Balve

Beiträge zum Thema Balve

Vereine + Ehrenamt
Foto: SGV Langscheid/Sorpesee

SGV Langscheid/Sorpesee
Grünkohlwanderung des SGV Langscheid/Sorpesee

Zur traditionelle Grünkohlwanderung im Februar konnten die WanderführereInnen Susanne & Hans-Dieter Papenkort sowie Natja Becker und Christoph Henke 26 Wanderer am Dorfplatz begrüßen. Über den Ziegenweg ging es Richtung Sportplatz und dann weiter über den Tannenweg hinunter zum Sorpesee, Richtung Zeltplatz 3. Von hier durch die Langscheider Mark über den Sorpesee-Rundweg in Richtung Amecke. Hinter dem Antenberg folgte man der Sauerland Waldroute zurück in Richtung Heinrichsquelle, wo nach einer...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.02.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Start der Wanderung am Danzturm in Iserlohn | Foto: Andreas Danne
2 Bilder

Danzturm in Iserlohn zum Ehrenmal in Langscheid
1. Turmwanderung des SGV Langscheid/Sorpesee

Vom Danzturm in Iserlohn zum Ehrenmal in Langscheid führte die 1. Turmwanderung des SGV Langscheid/Sorpesee - hervorragend organisiert von Natja Becker und Christoph Henke. Unter der fachkundigen Wanderführung von Hans-Dieter und Susanne Papenkort ging es für die erste Wandertruppe bereits am frühen Morgen mit dem PKW nach Iserlohn. Hier startete die insgesamt 29 km lange Wanderstrecke Richtung Stephanopeler Tal. Dort stieß dann die zweite Wandergruppe dazu und es ging weiter nach...

  • Sundern (Sauerland)
  • 21.08.21
Ratgeber
11 Bilder

Spaziergang im Trostwald in Balve-Wocklum, 58802 Balve, am Sonntag, 26.04.2020

Der Wald ist Ruhe, Frieden, Trost... Immer mehr Menschen haben den Wunsch, ihre letzte Ruhe zu finden, wo sie sich schon zu Lebzeiten wohlfühlten: im Wald. Wie ich nachlesen konnte, wird im Trostwald die Asche Verstorbener in biologisch abbaubaren Urnen an Wurzeln ausgewählter Bäume beigesetzt. Die Grabpflege übernimmt die Natur, ohne zeitliche Begrenzung oder zusätzliche Kosten.  Es gibt viele unterschiedliche Baumarten. Da findet jeder den Baum, der zu ihm passt. Auf Wunsch wird eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.20
LK-Gemeinschaft

Einladung zum Lichtbildervortrag
Die "Unbekannte"

Balve. Unter dem Titel "Die Unbekannte Elisabeth Bongard aus Mellen" oder "Wie eine Sauerländerin in Chile Bildungsgeschichte schrieb" gibt es am Dienstag, 16. Juli, von 14.30 bis 16 Uhr im Rahmen des Lesecafés der Bücherei Balve einen Lichtbildervortrag - vorgestellt von Adriana Alfonso und Dr. Werner Würtele. Elisabeth Bongard aus Balve-Mellen leitete zwischen 1890 und 1928 die Lehrerinnenfortbildungsstätte in La Serena, der heute viertgrößten Stadt Chiles. Sie hatte dabei maßgeblichen Anteil...

  • Balve
  • 09.07.19
Ratgeber

Info für Gastgeber und Interessierte
1. „HönnetalerFrühstücksgespräch“

Kreis. Zum 1. „Hönnetaler Frühstücksgespräch“ lädt am Dienstag, 2. Juli, der Hönnetal/Sauerland Touristik e.V. gemeinsam mit den Bürgermeistern der Mitgliedsstädte Balve, Fröndenberg, Hemer, Menden und Neuenrade ein. Die Veranstaltung startet um 9.30 Uhr auf dem Schultenhof in Balve und verspricht interessante Informationen für Gastgeber und Interessierte. Bei einem gemeinsamen Frühstück können sich Hoteliers, Pensions- und Ferienwohnungsbetreiber sowie alle Interessierten, die zukünftig in das...

