Bank

Beiträge zum Thema Bank

Vereine + Ehrenamt

Die Sitzbank im Bräukerwald Park ist wieder zurück!

Vielen lieben Dank an Grün und Gruga sowie an die Bezirksvertretung V für die Umsetzung. Nachdem die Bank in der Nacht zum 1. Weihnachtstag entwendet worden war. https://www.lokalkompass.de/essen-nord/c-vereine-ehrenamt/bank-im-braeukerwald-park-entwendet_a1816933

  • Essen-Nord
  • 25.05.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto aus dem Jahr 2009 zeigt Joachim Hasley mit seiner Frau Edith bei der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes im Duisburger Rathaus 2009,.
Foto: www.kirche-duisburg.de.

Evangelische Kirche trauert um Joachim Hasley
Stetes Engagement für den Nächsten

Joachim Hasley ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Die Evangelische Kirche und ihre Diakonie haben ihm viel zu verdanken. Joachim Hasley wirkte ehrenamtlich in zahlreichen Gremien von Kirche und Diakonie mit. Dieses langjährige Engagement würdigte Bundespräsident Köhler 2009 mit der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Anerkennung seiner Verdienste um Staat und Volk.  Die Ehrenämter in Kirche und Diakonie, die Hasley bereits während...

  • Duisburg
  • 04.10.20
Kultur

Neue Bank für die Bürger in Gevelsberg-Silschede

Der ehemalige Landrat Volker Stein und Gattin Ortrud haben den Bürgern eine Bank als Geschenk überreicht. Von diesem Platz an der Sandstraße beobachten die beiden schon seit Jahren den Verlauf des Sonnenuntergangs und möchten dieses besondere Erlebnis auf der dem Verschönerungsverein gespendeten Bank ermöglichen. Zur „Einweihung“ hatte das Ehepaar Stein (vorn sitzend) für Michael Pfleging vom Vorstand des Verschönerungsvereins (rechts) und Reinhold Lorch, Leiter der TBGev einen Imbiss...

  • Gevelsberg
  • 06.06.14
Überregionales

Dank an Ehrenamtliche

Anerkennung für privates Engagement: „Unsere Ehrenamtskarte ist ein absoluter Renner“, sagt Oberbürgermeister Klaus Wehling. Seit Dezember werden die Karten an Oberhausener vergeben, die sich ehrenamtlich betätigen. Über 400 Personen erhalten bis jetzt mit dieser Dankeschön-Karte für ihre ehrenamtliche Arbeit Vergünstigungen bei Gastronomie, Banken, Versicherungen, Museen, Ausstellungen, Wellnessangeboten und anderen Dienstleistungen. Bürger sind bei Rettungsdiensten, Katastrophenschutz,...

  • Oberhausen
  • 03.04.14
LK-Gemeinschaft
Die hellen Streifen auf der Lehne hat sie schon "abgeerntet"
12 Bilder

BIN DANN MAL ZUR BANK

Nicht nur wir Erdenbürger namens Homo Sapiens haben ein Faible für eine gute Bank ! Es gibt da noch mindestens eine andere Art auf Gottes Acker, die eine "Harte Währung" sehr zu schätzen weiß . DIE WESPEN ! Schon länger hatte ich mich gefragt, wieso mein Hochdruckreiniger selbst bei sanftester Einstellung so tiefe Kerben in die Teakholzbank fräsen kann. Gottseidank habe ich nicht reklamiert und mich somit bis auf die Knochen blamiert. Denn zufällig sah ich heute, was so ein Bankbesuch noch an...

  • Goch
  • 05.05.13
  • 28
Politik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Kentzler: Finanzierung nicht gefährden!

Im Interview mit der Zeitschrift „Profil“ (Das bayerische Genossenschaftsblatt), Januar 2013, betont ZDH-Präsident Otto Kentzler: „Wir werden darauf achten, dass die Finanzierungssituation im Handwerk stabil bleibt.“ In diesem Zusammenhang verweist Kentzler auf die Finanzierungskultur, wie sie auch von den Genossenschaftsbanken gepflegt wird. Warum ist das Handwerk die Verkörperung des deutschen Mittelstands? Kentzler: Das Handwerk hat feste Werte. Dazu gehört Nachhaltigkeit, statt eines...

  • Düsseldorf
  • 22.01.13
Politik
Finanzdienstleistungen
4 Bilder

Universalbanken stärken Finanzmarktstabilität und sichern Unternehmensfinanzierung

Die Stabilität der Finanzmärkte ist für die deutsche Wirtschaft von großer Bedeutung. Denn Unternehmer und Bürger benötigen leistungsstarke Finanzpartner und umfassende Finanzdienstleistungen. Als eine Konsequenz aus der Finanzkrise hat der Gesetzgeber zahlreiche Regulierungsmaßnahmen ergriffen, die insgesamt die Finanzstabilität und die Risikotragfähigkeit der einzelnen Banken erhöhen und so zu einer verlässlichen Bereitstellung von Finanzdienstleistungen beitragen sollen. Die Einführung von...

  • Düsseldorf
  • 21.01.13
Politik
Gesetzgebung | Foto: dusmedia, fotolia
4 Bilder

Insolvenzrecht: Verantwortung darf nicht abgeschrieben werden!

Der vom Bundesjustizministerium erarbeitete Entwurf für ein "Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte" liegt heute dem Bundeskabinett zur Beschlussfassung vor. In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt (18.07.2012) warnt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), davor, die Verantwortungskultur und damit die Unternehmenskultur in Deutschland durch das neue Insolvenzrecht negativ zu verändern....

  • Düsseldorf
  • 23.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.