Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Kultur
Hintergründig, aktuell und spannend: Michael Crichtons "Micro" | Foto: Blessing Verlag / Random House

BÜCHERKOMPASS: Kritiker gesucht – Buch frei Haus

Ab sofort verschenken wir hier auf lokalkompass.de regelmäßig Bücher bekannter Autoren – allerdings nur an denjenigen, der als Gegenleistung dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Das erste Buch ist der neue Thriller von Michael Crichton! Michael Crichtons neues Werk: "Micro" Crichton erlangte durch seine Bestseller Weltruhm. Seine Romane wurden in über 36 Sprachen übersetzt und verkauften sich mehr als 200 Millionen Mal. das könnte daran liegen, das Crichtons Thriller...

  • Düsseldorf
  • 02.04.12
  • 66
Kultur

Einkaufstour in Gelsenkirchen

Es gibt viele kulturelle Ortschaften, die man so besichtigen kann. Nordrhein Westfalen bietet schon eine Fülle an Informationen und Möglichkeiten, die man wahrnehmen kann. Direkt neben der "Einkaufsstadt" gibt es auch weitere Städte, wo sich ein Bummel lohnt. Beispielsweise Gelsenkirchen. Auch sie sind ganz vorne dabei, was die Förderung der Solartechnik angeht und setzen sich für den Erhalt unserer Umwelt und durch Klimaschutzaktivitäten auch nicht gerade erfolglos. Wer sich noch etwas in...

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.12
Kultur
Heidi Delbeck berichtete am Mittwoch in der NS-Dokumentationsstätte Gelsenkirchen über den Lebens- und Leidensweg ihres Vaters Karl Delbeck in der NS-Zeit

Stolperstein für Widerstandskämpfer Karl Delbeck

Für den kommunistischen Widerstandskämpfer Karl Delbeck wird in Gelsenkirchen ein Stolperstein verlegt. Bereits in den Dreißiger Jahren wurde Karl Delbeck erstmals wegen seines aktiven Widerstands gegen das Nazi-Regime verhaftet und von der Gestapo brutal gefoltert. Die nachfolgende Haft wurde u.a. in den Gefängnissen Gelsenkirchen und Münster vollstreckt. Danach war Delbeck weiter in der Arbeiterbewegung aktiv. Als Angehöriger der Wiederstandsgruppe um Franz Zielasko wurde Karl Delbeck im Juli...

  • Gelsenkirchen
  • 05.03.12
Überregionales
BürgerReporter des Monats März
4 Bilder

BürgerReporter des Monats März: Rüdiger Pinnig

Der März bedeutet endlich Frühling, die Tage werden länger und heller und wir alle freuen uns darauf. Grund genug, Ihnen unseren diesmonatigen BürgerReporter vorzustellen: Rüdiger Pinnig aus Neukirchen-Vluyn Der Rentern hat viele Hobbys: Hund Jaques, fotografieren, gerne Industrikulissen aber auch stimmungsvolle Fotos. Wir freuen uns, dass er unser BürgerReporter für den März ist. 1.Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin Jahrgang 41, geboren in Homberg (Ndrrh). Lehre als...

  • Essen-Süd
  • 01.03.12
  • 17
  • 1
Ratgeber
Erst überlegen, dann einsortieren. Schnappschüsse und Bildergalerie

Schnappschüsse, Bildergalerien und Veranstaltungen: So machen Sie es richtig!

Wir vom Lokalkompass möchten, dass jeder Beitrag seinen geeigneten Platz findet. Es gibt Schnappschüsse, Bildergalerie und Veranstaltungstipps. Besonders die Fotos sind beliebt und bereichen das Portal optisch enorm. Bevor Sie jedoch einen Beitrag erstellen, überlegen Sie genau, was Sie damit erreichen wollen. Hier noch einmal für Sie zur Info: Schnappschuss: Ein Bild und ein kurzer Kommentar. In einer Minute fix und fertig. So haben wir den Schnappschuss definiert. Sie gehen beispielsweise in...

  • Essen-Süd
  • 14.02.12
  • 4
Ratgeber

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20
Ratgeber
Eisige Temteraturen - Gefahr für Obdachlose

Kältewelle bedroht Obdachlose

Für obdachlose Menschen wird die nächtliche Kälte zunehmend gefährlich. Das Wichtigste für diese Menschen ist jetzt ein Dach über dem Kopf oder die Möglichkeit, sich an einem warmen Ort aufzuhalten. Tagsüber bieten verschiedene stationäre Einrichtungen im Stadtgebiet Gelsenkirchens diese Möglichkeit, auch Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden. Doch nicht alle Obdachlosen suchen in diesen Tagen Notunterkünfte auf. Der gemeinnützige Verein Gelsenzentrum hat die Johanniter in Gelsenkirchen für...

  • Gelsenkirchen
  • 03.02.12
  • 3
Kultur
Die Bond-Darsteller (v.r.) Sean Connery, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig.Foto: 20th Century Fox Home Entertainment | Foto: 20th Century Fox Home Entertainment
2 Bilder

Wer ist Ihr "Lieblings-Bond"?