  • Balve
  • 25.06.19
LK-Gemeinschaft
Après Ski Party mit zünftiger Stimmung, die Veranstalter erwarten auch bei der 15. Auflage der Höhlengaudi wieder mehr als 1.500 Partyfreunde. | Foto: Veranstalter

Balver Höhle verwandelt sich in Après Ski Location - Letzte Höhlengaudi 2018

Die Vorfreude bei der heimischen Partygemeinde steigt. Bald steht mit der größten Après Ski Party des Sauerlands die letzte Höhlengaudi in diesem Jahr an! Balve. Am Samstag, 10. November, verwandelt sich die Balver Höhle zum 15. Mal in die außergewöhnlichste Après Ski Location. Dann beherrschen eine zünftige Stimmung, Pulverschnee, Skihaserln und Glühwein den Abend. Der Vorverkauf läuft bereits und die Veranstaltergemeinschaft - SuS Beckum, Schützenbruderschaft St. Hubertus Beckum und LAM...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.10.18
Kultur
37 Bilder

St. Blasius

Der bemalte Wandfries über den südlichen Seitenaltar der St. Blasius Kirche in Balve zeigt eine ungewöhnliche Geschichte. Dargestellt ist folgende Legende aus dem Leben des hl. Nikolaus. Ein Jude hielt das Bild des hl. Nikolaus für ein Schutmittel gegen Diebe und vertraute diesem seinen Schatz an. Als aber dennoch der Schatz gestohlen wurde, züchtigte er das Bild des Heiligen, worauf der Heilige den Dieben erschien und ihnen befahl, das Gestohlene zurückzubringen. Von nun an waren die Diebe und...

  • Essen-Ruhr
  • 24.08.15
  • 15
  • 14
Kultur

"Sündenbock" im Literaturhotel Iserlohn

Jenseits der Bestsellerlisten, der großen Publikumsverlage und der Kritiken im Feuilleton gibt es in auch in unserer Region eine große literarische Vielfalt zu entdecken. In der Veranstaltungsreihe „Candlelight-Lesungen“ im Literaturhotel Franzosenhohl bekommen auch in diesem Jahr regionale Talente die Möglichkeit, sich und ihre Bücher vorzustellen. Hinweise zum ausführlichen Programm finden sich auf der Internetseite des Hotels. Am 10. April 2015 darf ich meinen Roman "Sündenbock", der im...

  • Iserlohn
  • 21.01.15
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Alfa Spider-Treffen im Sauerland bei bestem Wetter

Alfa-Club Deutschland - Impressionen vom Alfa-Spider-Treffen in Eisborn Bei wunderschönem Spätsommerwetter mit idealen Temperaturen trafen sich Alfa-Romeo Spider-Fahrer sämtlicher Baureihen in Eisborn, im Sauerland. Einige Impressionen - klassisch gehalten!

  • Recklinghausen
  • 08.09.14
  • 5
  • 4
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Interessante Sprache

Der Journalist an sich bemüht sich ja immer um eine verständliche Sprache. Im Sauerland ist dies aber nicht immer ganz einfach. Wird in diesem bezaubernden Landstrich mal eine Geschichte veröffentlicht, kommen doch Worte vor, die für den Rest der Bundesrepublik übersetzt werden müssen. So bekam Rentner Paul nun eine Karte von Nachbar Karl. Aus dessen Urlaubsort. „Wir sind ja hier mitten inne Wallachei. Was wohnt hier ein Gesocks. Beim Parken gleich mit ein paar Rabaucken anne Köppe gekriegt....

