Baum

Beiträge zum Thema Baum

Ratgeber
Zwischen den Bahngleisen und dem Kanal werden mehrere Bäume gefällt. Archiv-Foto: Backmann-Kaub

Umsturzgefahr: Bäume müssen gefällt werden

Die RAG Montan beginnt ab Montag, 14. Oktober, mit einer groß angelegten Baumfäll-Aktion an der Jahnstrasse, zwischen den Bahngleisen und dem Kanal. Die Maßnahmen finden aufgrund von Bruchgefahr einiger Bäume statt. Beim nächsten Sturm könnten die kranken oder zum Teil durch Blitzeinschlag betroffenen Bäume einfach umknicken. Um jeder Gefahr aus dem Weg zu gehen, werden sie daher gefällt. Die Arbeiten dauern etwa 14 Tage. Während der Rodungsarbeiten kann es zu Beeinträchtigungen durch Lärm und...

  • Bergkamen
  • 10.10.13
Politik
So sieht es derzeit am nördlichen Lippeufer aus.
3 Bilder

Kettensägen machen Platz am Lippeufer

Innerhalb weniger Tage schafften Kettensägen und Bagger Platz am nördlichen Lippeufer zwischen Graf-Adolf- und Konrad-Adenauer-Straße. Auf der gerodeten Fläche soll der geplante „Flusspark Lippedreieck“ entstehen. Mit den vorbereitenden Maßnahmen für die neue Wohnbebauung und die Umgestaltung des nördlichen Lippeufers mit Zugang zum Fluss müssen Bäume und Sträucher entfernt werden. „Naturschutzbelange spielen bei dieser Maßnahme eine große Rolle“, darauf weist die städtische Abteilung Stadtgrün...

  • Lünen
  • 19.02.13
  • 3
Natur + Garten
Die Kettensäge wird man in Altendorf und Frohnhausen in den nächsten Monaten öfter hören. 76 Gefahrenbäume hat Grün und Gruga dort ausgemacht. Unser .zeigt den ältesten Baum, der demnächst gefällt wird. Der Ahornbaum ist 93 Jahre alt, hat einen Stammdurchmesser von 92 Zentimetern und steht am Spielplatz Im Klipp in Altendorf. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Leben als Baum in Altendorf

Die aktuellen Zahlen der anstehenden Baumfällungen im Essener Westen bieten viel Raum für Spekulationen. So lernen in Altendorf 42 Bäume bis Ende 2013 die Kettensäge kennen und in Frohnhausen 34. Sie sind krank und müssen leider fallen. Das wundersame Kontrastprogramm: In Fulerum sind nur 5 Bäume fällig und auf der Margarethenhöhe gerade einmal 4. Ist das Leben als Baum in Altendorf besonders ungesund? Der rasante Autoverkehr könnte eine spekulative Ursache sein. Oder hat der Förster in...

  • Essen-West
  • 29.10.12
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Steele sucht den Baum-Killer!!!

Fassungslos sehen sich die Passanten vor REWE am Grendplatz (wie auch Mitarbeiter Martin Ernst) und die Wartenden an der Bus-haltestelle die Szene an: Hier wurde einfach ein Baum umgelegt! Unbekannte sollen Mittwochnacht am Baum gesägt haben. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr war er nicht mehr standfest und musste ganz abgeholzt werden. Wer war das? Die ungeheuerliche Säge-Attacke bestätigt auch Eckhard Spengler von „Grün und Gruga Essen“, Leiter der Stabsstelle „Presse- und...

  • Essen-Steele
  • 20.04.12
  • 1
Natur + Garten

Stadt Dortmund lässt nicht mehr standsichere Bäume im Stadtbezirk Brackel fällen

Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen im Stadtbezirk Brackel Bäume gefällt werden, die aufgrund morscher und fauler Stellen im Stamm- und Kronenbereich oder durch Austrocknung nicht mehr standfest sind. Bezirksvertretung und Umweltamt wurden über die Fällungen informiert. Folgende Bäume, die mit orangefarbener Banderole und rotem Kreuz gekennzeichnet wurden, werden gefällt: ein Ahorn am Wickeder Hellweg 52, eine Baumhasel am Rübenkamp, eine Weide am Pleckenbrink (Feldweg), eine Esche an der...

  • Dortmund-Ost
  • 06.12.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.