„Mein Name ist Bond, James Bond“ - dieser Satz ging wohl in die Kinohistorie ein und wurde zur berühmtesten Zeile der Filmgeschichte. Vor 50 Jahren kam der erste Film „James Bond jagt Dr. No“ in die Kinos, weitere 21 sollten folgen. Mit den Jahren wechselten auch die Darsteller - dem legendären Sean Connery (bis 1971) folgten Roger Moore (bis 1985), Timothy Dalton (bis 1989), Pierce Brosnan (bis 2002) und Daniel Craig. Der spielt auch wieder die Hauptrolle im neuen Bond „Skyfall“, der am 9....

  • Schwelm
  • 13.01.12
  • 33
Überregionales
"Messie" Martina mit ihrer TV-"Aufräumfee" Cora. | Foto: Foto: RTL2

Messies - krank oder schuldig?

Vor einiger Zeit gab es im Fernsehen einen Filmbericht über eine Person aus Schwelm, die am sogenannten Messie-Syndrom leidet. Es war bedrückend zu sehen, dass so „ein Fall“ mitten unter uns passiert, dass ein Mensch über Wochen und Monate zwischen Müllbergen und Ratten lebt, ohne dass irgendjemand aus der Nachbarschaft oder dem Bekanntenkreis etwas bemerkt haben will. Der Vermieter soll ihr zwar mehrfach mit Rausschmiss gedroht haben, doch geändert hat sich nichts. 18.000 Kilo Müll schleppte...

  • Schwelm
  • 05.01.12
  • 20
Kultur
BürgerReporter des Monats Januar 2012
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Carsten Kämmerer aus Rheinberg

Nicht nur am Niederrhein ist er bekannt, wie ein bunter Hund. Carsten Kämmerer hat sich im Laufe seiner Lokalkompass-Zeit einen echten Promi-Status erarbeitet. Wir konnten ihn im Fernsehen bewundern und er hat seine eigene Schlagzeile bekommen. Er kennt sich eben aus, in der Welt der Promis. Stolz hat er der Community "sein" Golddorf Ossenberg präsentiert und im Karneval ist der Schalke-Fan auch sehr aktiv. Grund genug, ihn zum ersten BürgerReporter des neuen Jahres zu küren! 1.Stellen Sie sich...

  • Essen-Süd
  • 02.01.12
  • 41
  • 1
Ratgeber
Lokalkompass-Verbesserung - machen Sie mit!

Wünsch Dir was! Lokalkompass-Verbesserung

Liebe Nutzer, es gibt immer wieder Feedback, Anregungen, Lob und Kritik zu unserem Portal. Wir nehmen Ihre Vorschläge gern auf, denn der Lokalkompass ist Ihre Plattform und verbesserungsfähig. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daran arbeiten, dass der Lokalkompass attraktiver wird. Vielleicht wünschen Sie sich sinnvolle neue Rubriken oder die Darstellung der Schnappschüsse gefällt Ihnen nicht? Was ärgert sie am meisten und wovon würden Sie sich mehr wünschen? Gibt es Gruppen, die Ihnen fehlen,...

  • Essen-Süd
  • 21.12.11
  • 62
Überregionales

Ranking der aktuellen Anmeldezahlen

Der Lokalkompass wird bald die Marke von 16.000 angemeldeten Usern sprengen. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking (Stand: 14. Dezember, 7 Uhr) gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 860 Wesel: 682 Düsseldorf: 562 Mülheim: 529 Oberhausen: 519 Alpen: 505 Gelsenkirchen: 475 Bochum: 415 Iserlohn: 409 Essen-Süd: 370 Hier die weiteren Portale ab Platz 11: Kleve 326 Essen-Nord 316 Velbert 308 Hagen 303 Recklinghausen 302...

  • Wesel
  • 14.12.11
  • 35
Natur + Garten
Whyski,Leni&Max
19 Bilder

Rasselbande

Fotos von den shar-pei Welpen Whyski ,Leni und Max auf meinen Fotostream gibt es noch mehr Fotos zu sehen:http://www.flickr.com/photos/kg60/

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.11
  • 1
Überregionales
Mitte der Dreißiger Jahre: Die Schalker Straße in Gelsenkirchen. Rechts im Bild das Geschäft der Gebr. Goldblum

Es ist ja nicht nur ein alter Kleiderbügel...

"Als ich am Dienstag den Artikel zur "Woche der Erinnerung" in der WAZ las, mußte ich sofort an den Kleiderbügel denken" sagt Anita Sontopski (87). "Deshalb habe ich sie angerufen. Seit meiner Hochzeit 1947 habe ich diesen Bügel aufgehoben. Nun will ich ihn in guten Händen wissen." Es ist ein einfacher, hölzerner Kleiderbügel, den uns die alte Dame da übergibt. Einer, wie man ihn unzählige Male findet. Doch dieser Kleiderbügel ist ein besonderer: "Gebr. Goldblum, Gelsenkirchen" steht in...

