher beauftragte der Rat die...

  • Dortmund-City
  • 09.05.19
Überregionales
Hier finden seit Anfang Februar 2015 Flüchtlinge Rückzug aus Kriegs- und Notgebieten: Die ehemalige Hauptschule am Ostpark.

Bürgerdialog zur Unterkunft für Flüchtlinge am Ostpark

Die Unterbringung von Flüchtlingen in der ehemaligen Hauptschule „Am Ostpark“ in der Davidisstraße 13 ist das Thema des 2. Bürgerdialogs am 18. Februar um 18 Uhr in der St. Reinoldi-Gemeinde an der Melanchthonstraße 6. Alle betroffenen Anwohner sollen zur Inbetriebnahme umfassend über den Betrieb des Hauses aus erster Hand informiert werden, Die Flüchtlingsunterkunft hat am 4. Februar die ersten Flüchtlinge aufgenommen. Neben dem Bezirksbürgermeister Udo Dammer werden seitens der Caritas (als...

  • Dortmund-Ost
  • 11.02.15
  • 1
Politik
Das seit 1999 monatlich stattfindende Politische Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang ist ein Bürger-Beteiligungs- und Diskussionsformat für alle kommunalpolitisch interessierten Bevölke-rungsgruppen, Organisationen und Institutionen. Geleitet und moderiert wird es seit 1999 vom CDU-Vorsitzenden Dirk Kalweit.
2 Bilder

Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Thema: U.a. Ergebnisse der Kommunalwahl 2014 Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 24. Juni 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr sechstes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation) – zu denen auch der...

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.14
  • 1
Politik
Für die Nordstadt sucht die Stadt den Dialog mit den Bürgern. Diese Idee kam im Depot gut an. | Foto: Schmitz

Nordstädter diskutieren über ihren Stadtteil

Voll besetzt war der Theatersaal im Depot, als die Stadt Montagabend zum Bürgerdialog zur Zukunft der Nordstadt geladen hatte. Akteure und Vertreter der Stadt waren gekommen, um ihre Erfahrungen nach dem Einsatz der Task Force für mehr Sicherheit und Ordnung im Stadtteil auszutauschen. Die Stadt will Ideen und Anregungen des Abends in weitere Maßnahmen einbinden.

  • Dortmund-City
  • 22.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.