  • Menden (Sauerland)
  • 08.08.12
  • 5
Kultur
3 Bilder

Mammut schmückt das Balver Rathaus

Kurz vor dem Schützenfest konnte das Mammut der Stadt Balve seinen neuen Standplatz in einer Regenpause beziehen. Es schmückt jetzt das Balver Rathaus auf dem Vordach über dem Haupteingang. Wenn am Wochenende der Schützenzug vorbeizieht sollten alle Schützen einmal die Augen zum Haupteingang richten. Das Mammut grüßt sie dort aus erhöhter Position.

  • Balve
  • 14.07.12
Natur + Garten
Ein Teil der Gruppe vor dem Start bei der DEVK Balve. | Foto: Burkhard Wendel
9 Bilder

Mountainbiketour "Rund um Balve“ des ACV über 1.000 Höhenmeter

Mountainbiketour "Rund um Balve“ des ACV über 1.000 Höhenmeter Am Samstag hatte der ACV Sauerland zur jährlichen MTB-Wanderung „Rund um Balve“ eingeladen. Neben vielen „Wiederholungstätern“ unter den Teilnehmern gab es auch eine Reihe neuer Gesichter zu sehen. Nach 1.000 Höhenmetern und rund 50 km Strecke über die Bergeshöhen rund um Balve bzw. den Balver Wald waren die MTB-Wanderer mehr oder weniger geschafft. Alle Teilnehmer äußerten sich sehr positiv über die Organisation der Tour und den...

  • Balve
  • 19.06.12
  • 1
Kultur
3 Bilder

Krippenschauen V: St. Barbara Kirche, Balve-Mellen

Eine weitere Station der Krippenschauen soll nun die St. Barbara Kirche in Mellen sein. Hier wurde in den letzten Jahren die Krippe durch den neuen, alten Stall wieder ergänzt. Das zwischenzeitlich genutzte Krippenhaus befindet sich heute in der Geschäftsstelle des Malterser Hilfsdienstes am Balver Kirchplatz gleich neben der St. Blasius Pfarrkirche.

  • Balve
  • 11.01.11
Ratgeber

Sunderner Krippenweg

In diesem Jahr findet von Sonntag dem 12.12.2010 (3. Advent) bis zum Sonntag dem 16.01.2011 zum 6. Mal der Sunderner Krippenweg statt. Krippenliebhaber sollten sich diese Termine merken und sich mal aufmachen um die unterschiedlichen Krippen dieses Weges zu erkunden. Führungen sind bei diesem Krippenweg auch vorgesehen. Nähere Informationen im Büro der Stadtmarketing Sundern EG, Tel.: 02933/ 97 95 90 oder per E-Mail unter info@nah-klar-sundern.de In der St. Rochus Kapelle sind auch Sunderaner...

  • Sundern (Sauerland)
  • 10.12.10
Kultur
7 Bilder

Die Pilzzeit ist zurück!

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, damit kommen auch die ersten Pilze zum Vorschein, dass nicht alle Arten essbar sind, ist überall bekannt. Der bekannteste der sog. "Gift-Pilze" ist wohl der Fliegenpilz. Am Schieberg in Balve fühlen sie sich wohl, haben sich dort an manchen Stellen breitgemacht und beherrschen das Bild des Waldbodens.

  • Balve
  • 25.09.10
  • 14
Kultur
Das Kreuz an der Nikolausstraße in Balve - Beckum
9 Bilder

Das Kreuz an der Nikolausstraße in Balve - Beckum

Das Kreuz an der Nikolausstraße in Beckum Zur Erinnerung an die Kämpfe in und um Beckum am 12.und 14.April 1945 ist dieses Kreuz errichtet worden. An der Stelle starben durch eine der ersten Granaten auf Dorf Beckum am Nachmittag des 12.April acht Soldaten. Das Kreuz ist eine Arbeit des Bildhauers Bernd Stratmann aus Wiedenbrück und wurde durch Pastor Franz Kriweth am Ostersonntag 1955 eingeweit.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.