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.11
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Bürgerreporter des Monats Dezember: Klaus Fröhlich aus Velbert

Wir haben auch im Dezember wieder einen neuen Bürgerreporter des Monats. Dieses Mal ist es Klaus Fröhlich aus Velbert. Der Hobbyfotograf hat ein Auge für Details, er teilt seine Aufnahmen gern mit unserer Community. Beeindruckende Fotos, wie den Feuerball oder Entdeckungen auf Amrum lassen Herzen höher schlagen. Wir freuen uns auf viele schöne Beiträge auch im nächsten Jahr. Und hier noch einige persönliche Antworten: 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Klaus Fröhlich, bin...

  • Essen-Süd
  • 01.12.11
  • 38
Vereine + Ehrenamt
247 Bilder

Ein Besuch der Lürbker Schützen in der Veltins Arena in Gelsenkirchen

Ein Besuch der Lürbker Schützen in der Veltins Arena in Gelsenkirchen 21.Oktober 2011 Lürbke/ Einen schönen Nachmittag erlebten die Schützen der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke bei der Besichtigung in der Veltins Arena in Gelsenkirchen. Auch die Dortmunder BvB 09 Fans waren begeistert von der Veltins Arena !!! Veltins Arena Bilder in loser Reihenfolge.... Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz: http://www.hubertus-luerbke.com...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.11
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kinder hatten viele Fragen

Eigentlich wollten Mitglieder der Projektgruppe heute lediglich Fotos für die diesjährige Putzaktion der Stolpersteine machen. Plötzlich sahen sie sich von Kindern umringt. Die Mädchen und Jungen der Klasse 5c der Gesamtschule Berger Feld, die heute Mittag ebenfalls im Nordsternpark unterwegs waren, beteiligten sich spontan an der Säuberung des dort verlegten Stolpersteins für den belgischen Zwangsarbeiter Charles Ganty. Die Kinder erfragten dabei ganz genau den Hintergrund und Sinn des...

  • Gelsenkirchen
  • 14.10.11
  • 37
Überregionales
Pfarrkirche St. Joseph in Schalke, November 1944

Evakuierung aus Gelsenkirchen 1944: Zeitzeugen gesucht

Im Rahmen einer historischen Dokumentation sucht der gemeinnützige Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte "Gelsenzentrum" Zeitzeugen. Nach den schweren Bombenangriffen auf Gelsenkirchen im November 1944 wurden in zwei Transporten etwa 70 junge Mütter mit Kleinkindern - überwiegend aus Buer und Horst - nach Obernkirchen/Krainhagen und Umgebung evakuiert. (Landkreis Schaumburg in Niedersachsen). Wer erinnert sich an diese Evakuierung und will über die Zeit berichten? Zeitzeugen melden...

  • Gelsenkirchen
  • 11.10.11
Ratgeber
Faulturm der ehemaligen Kläranlage
6 Bilder

Glück Auf

Glück Auf Faulturm der ehemaligen Kläranlage mit Mosaik zur Emscherkunst 2010 in Recklinghausen

  • Gelsenkirchen
  • 29.09.11
  • 1
Kultur
Stolpersteine Gelsenkirchen - Gemeinsam gegen das Vergessen

Stolpersteine: Putzaktion am 28. Oktober 2011

Die Projektgruppe Stolpersteine lädt zur Putzaktion ein: Die 41 bisher in Gelsenkirchen verlegten Stolpersteine sollen am 28. Oktober 2011 geputzt werden. Dieser Termin ist nicht willkürlich gewählt worden, mit der Putzaktion soll auch an die so genannte "Polenaktion", die Massenvertreibung von Juden aus dem "Reichsgebiet" am 28. Oktober 1938, erinnert werden. Mehr als 80 Juden mit polnischer Staatsangehörigkeit allein aus Gelsenkirchen wurden am 28. Oktober vor 73 Jahren gewaltsam aus ihrem...

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.11
  • 1
Überregionales

Wie steht's mit den Anmeldezahlen?

Der Lokalkompass wächst schneller als seine Mitbewerber. Allein in den vergangenen Wochen meldeten sich mehr als 2000 User an. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 748 Wesel: 617 Mülheim: 458 Oberhausen: 444 Düsseldorf: 431 Gelsenkirchen: 420 Alpen: 405 Iserlohn: 369 Essen-Süd: 295 Kleve: 295 Hier die weiteren Portale ab Platz 11: Recklinghausen 272 Bochum 268 Hagen 259 Velbert...

  • Wesel
  • 11.09.11
  • 54
Natur + Garten
wo bleibt die Maus
9 Bilder

Der Kater im Vogelhaus

Der Kater wartet anscheinend auf jemanden , http://www.lokalkompass.de/gelsenkirchen/ratgeber/die-maus-im-vogelhaus-d82174.html

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.